Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Auf dem Tisch beim Tierarzt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kuschelfell Avatar von Mecki-Maya
    Registriert seit: 18.11.2010
    Ort: am langen Fluss
    Beiträge: 343

    Standard Auf dem Tisch beim Tierarzt

    Ich sollte beim Tierarzt einen Termin zum Impfen ausmachen. Unser Tierarzt untersucht die Kaninchen auch gründlich vor der Impfung

    Mein Problem : ich hab immer so Angst, daß mal einer vom Tisch springt. Letztes Mal ist mein Männchen voll durchgestartet und zum Glück konnte ich ihn noch auffangen.

    Was habt ihr für Tricks, daß sowas nicht passiert? Wie kann man ein Kaninchen halten, daß es nicht durchstarten kann?
    Liebe Grüsse
    Mecki-Maya

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Öh, ich da keine TA-Helferin, die das Tier hält ?

    Ansonsten: selber halten (so mache ich das). Was auch gut klappt: ich lasse die Tiere in der TB. Deckel ab, es folgt die Allgemeinuntersuchung und dann wird geimpft. Da ist mir bislang noch nie ein Tier "abhanden" gekommen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skittle
    Registriert seit: 10.07.2014
    Ort: Mörfelden-Walldorf (Südhessen)
    Beiträge: 112

    Standard

    Für Molly hatte ich mir einen Trick der TA-Helferin abgeschaut. Tier vorsichtig aus der Box nehmen und mit der einen Hand unter die Vorderpfoten greifen, der Bobbes schaut nach unten. Dann mit der zweiten Hand unter den Po fassen und am eigenen Körper das Tier vorsichtig andrücken.
    So hat Molly alle Nachuntersuchungen nach ihrer Kastra klaglos über sich ergehen lassen.

    Aber ich kenne es auch so, dass die TA-Helferin das Tier hält, wenn gewünscht
    Hmmmm.... Wohnung saugen oder Wollmäuse knuddeln?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lotta&Lenny
    Registriert seit: 13.09.2015
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.602

    Standard

    Bei uns ist auch keine TA-Helferin dabei, aber entweder die TÄ hält oder ich halte... frei sitzt bei mir auch kein Kaninchen auf dem Tisch, das ist mir auch zu unsicher... ich hab aber auch schon mal gesagt, ich möchte nicht halten, dann wird eine Helferin gerufen, ist überhaupt kein Problem...

    meine Lotta wäre auch beinahe mal runtergesprungen, weil ein anderer TA in der Praxis meinte er könnte sie einfach mal los lassen...
    An alle die behaupten, sie wüssten wie der Hase läuft...
    Er hoppelt!

  5. #5
    Ehemalige KS-Aktive Avatar von Mona E.
    Registriert seit: 23.09.2016
    Ort: Coburg
    Beiträge: 312

    Standard

    Mein Ronny hat sich mal so aufgeführt, er war kaum zu halten, wir sind dann einfach aufn Fußboden... dann gings

    Inzwischen ist er ruhiger ... und bewegt sich kaum noch aufm Tisch

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.142

    Standard

    Ich halte meine mit dem sog. "Halsbandgriff" https://www.kaninchenwiese.de/umgang...chen-handling/ und wenn ich mich dann noch etwas drüberbeuge kapitulieren sogar die Monster beim TA....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Plötzlicher Tod beim Tierarzt
    Von Nora* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.11.2015, 17:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •