Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Vergesellschaftung geglückt oder noch abwarten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    SeventhSky22
    Gast

    Standard Vergesellschaftung geglückt oder noch abwarten

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Frage zu einer Vergesellschaftung die gerade läuft.
    Mein fast 7 jähriger Nakuro hat jetzt nach ein paar einsamen Monaten in meinen Augen endlich eine neue Freundin gefunden: Lotte, die Anfang nächsten Jahres 6 wird. Nakuro ist ein sehr geduldiges und entspanntes Kaninchen und hat sich immer super gerne von der Dame putzen gelassen. Die vorherige Beziehung war sehr ausgeglichen, wobei schon eher er der Chef war. Lotte war in der vorherigen Beziehung wohl auch die Chefin und hat ihre Partnerin auch immer geputzt und umsorgt.

    Seit letztem Samstag, 1.12., sitzen die beiden nun auf neutralem Boden zusammen. Nach kurzen Gehege-Erkundungen haben sich die beiden entdeckt und beschnuppert. Sie ist auch eher schüchtern und etwas ängstlich gewesen am Anfang. Ziemlich früh, hat sie ihn dann einmal geputzt und danach fing es an,dass Nakuro sie gejagt hat. Sie ist weggelaufen oder hat nach ihm geschnappt und ihn angefaucht. Gegen Abend hat Nakuro sie dann mehrfach gerammelt. Insgesamt aber alles im Rahmen ohne Komplikationen ohne beißen. Zwischen dem Jagen Ruhepausen und Futterpausen.

    Inzwischen hat sich der Abstand der beiden deutlich verringert. Sie liegen zwar nicht direkt zusammen aber sind sich viel näher. Sie futtern auch zusammen von einem Teller. Beide sind neugierig und kommen auch zu mir und auch Lotte frisst mir ohne Probleme aus der Hand. Wenn Lotte zu Nakuro hoppelt, putzt sie ihn ausgiebig und er genießt es sehr. Am Anfang ist sie nur zu ihm gehoppelt wenn er entspannt, jetzt auch wenn er einfach da sitzt. Schmusen direkt gibt es aber aktuell nicht. Denn immer wenn er zu ihr kommt oder an ihr schnuppern möchte läuft sie weg. Fast ohne Ausnahme. Manchmal nur einen kleinen Hops aber sie möchte nicht, das er zu ihr kommt. Sie ist noch etwas scheu und ich weiß nicht, ob es auch daran liegen könnte, dass sie auch kein Böckchen kennt. Oder ist sie einfach noch etwas ängstlich / unsicher? Vielleicht möchte sie auch weiterhin Chef bleiben und es passt ihr nicht. Er ist aber immernoch geduldig und versucht es immer wieder.
    Bis auf diese Ausnahme sind die beiden ganz harmonisch. Beide legen sich auch richtig hin und entspannen. Ich weiß jetzt nicht, ob ich noch warten soll mit dem umsiedeln oder die beiden noch lasse. Es wäre jetzt einfach super praktisch mit dem Wochenende, um beide weiter zu beobachten. Natürlich lasse ich sie noch, wenn ihr der Meinung seid sie brauchen mehr Zeit.
    Ich wäre dankbar über jeden hilfreichen Kommentar!

    Beste Grüße
    Claudia mit Nakuro und Lotte

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Das hört sich alles nach einer völlig normalen und scheinbar auch geglückten VG an...

    Lass sie noch ein wenig im neutralen Terrain, damit die Stimmung nicht kippt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Klingt für mich auch positiv und würde sie, wie feivi, noch weiter auf neutralem Gebiet lassen, da sie im vertrauten Gehege sicherlich wieder ziemlich von vorn starten würden. - Also besser noch Zeit geben, weiter zu einander zu finden.

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Dem schließe ich mich an. Sie kennen sich ja erst seit ein paar Tagen, aber es klingt so, als würden sie mal ein gutes Pärchen werden.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.984

    Standard

    schließe mich den anderen an, würde um das Ganze noch zu festigen die Tiere noch im neutralen Gehege lassen.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    SeventhSky22
    Gast

    Standard

    Hallo,
    wow, vielen Dank für die vielen Antworten nach so kurzer Zeit!

    Dann werde ich den beiden noch etwas Zeit geben, um sich aneinander zu gewöhnen

    Lieben Dank!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.02.2017, 08:19
  2. Vergesellschaftung ist geglückt =)
    Von laurinchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 19:54

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •