Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Der Fuchs war da ... Tipps zur Gegehesicherheit?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard Der Fuchs war da ... Tipps zur Gegehesicherheit?

    Hi,

    nachdem sich heute morgen ein Fuchs an unserem Außengehege zu schaffen gemacht hat (mitten im Wohngebiet), ist mir ganz schön mulmig zumute. Er ist herumgelaufen, hat einen Angriffspunkt gesucht, und am Gitter gescharrt. Ein Nachbar hat ihn bemerkt und verjagt.

    Obwohl wir uns beim Bau über die Fuchs- und Mardersicherheit Gedanken gemacht haben, ist es doch was anderes, wenn der Fuchs dann tatsächlich versucht reinzukommen . Bei Mardern mache ich mir keine Sorgen; die haben es auch schon mehrfach vergeblich versucht und es ist schon fast witzig mit anzusehen, wie sie scheitern. Die Marder haben das Gehege stundenlang nach einem Angriffspunkt bis in jede Ritze abgecheckt, und versucht sich gegen das Gitter zu drücken. Ich denke, sie haben keine Chance. Aber ein Fuchs hat deutlich mehr Kraft ist daher ein anderes Kaliber. Das Gehege ist nach der Attacke unbeschädigt und die Kaninchen wirken noch entspannt. Aber ich wette, er versucht es morgen früh wieder. Daher wollte ich fragen, ob ihr einen Blick darauf werfen könnt und schauen, ob euch noch was zur Verbesserung einfällt.




    Untergrund:
    Ist sicher (Waschbetonplatten, darunter Fundament aus Beton)

    Dach, Rückwand, linke und rechte Seite:
    Müssten auch sicher sein (Massivholz, lückenlos, verstrebt, etc).




    Vorderseite:
    - Volierendraht (Masche 19x19mm, Stärke 1,45mm, feuerverzinkt, punktverschweisst)
    - Rahmen und Querverstrebungen doppelt (innen und außen)

    Wenn er eine Angriffsfläche hat, dann ist es die Vorderseite. Mein Mann überlegt, die untere Hälfte der Vorderseite noch mit Plexiglas zu verstärken, das fände ich aber in Hinblick auf die Luftzirkulation ungünstig. Ein Bewegungsmelder kommt heute vorne auf jeden Fall noch dran.

    Hat jemand noch eine Idee? Oder vielleicht Erfahrung, ob das ausreicht?
    Geändert von Simone D. (07.09.2019 um 10:50 Uhr)

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Schön haben es die Nuckels bei euch!

    Die linke Tür:
    Sind die Einsätze aus Glas oder Plexi und wirklich nicht aus der Führung zu drücken, wenn man sich dagegen werfen oder springen würde?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Danke euch!
    Die linke Tür ist aus Glas und sitzt Bombe. Momentan ist noch zwischen den beiden Gehegeteilen eine geschlossene Massivholzwand. Einen Durchbruch haben wir im Sommer noch nicht gemacht, weil der linke Tell bisher eine Sauna war.

  4. #4
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Plant ihr denn einen Durchgang zur linken Seite?
    Dann würde ich (als zusätzliche Sicherheitsschleuse) im linken Teil einen über Eck laufenden Tunnel vor den Durchbruch bauen.

    Sollte tatsächlich ein Fuchs ins Gehege einbrechen (was ich jetzt wirklich nicht glaube) können die Nins nach links flüchten und er käme dorthin nicht hinterher.
    Zum einen wäre der Durchgang zu klein und im Tunnel käme er nicht um die Ecke.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  5. #5
    Aktive Avatar von Britta S.
    Registriert seit: 26.05.2014
    Ort: Freiburg im Breisgau
    Beiträge: 1.127

    Standard

    Wie habt ihr den Draht befestigt?
    LG Britta

  6. #6
    Aktive Avatar von Claudia S.
    Registriert seit: 19.01.2014
    Ort: Ludwigsfelde
    Beiträge: 4.518

    Standard

    Wenn die Volierentür sicher sitzt, dann würd ich mir keine Sorgen machen. Ihr habt die Tür ja auf der zu öffnenden Seite auch mit 3 Schiebern versehen? Dann sollte da nix passieren.

    Und Hallöchen Simone!

  7. #7
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Plant ihr denn einen Durchgang zur linken Seite?
    Ich bin mir nicht sicher.
    Ursprünglich war ein Durchgang geplant, wir haben extra mit zwei Abteilen gebaut. Dann wurde das linke Abteil im Sommer trotz spezieller Dämmung die reinste Sauna, daher haben wir den Durchbruch vorerst weggelassen. Das Gehege ist eigentlich nur für die Nacht gedacht, und langfristig sollen sie tagsüber den Garten aus Auslauf bekommen. Da hatte ich aber noch nicht damit gerechtet, dass ein Fuchs sich bei hellichtem Tag mitten in der Ortschaft in den Garten traut, wenn die Nachbarn direkt nebenan auf der Terrasse frühstücken. Jetzt werde ich das überdenken und vielleicht doch den gesicherten Auslauf vergrößern. Das mit der Sicherheitsschleuse ist ein toller Tipp, danke!

  8. #8
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.724

    Standard

    Ob der Draht bei dir ausreicht kann ich nicht sagen. Ich musste meine Gehege mal menschensicher machen und habe diese Stabzäune vor den Draht geschraubt: https://toom.de/p/doppelstabmatte-st...iABEgL9i_D_BwE

    Kann ich dir nachher mal fotografieren. Wo das nicht ging haben wir einen weiteren Drahtrahmen drüber geschraubt, um es den Böslingen möglichst schwer zu machen.

    Und die Tür, da hätte ich die gleichen Gedanken wie inwi.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Gertrud Beitrag anzeigen
    Ob der Draht bei dir ausreicht kann ich nicht sagen. Ich musste meine Gehege mal menschensicher machen und habe diese Stabzäune vor den Draht geschraubt: https://toom.de/p/doppelstabmatte-st...iABEgL9i_D_BwE
    Ach? Ihr auch?
    Und auf die gleiche Weise gelöst!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was tun bei Fuchs im Garten? :S
    Von power7flower im Forum Haltung *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 22:20
  2. Fuchs im Gehege
    Von Wuschel im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 20:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •