Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Tomte rammelt trotz Kastration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard Tomte rammelt trotz Kastration

    Hallo ihr Lieben,
    Patentier Tomte bringt die Damen, mich und auch unseren Tierarzt zur Verzweiflung.
    Er ist ja schon seit 3 Jahren kastriert, war allerdings Spätkastrat mit 5 Jahren.
    Er war schon immer trotzdem potent, aber die letzten Wochen treiben uns wirklich zur Verzweiflung. Er rammelt und grunzt zu jeder Tages- und Nachtzeit. Ruhe ist nur, wenn er frisst oder vor Erschöpfung schläft.
    Es ist kein Dominanzverhalten, das ist rein sexuell. Wenn man ihn hochhebt, sieht man es eindeutig.

    Was können wir machen? Homöopathisch hat nichts gebracht. Vom Chip hält mein Tierarzt nicht viel.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wurden die Hormonwerte im Blut schon untersucht? Das gibt zumindest Aufschluss, ob noch Hodengewebe im Körper vorhanden sein könnte.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Das haben wir mal letztes Jahr gemacht, ja da war noch was. Aber mein TA konnte absolut keine Hoden mehr finden, wie könnten wir dann weiter verfahren?
    Astrid und die Glücks-Felle:

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Ich kann dir da jetzt auch leider keinen Tipp mehr geben.
    Ich hoffe es legt sich wieder.

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Hm, das ist wirklich seltsam. Dann würde ich mich vielleicht trotzdem nochmal an einen THP wenden. Wie gesagt, Agnus Castus hat bei meiner Bekannten sehr gut geholfen. Da wurde allerdings nie nach dem Testosteron geschaut.

    Ansonsten drücke ich die Daumen, dass es sich von alleine wieder legt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.889

    Standard

    THP dachte ich auch gleich, als ich davon gelesen habe. Agnus Castus ist vielleicht echt nicht verkehrt, aber besser auch erst mit TA oder THP absprechen. Daumen sind für Tomte gedrückt und Hedda und Schnuff, die das Gerammel ausbaden müssen

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.012

    Standard

    Aber ist es nicht so das man "versteckte" Hoden so nicht einfach per US findet sondern nur wenn der Bauchraum geöffnet wird?
    Oder wurde er bei dir kastriert und dein TA konnte da nix finden?
    Ich hatte sowas bei einem Tier bisher noch nicht, aber habe davon öfters gelesen.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Wenn der Testosteron-Wert noch hoch ist, ist auch noch Hodengewebe vorhanden und erklärt das Verhalten.

    Mein TA hat schon Bauchhoden kastriert, in den meisten Fällen findet man in der Leiste einen Samenstrang und präpariert sich daran vor. Wo wurde er denn kastriert und gab es zwei Hoden?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Bei meinem Böckchen Subaru war ein verkümmerter Hoden in der Leiste. Ich hatte den Vorbesitzer gefragt, wie die Kastra verlaufen war damals, weil Subaru doch so rollig und dominant war. Da gab es wohl Komplikationen weil Subaru noch so klein war und da wurde nur ein Hoden entfernt.

    Aber auch nach der zweiten Kastra, die ich dann hab durchführen lassen, benimmt er sich immernoch leicht anders, als andere Kastraten die ich mal hatte. Er gräbt Toiletten aus wie ein Weib, er murmelt und pieselt neben neue Einrichtungsgegenstände oder oben drauf, er spritzt selten(er als früher) mit Urin um zu markieren und er rennt Emilia brummselnd hinterher und will sie mal kräftig v... von hinten bekuscheln

    Das findet die natürlich nicht so lustig, weil sie auch kastriert ist. Glaube ein potentes Weibchen würde er noch glücklich machen können.

    Wenn Homöopathie nichts bringt und es kein sichtbares Gewebe gibt, welches man entfernen kann, dann wird es schwierig. Ich habe dafür leider keine Lösung.

  10. #10
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Kastriert wurde er glaub ich damals bei Diana. Ok dann müssen wir wohl doch noch Blut abnehmen und den Hormonwert bestimmen lassen.
    Astrid und die Glücks-Felle:

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Also, wie du weißt, hat bei meinem Tommy der KastraChip geholfen. Meine Tierärztin hatte damals beim Hersteller angerufen, natürlich gibt es bei Kaninchen nicht viele Erfahrungswerte, aber welche andere Option hatte ich?
    Ultraschall wurde gemacht, nachdem die Hormonwerte sehr hoch waren für einen Kastraten. Auf Verdacht aufschneiden lassen wollte ich ihn auch wieder nicht.

    Er hat den Chip jetzt seit gut 1 Jahr und sein Verhalten hatte sich nach einer Woche schon deutlich gebessert. Ich würds wieder tun, auch wenn der Chip irgendwann mit seiner Wirkung nachlässt bekommt er wieder einen, wenn sein Verhalten wieder anders wird. Auf die Sauerei, die er hier veranstaltet hat (mit Urin spritzen und das ganz ordentlich, der Boden war ganz klebrig) kann ich verzichten.
    Hier im Forum hieß es, es kann sein, dass die Wirkung nur kurz hält. Mein Tierarzt meinte, es könnte bis zu 2 Jahre halten.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  12. #12
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.406

    Standard

    Stimmt Jennifer, das hatte ich ganz vergessen. Wir werden dann mal nächste Woche wohl Blut lassen mal sehen was die Hormone sagen
    Astrid und die Glücks-Felle:

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Rammler hormonell belastet trotz Kastration
    Von linea-kaninchenmama im Forum Verhalten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.02.2017, 18:40
  2. Erhöhter Testosteron trotz Kastration
    Von Petistar im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2016, 13:33
  3. Scheinschwanger trotz Kastration???
    Von Sabine D. im Forum Verhalten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 18:15
  4. Erektion trotz Kastration?
    Von Nora* im Forum Verhalten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 12:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •