Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Altes Kaninchen baut immer weiter ab!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard Altes Kaninchen baut immer weiter ab!

    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin neu hier und brauche mal einen Rat. Ich habe eine fast 10 jährige Kaninchendame, die seit dem Tod ihres Partners letztes Jahr ständig mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Erst hat sie aus Trauer das Fressen komplett eingestellt, dann während der neuen VG, einer Blasenentzündung, Würmchen usw. Im August hatte sie einen Abzess im Oberkiefer der 2x operiert wurde und ganz ausgeheilt ist. Nach Silvester hat sie wieder das Fressen eingestellt. Ich habe sie tagelang gepäppelt und zum Fressen animiert, nachdem sich meine TA keinen Rat mehr wußte (Blutbild/Urin/Bauchröntgen alles okay!) hat sie mich zu Dr. L. nach Duisburg geschickt, um die Zähne nochmal von einem Spezialisten kontrollieren zu lassen.
    Kopf und Zähne wurden geröntgt und sind auch in Ordnung! Eine tatsächliche Ursache für ihre Inappetenz konnte er auch nicht finden, nach Abtasten vermutet er allerdings Arthroseschmerzen aufgrund ihres Alters.
    Sie bekommt dagegen dauerhaft Metacam. Sie hat auch wieder angefangen selbstständig zu fressen, aber sie frißt einfach nicht mehr genug! Sie bekommt 3x am Tag Babybrei mit Päppelpulver um ihr Gewicht zu halten, aber manchmal verweigert sie ihn und dann mach ich mir gleich wieder Sorgen...
    Hatte von Euch schon mal jemand ein älteres Tier, das ohne erkennbaren Grund abgebaut hat?
    Sorry für den langen Text...

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hallo,

    ja hatte ich in einem Zeitraum von September bis November, bei meinem Faint war es die Leber, die aufgrund eines Lebertumors die Funktion eingestellt hatte. Daraufhin fraß er immer weniger und sehr wählerisch, aber auch sehr befremdliche Sachen, zum Beispiel Wurzeln und Erde. Wie ich dann hinterher herausbekam versuchte er sich mit der Erde zu entgiften. :<

    Aber... das Blut sagte nur aus, dass der Leberwert leicht(!) erhöht war. Und das 2 Wochen bevor wir sein Leiden beendet haben. Sein Gewicht zu gesunden Zeiten lag bei 2500g-2700g und am letzten Tag 1760g.

    LG

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    "Hatte von Euch schon mal jemand ein älteres Tier, das ohne erkennbaren Grund abgebaut hat?"

    Jein,

    Der Grund wurde manchmal später erst entdeckt. Z.B. Arthrose, Zähne, Knieschmerzen, Ohrenschmerzen, nicht schmackhaftes Futter, Milben, Chaplin, u.v.m.
    Nun bekommt meine Oma auch Extrafutter (Haferflocken, Nüsse, Sonnenblumenkerne) Häufig reiche ich es ihr drei mal, erst dann frisst sie es.

    Bei "ohne Grund" kann es sich auch um einen psychischen Stressfaktor handel. "Falscher" Partner, neue Umgebung, kalt, Ruhezeit zu kurz, u.ä.

    Meine Oma futtert z.B. nachts am meisten. Jeder Stunde kommt sie zum Futternapf und dort frisst sie ein wenig. Tagsüber schläft sie auf einer Wärmematte.
    (Was man nicht alles für die Tiere unternimmt. )

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.929

    Standard

    Ohne Grund magern Tiere nicht ab, ich würde daher diesen immer suchen um dann auch zu entscheiden was man tun sollte.
    Also Blutbild und Kotprobe wäre bei Gewichtsabnahme wichtig, zudem würde ich auch röntgen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Almuth N.
    Registriert seit: 14.07.2015
    Ort: Mittelhessen
    Beiträge: 1.891

    Standard

    Ist die Maus kastriert? Eine GB-Veränderung muss nicht auf einem RöBi erkennbar sein. Dafür wäre ein Ultraschall notwendig.

    Wir hatten vor vielen Jahren auch ein altes Kaninchen, dass "ohne sichtlichen Grund" immer mehr abbaute. Er hatte, wie wir zu spät herausfanden (war ein ganz schlechter TA), eine Niereninsuffizienz (die müsste allerdings in einem großen Blutbild zu erkennen sein).

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.01.2019
    Ort: Düsseldorf
    Beiträge: 135

    Standard

    Blutbild, Kotprobe, Urin u. Röntgen wurde alles gemacht und ist ohne Befund! Das einzige was gefunden wurde ist eine rausspringende Kniescheibe rechts und Verdacht auf Arthrose in der Hüfte nach Tastbefund. Dafür bekommt sie Metacam in hoher Dosis, das sollte eigentlich alle Schmerzen unterdrücken...
    Sie wurde mit ca. 1,5 Jahren kastriert, deswegen kann es die Gebärmutter auch nicht sein!
    Sie hat im letzten Jahr schon 2-3 x mit Inappetenz zu kämpfen, ohne das was gefunden werden konnte! Ich war in der Praxis mit 3 verschiedenen Ärzten und mehrfach im Notdienst in der Tieklinik...keiner hat was gefunden und nach einer Woche mit Päppeln und Medikamenten hat sie immer wieder normal gefressen!
    Aber dieses Mal nimmt sie das verlorene Gewicht einfach nicht mehr zu...
    Sie frißt auch keine Banane oder ihre bisher geliebten Cunis mehr. Freiwillig nimmt sie hauptsächlich Kräuter, Sellerie- u. Möhrenkraut u. Kohlrabiblätter zu sich, aber das reicht kaum um ihr Gewicht zu halten!

  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.456

    Standard

    Könnte sein das sie eine Magenverstimmung hat.
    RodiCare Akut hat sich bei mir (also dem Kaninchen) dann bewährt. und als es der Oma länger schlecht ging hat sie noch RodiCare Appetit bekommen.
    Sie hat dann langsam auch wieder an Gewicht zugelegt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •