Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Kann man es wagen? Urlaubsproblem 2 Mal

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard Kann man es wagen? Urlaubsproblem 2 Mal

    Wir sind am Wochenende zu Freunden eingeladen, die weiter weg wohnen.
    Meine Schwiegermutter (60 und kein Auto) bleibt mit den Kindern bei uns im Haus. Mein Mann und ich fahren weg.
    In unserer Kaninchengruppe ist ein Tier, das zuletzt starkes Augentränen hatte was jetzt weg ist, aber in Anfängen den Eindruck machte, als würde es wieder kommen, ein ec Tier und noch ein anderes Herzkaninchen (neben lauter Gesunden)

    Es geht um eine Übernachtung und etwas Zeit vom neuen Tag. Wenn was wäre, würde meine Schwiemu nicht zum Tierarzt kommen.

    Kann man es wagen, trotzdem unter den Umständen weg zu fahren?

    Spätestens im Juli haben wir das Problem nochmal, denn unsere Urlaubsvertretung ist bis aufs weitere weggebrochen.
    Wir haben allerdings schon Ostsee gebucht. Meine Schwiemu könnte zwar wieder dort bleiben, aber sie kann dann eben nicht zum Tierarzt.

    Was meint ihr?

    Eine Tierpension gibt es in der Nähe, aber die ist echt grauenvoll. Die haben die Kaninchen in Käfigen und nebenan sind die Hunde. Wir haben das mal einen Tag gemacht. Hinterher waren die Tiere traumatisiert und 2 Tage völlig neben der Spur, weil die Hunde ununterbrochen gebellt haben nebenan.
    Geändert von kaninchenmamas (28.05.2019 um 20:46 Uhr)

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Nach schlechten Erfahrungen würde ich die Kaninchen nur jemand anvertrauen den ich schon Jahre kenne.
    ECler schadet jeder Umzug mehr als das er nützt. Schon anbehalte Augenprobleme werden in der Regel auch nicht innerhalb 24 h zur Katastrophe.

    Könntest du vom Urlaub ggf. zurückkehren falls irgendeine Katastrophe eintritt und jemand zum TA muss.
    Meine Mutter kann die Tiere zB nicht anfassen. Aber ich hatte den Deal das der TA ggf. einen Hausbesuch macht.

  3. #3
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Zurück kehren ist eher nicht möglich.
    Mir gehts jetzt erstmal ums Wochenende.
    Also so 24 Stunden.


    Mit der längeren Urlaubsvertretung muss ich mir noch was einfallen lassen.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Wie häufig möchtest Du diese Frage noch eigentlich stellen... für jeden Urlaub/jede Abwesenheit..?

    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143171
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=137277
    https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=137184
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    - Out of Order -
    Registriert seit: 31.05.2017
    Ort: Brandenburg/bald Umzug
    Beiträge: 731

    Standard

    Warum gleich so pampig? Es geht ums nächste Wochenende und damals hatte ich nicht so viele Tiere mit derartigen Diagnosen.
    Noch keinen mit einem nassen Auge z.B.
    Das kann man auch nett sagen. Da muss man hier nicht andere User anzicken.
    Geändert von kaninchenmamas (28.05.2019 um 21:24 Uhr)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich sehe hier weder eine „Pampigkeit“ noch eine „Zickigkeit“ von meiner Seite....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Kannst Du nicht generell mal in einem Forum fragen, ob jemand aus der Nähe, auch Kaninchenhalter, das machen würde ?
    Oder fb ?

    Im Gegenzug Du dann deren Kaninchen betreust.

    Das Problem ist ja immer das (auch bei mir hier), dass die Betreuung auch einschätzen kann wann ein Tier zum TA muss und auch Medikamente eingeben kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sollen wir es wagen?
    Von Rena22 im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 20:29
  2. Groß ZF wagen??
    Von Susanne im Forum Haltung *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.04.2012, 10:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •