Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: „Jonny Matschauge“...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard „Jonny Matschauge“...

    Da ich ja im Moment überhaupt keine Sorgen durch Stupsis Zehenamputationen habe... https://www.kaninchenschutzforum.de/...d.php?t=143485 begrüßte mich Jonny heute mit einem großen gelbweißen zähen Klumpen auf seinem Auge, der (für mich, ich will ja nichts kaputtmachen) weder ausspülbar noch anderweitig entfernbar war.

    Morgen sind wir tagsüber nicht in Hamburg, also heute noch schnell in die Tierklinik zum Augen-TA...(war diese Woche ja auch erst das vierte Mal...)

    Ergebnis, eine kleine oberflächliche Verletzung der Hornhaut in der sich u.a. Fell angesammelt hatte und sich darum ein schleimiger Filz gebildet hatte.
    Behandlung, da auch die Bindehäute entzündet und gerötet waren... antibiotische Augentropfen...

    Soweit so gut (oder schlecht), bei der genaueren Untersuchung des Auges kam eine (wohl ältere) Vernarbung („Kampfspur“) im oberen Augenlid mit einer längeren Narbe zutage die evtl. einen vollständigen Lidschluss verhindert.
    Das könnte auch erklären, warum er schon einige Male mal „Dreck“ im Auge hatte, was aber immer von selber verschwand oder von mir vorsichtig entfernt wurde... er buddelt sich nun mal gerne kopfüber durchs Streu oder Klo..

    Frage: Sollte ich jetzt nach der antibiotischen Bahandlung der Entzündung das Auge speziell pflegen?
    Wenn ja, mit was?


    Ach ja, faszinierend war es zu sehen, wie aus einem angriffslustigen grunzenden „Macker“, der grundsätzlich nur auf „dicke Hose“ macht beim Tierarzt ein Häufchen Elend wurde... vielleicht hilft diese Erfahrung ja auch bisschen weniger „ungestüm“ mit Stups umzugehen.... obwohl, ich glaube nicht.. er ist einfach so und auch deswegen haben wir ihn auch so lieb..
    Geändert von feiveline (24.05.2019 um 21:52 Uhr)
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    Ja, ich würde immer nach den antibiotischen Augentropfen auch Pflegetropfen nehmen: Am besten Corneregel Fluid EDO (EDO = Einmaldosis, ohne Konservierungsmittel). Die kann man über 24 Stunden mehrmals benutzen, also nicht nur "1 mal". Viele Kaninchen vertragen zum einen die Konservierungsmittel nicht, zum anderen verursachen sie kleine Zellschädigungen, was bei häufigem Einsatz die Heilung behindert und gerade bei einer Dauergabe schädlich ist.

    Und die Pflegetropfen würde ich auch jetzt schon geben, sie halten das Auge schön feucht, so dass es weniger rubbelt und besser heilen kann.
    Euphrasia ist ebenfalls für einen kurzzeitigen Einsatz geeignet; im Gegensatz zu Corneregel hat Euphrasia jedoch eine leicht austrocknende Wirkung, daher empfehle ich immer lieber die Corneregel-Fluid-Tropfen.

    Wichtig ist immer, einen Abstand von ca. 20 Minuten nach den AB-Tropfen einzuhalten, sonst spült man mit den nächsten Tropfen über die Tränenflüssigkeit die vorherigen wieder aus und sie können nicht wirken.

    Ich wünsche dem Kleinen gute Besserung !
    Geändert von Anja S. (24.05.2019 um 23:15 Uhr)


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Ja, ich würde immer nach den antibiotischen Augentropfen auch Pflegetropfen nehmen: Am besten Corneregel Fluid EDO (EDO = Einmaldosis, ohne Konservierungsmittel). Die kann man über 24 Stunden mehrmals benutzen, also nicht nur "1 mal".
    Das mache ich auch so.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Danke Euch... Corneregel EDO und Euphrasia EDO hab ich im Haus, werde dann das Corneregel nehmen...

    Der Kleine ist im übrigen ein sehr undankbarer Patient... sobald mein erster Fuß im Gehege ist, hat der Knöchel auch schon die ersten „Kampfspuren“... so ein kleines aggressives Kerlchen mit gerade mal 1,4 kg... ich darf ihn im Gegensatz zu meinem Mann auch nicht mehr durchkraulen...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.021

    Standard

    Kleines Update... selten eine so kleine aggressive „Kampfmaschine“ kennengelernt... selbst die Monster sind bei Medigaben besser zu händeln...
    Jede Bewegung mit der Hand im Gehege wird mit einem kompromisslosen grunzenden Angriff beantwortet...

    Zu allem Unglück hat er jetzt vor Stress auch noch das fressen weitestgehend eingestellt... Cranberries und Apfelringe gehen, ansonsten nur homöopathische Mengen an Grünzeug...

    Wenn er so weitermacht, darf ich ihn ab heute Abend päppeln... vermutlich muss ich dann den Notarzt (für mich!) gleich in Bereitschaft haben und sein Stress wird natürlich noch größer...

    Irgendwie eine Schraube ohne Ende... er muss nunmal die Tropfen bekommen, aber im Ergebnis ist dann „Bauch“ zu befürchten...


    Hat jemand vielleicht den ultimativen Tipp für mich?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.849

    Standard

    Sitzt er ganz alleine im bekannten Revier oder wie genau?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sockes Matschauge
    Von Bunnymammi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2014, 17:54
  2. Jonny und Soré
    Von Tohaido im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 21:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •