Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Köttelketten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Köttelketten

    ....heute geht es um unser neues mäuschen hummel. sie ist ca. 1 jahr alt und wohnt seit 2 monaten bei uns. seit dem allerersten tag (und da war sie noch alleine) böbbelt sie köttelketten. sie selbst hat sehr kurzes, eher raueres fell und auch keinen wirklichen fellwechsel.
    nun sitzt sie mit emil zusammen, der ordentlich flufft diesen winter, was das ganze nicht besser macht. wenn hummel durch die gegend läuft hängt ihr eigentlich immer eine kette aus dem popo.

    und ich habe echt angst! wir hatten bei emil erst eine bezoar-OP im november! aber ich weiß auch nicht, was wir noch tun sollen.
    emil wird regelmäßig gebürstet. er bekommt vorbeugend dauerhaft rodicare hairball und lactulose.
    beide bekommen nagermalt, ein bisschen leinkuchen morgens und abends und hummel 2x pro woche ein paar sämereien. sie fressen sehr viel grünes frischfutter. dazu gibt es aktuell heu, getrocknete blätter, äste und wenig getrocknete kräuter, cunis nur als leckerlies oder für hummel auch mal ein paar erbsenflocken.

    ich sträube mich aber bei ihr jetzt auch schon mit dem hairball anzufangen..... müssen wir mir der angst und den ketten leben oder hat jemand von euch einen guten rat dazu?
    Geändert von mandarine1904 (21.02.2019 um 14:57 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.094

    Standard

    Sind das wirklich Haare in der Kette oder sind es evtl. unverdaute dünne Gras/Heuhalme?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    definitiv haare. hab's schon einige male auseinander gefriemelt.
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.461

    Standard

    Weißt Du mit wem sie vorher zusammen war?

    Wenn Fell im Magen und im Darm vorhanden sind, dauert es ja bis wirklich alles wieder raus ist.
    Wenn du ihr RC Hairball nur so lange gibst bis keine Ketten mehr kommen?
    Wäre das eine Option für Dich?

  5. #5
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.094

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Wenn Fell im Magen und im Darm vorhanden sind, dauert es ja bis wirklich alles wieder raus ist.
    Ja, aber 2 Monate?
    Das finde ich ein bischen lang.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  6. #6
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    natürlich ist rodicare hairball eine option. aber ob es wirklich hilft? wir stehen mit ihrem partner emil nun nach 3 monaten trotz dauerhafter hairball gabe seit seiner OP im november wahrscheinlich gerade schon wieder vor dem nächsten bezoar/verstopfungsproblem (anderer thread). ich weiß echt einfach nicht mehr weiter.

    sie war bei uns nur eine woche alleine. da kamen schon ketten. die die jetzt kommen, sind noch mehr, was natürlich auch etwas mit emil zu tun hat. ich bin aber mittlerweile einfach so ratlos, was wir gegen dieses fellproblem noch tun können...
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Dagmar H.
    Registriert seit: 30.11.2018
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 304

    Standard

    Super Idee, Birgit! Das werde ich mir auch merken .
    Liebe Grüße von Daggi und ihrer Möppelbande,
    Emmy und Hugo ■ Minnie +28.2.19, Alfi +2.3.19 💟


  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei uns hat sich ja über wirklich Jahre nach dem Bezoar bei Elaine Maltpaste von gimbi bezahlt gemacht. Wir hatten damit zwar auch Köttelketten in schlimmeren Phasen, aber super Gute und alles kam immer wunderbar raus. Bauchprobleme oder Bezoare gab es nicht. RC Hairball gab es als Kur in schlimmen Phasen noch dazu, wenn die richtig gehaart haben. Aber das hat bei uns gereicht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hallo zusammen,

    birgit, vielen dank für die tipps. wie im eingangspost geschrieben, bekommt emil (hummels partner) ja schon seit einigen monaten dauerhaft das hairball morgens und abends. ich habe die 100ml (dank 3möhren) auch schon direkt bestellt und die 1. flasche ist tatsächlich auch schon fast leer (die reste aus der flasche zu bekommen ist allerdings nicht so easy.....). er nimmt mir das ohne probleme auf einem basilikumblatt(schiffchen).

    hummel darf auch immer mal die flaschenreste ablecken, aber eigentlich widerstrebt es mir einem augenscheinlich so jungem, gesunden tier dann schon wieder vorbeugend "medizin" zu verabreichen. mir wäre lieber, ich könnte über die fütterung sicherstellen, dass die haare gut abgehen und sie keine probleme bekommt. im prinzip kann ich ja froh sein, dass die ketten bei ihr rauskommen. bei emil ist es ja das problem, dass es scheinbar immer irgendwo hängen bleibt oder die haare und das futter zusammen nicht ordentlich verdaut werden.

    ich hatte noch nie ein tier mit solchen langen ketten und das immmer wieder über so viele wochen. und das ging ja an tag 1 hier schon los.
    nagermalt bekommen hier alle 3 tiere jeden morgen einen strang. das lieben sie ja.

    mittlerweile weiß ich auch gar nicht mehr, was wirklich gut ist und viel hilft ja auch nicht viel... nagermalt, leinkuchen, sämereien oder doch nur fenchelsamen oder sonnenblumenkerne, kokosflocken oder kokosöl, leinöl etc... jeder hat da einen anderen tipp.

    ich bin mittlerweile auch soweit tatsächlich ein trockenfutter dazu zu füttern. alle unsere kaninchen kommen aus vorheriger haltung mit trockenfutter, erst bei uns bekommen sie immer probleme. auch wenn hummel noch keine hat, aber sie ist ja auch erst 2 monate bei uns. ich glaube mittlerweile einfach auch, dass das ganze grünzeug und die haare evtl. nicht so gut zusammen durch den magen-darm wandern.

    ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass man die ketten wegbekommt. wo bleiben dann die haare? werden die anders verdaut? viele schreiben ja immer, dass sie dies und das geben und dann sind die ketten weg. wie geht das? wenn nicht gleichzeitig der fellwechsel aufhört?
    Geändert von mandarine1904 (25.02.2019 um 17:34 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  10. #10
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Mandarine,
    Köttelketten sind ja eigentlich ein gutes Zeichen nämlich dass die Haare ausgeschieden werden und sich eben nicht zu einem Bezoar im Magen-Darm-Trakt anschoppen.
    Das rodicare hairball enthält u. a. Lactulose und Flohsamen Schalen und ich denke, dass man in der Haupt Fellwechsel Zeit damit nicht viel falsch machen kann - dennoch sollte man vielleicht einen Tierarzt dazu befragen.
    Ich glaube im rodicare hairball ist nicht so viel Zucker enthalten wie in Malzpaste aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
    Habe früher auch oft Malzpasste gegeben, die die Hasen sehr gerne gegessen haben, direkt aus der Tube
    Bin noch im Büro kann deswegen nicht so detailliert Antworten.
    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  11. #11
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    guten morgen!

    gestern abend hat hummel die bisher prächtigste kette gezaubert....
    sie bekommt jetzt auch mal ein paar tage hairball.
    Angehängte Grafiken
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vermehrt Köttelketten!
    Von Jennifer E. im Forum Haltung *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 09.09.2014, 16:45
  2. Rex und Köttelketten
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 20:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •