Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Emil frisst nicht im Urlaubsquartier

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Emil frisst nicht im Urlaubsquartier

    Hi!

    Ich bin etwas ratlos. Wir sind im Moment im Urlaub und weit weg von zu Hause.
    Letzte Woche Sonntag am Nachmittag haben wir Emil und Hummel zu meiner Freundin für den Urlaub und die Vergesellschaftung gebracht. Die Vergesellschaftung lief bisher ohne Probleme. Es gab nur etwas Gerenne und Gerammel, allerdings spritzt die kleine Maus wohl wie verrückt mit Urin. Nun ist es so, dass sie eigentlich nicht so gut gefressen hat, was aber laut ihrer Pflegestelle durch die Umstellung normal ist. Nun scheint es aber so zu sein, dass Emil seit Montag auch schlecht frisst und sie mittlerweile nun sogar besser. Er hat zu Hause alles weggehauen, was er kriegen konnte, und jetzt nimmt er nur noch wenige ausgewählte Dinge. Und in der Menge wohl nicht genug. Er hat auch schon abgenommen. Was ist mit ihm los? Kann das normal sein? Passt er sich ihr an? Oder ist er doch irgendwie krank geworden? Ich habe natürlich immer Panik, gerade nach seiner Magen OP im November. Er ist aber aktiv und der Bauch weich. Aber seine Lactulose nimmt er auch nicht mehr freiwillig. Er liegt aber zusammen mit ihr lang und ausgestreckt und wirkt nicht, als ob er Schmerzen hatte.
    Ich mache mir schon wieder richtig Sorgen. Da lässt sich auch der Urlaub nicht mehr wirklich genießen....
    Geändert von mandarine1904 (05.01.2019 um 16:02 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Wie geht es Emil inzwischen? Hat sich die Situation ggf. gefangen?

    Ich würde die mangelhafte Futteraufnahme durchaus erstmals auf die ZF schieben, aber dann sollte er an seinem Rückzugsort durchaus was zu sich nehmen. Ansonsten bleibt nur: TA .

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Noch nicht so wirklich. Er frisst, aber sehr selektiert und aktuell wohl primär ungesundes Zeugs wie Erbsenflocken und Apfelchips, etwas Heu aber wohl sehr wenig Grünzeug. Nur mal etwas Dill und Petersilie. Sie bedrängt ihn auch nicht und sie sind entspannt zusammen. Er scheint fit und aktiv. Ich verstehe das alles nicht. Evtl hat er Heimweh? Ich weiss, das klingt dämlich, aber er liebt seinen Platz im Wohnzimner unter dem Tisch und jetzt ist natürlich alles anders. Klar, meine Freundin fährt ihn in die Klinik, wenn es sein muss. Aber aktuell schätzt sie es so ein, als würde ihn das dann noch mehr stressen. Er zeigt keine Krankheitszeichen. Nur das verminderte Fressen....
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  4. #4
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Vielleicht hat er Zahnspitzen?
    "... Unterhalb der Räume, in denen millionenweise die Kulis der Erde krepieren, wäre dann das unbeschreibliche, unausdenkliche Leiden der Tiere, die Tierhölle in der menschlichen Gesellschaft darzustellen, der Schweiß, das Blut, die Verzweiflung der Tiere."
    aus Max Horkheimer, Der Wolkenkratzer

  5. #5
    Gast
    Gast

    Standard

    Tja, da ist es wirklich schwierig, etwas zu raten. Heimweh kann natürlich sein, wer weiß. Aber Zahnspitzen wäre natürlich auch denkbar oder ein anderes Wehwechen.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Bei der Symptomatik ist ja wirklich vieles denkbar. Das ist in der Tat sehr schwierig. Aber ich würde es jetzt vorerst auf den Umgebungswechsel und die ZF schieben und noch ein bisschen Abwarten. Wenn es sich jetzt nicht bessert oder gar verschlechtert, würde ich ihn wohl schon mal einem TA vorstellen. Aber vielleicht fängt er sich ja auch wieder, wenn die ZF jetzt schon deutlich ruhiger ist. Wie ist er denn sonst so gewesen, wenn er dort oder woanders war? Mit Wolke war er ja auch ein paar Mal an anderen ZF-Orten.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Raubmilben - Samira und Emil werden die Viecher nicht los
    Von Lisa&Rudi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.10.2012, 12:40
  2. Bella frisst nicht, und kann nicht aufs Klo -,-
    Von Melanie G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.07.2012, 11:29
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 23:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •