Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hervorstehendes Auge und keine Ursache zu finden

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.678

    Standard Hervorstehendes Auge und keine Ursache zu finden

    Ich frage hier für eine Freundin, und weiß leider selber nicht, was ich ihr raten soll.

    Ihr Kaninchen hatte vor ihrem Urlaub ein tränendes Auge. Beim Arzt wurde die Diagnose Bindehautentzündung gestellt, da alles rot war. Hornhaut war intakt, somit bekam sie kortisonhaltige Augensalbe. Geröntgt wurde nicht, da der Arzt meinte, Bindehautentzündung sei eindeutig.

    Die Entzündung klang auch sehr schnell ab, doch als sie aus ihrem Urlaub zurück kam, stand das Auge sehr hervor. Tränte aber nicht mehr. Sie ging wieder zum Arzt, diesmal wurde geröntgt. Man sah etwas hinter dem Auge, wo der Arzt einen Tumorverdacht aussprach. Um Sicherheit zu haben, wurde in einer Klinik ein CT gemacht. Auf dem CT sah man jedoch überhaupt keine Auffälligkeiten. Das Kaninchen verhält sich auch sonst normal.

    Blutuntersuchung wurde auch gemacht, Foto siehe unten. Leider hat sie erst gestern gemerkt, dass gar kein Blutbild dabei war.

    Aber das Auge steht nach wie vor hervor. Was könnte oder sollte man noch abklären? Könnte es bei einseitigen Befund auch trotzdem irgendwas mit Blutdruck oder Herz zu tun haben?

    Bin über jeden Tip dankbar.

    Achso, Augendruck wurde auch gemessen und war normal.

    Und auch wenn jemand einen kaninchenerfahrenen Tierarzt im Raum Memmingen weiß, wäre ich auch hier für dankbar. Kann auch gerne ein größeren Umkreis sein.


    BDB9180A-FEA7-4B3B-9060-1BA3E2C63691.jpg
    Geändert von Carmen Z. (08.11.2018 um 14:09 Uhr)


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Bei einseitig hervorstehendem Auge ist Herz eher raus.
    Zähne wurden untersucht? Ist der TNK frei?
    Ich würde den Kopf röntgen lassen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.914

    Standard

    Abszess Zahnwurzeln kann die Ursache sein leider. Die Wurzeln können auch auf den Tränennasenkanal drücken und zu einseitigem Tränen führen. Immer wenn meine Zahnhäsin anfing zu tränen war es dringend zeit für einen Kürzungstermin der Backenzähne beim TA...
    Wenn der Augendruck okay ist bei der Häsin, scheidet manches wie Star schon aus. Aber Vorstandsmitglied Anja S. weiß total viel über Augenprobleme beim Kaninchen, schreib ihr doch eine PN!

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Carmen,

    wie viele Röntgenbilder vom Schädel hatte der Tierarzt denn gemacht und war der Tierarzt, der das CT ausgewertet hatte, einer der sich auch mit Zähnen auskennt?

    Damals bei Mia und auch bei meiner Lilly schaute jeweils das Auge aus der Augehöhle hervor als eines der oberen, vorderen Backenzähne stark vereitert waren und deren Zahnwurzeln auch nicht mehr okay waren, so dass ein Abszess hinter dem Auge das Auge aus der Höhle drückte.

    Leider suchst du ja schon was länger nach einem Kaninchenkundigen Tierarzt und dir einen Tipp dahingehend kann ich dir leider nicht geben.
    Mir stellt sich nur so die Idee dar, falls du einen sehr guten Tierarzt zur Hand hast, ob deine Freundin kurzweilig ihr Tier zu dir bringen könnte, damit dieses von deinem Tierarzt untersucht und behandelt werden könnte?
    Ist zwar auf Dauer keine Ideale Lösung, doch dem Tier könnte zumindest jetzt mit der schweren Erkrankung (sollte es wirklich ein Zahnbedingtes Abszess oder was anderes schwerwiegendes sein) geholfen werden.


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.678

    Standard

    Zitat Zitat von Alexandra S. Beitrag anzeigen
    Bei einseitig hervorstehendem Auge ist Herz eher raus.
    Zähne wurden untersucht? Ist der TNK frei?
    Ich würde den Kopf röntgen lassen.
    Kopf wurde geröntgt und darauf ein „Tumor hinter dem Auge“ diagnostiziert. Zur sicheren Abklärung wurde ein CT gemacht, und darauf wurde plötzlich hat keine Ursache mehr gesehen. Auf dem CT hätte man doch auch Probleme bei den Zähnen sehen müssen


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.12.2016
    Ort: Hinter den Bergen
    Beiträge: 112

    Standard

    Tierarzt Dr. R. in Ulm. Das ist unser Tierarzt des Vertrauens.
    Geändert von Anja S. (08.11.2018 um 20:13 Uhr) Grund: TA-Name editiert

  7. #7
    Mitgliederbetreuung im Vorstand Avatar von Carmen Z.
    Registriert seit: 07.07.2014
    Ort: Waldstetten
    Beiträge: 12.678

    Standard

    Den hab ich ihr auch empfohlen. Sie hat dort angerufen und die Geschichte erzählt. Er meinte, wenn die Bilder schon vom 3 Ärzten angeschaut wurden, könnte er auch nichts mehr machen.


    Liebe Grüße
    Carmen Z.
    und die Langohren Marie und Leon

    Für immer im Herzen Chipsi, Kara, Phini, Emma, Audrey, Cyrus, Luna und Mira sowie Mr. Snow, der nun ein tolles Leben bei Astrid N. hat.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.927

    Standard

    Bei Tumor hinter dem Auge würde ich das raus nehmen.

  9. #9
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Carmen Z. Beitrag anzeigen
    Den hab ich ihr auch empfohlen. Sie hat dort angerufen und die Geschichte erzählt. Er meinte, wenn die Bilder schon vom 3 Ärzten angeschaut wurden, könnte er auch nichts mehr machen.
    Tier und Befunde einpacken und hin fahren.
    Wenn er wirklich gut ist, soll er sich das alles anschauen und dann entscheiden ob er wirklich nichts machen kann.

    Unfähige Tierärzte können nicht richtig Röntgen oder die Bilder auch gar nicht richtig lesen. Woher weiß er denn, dass die Tierärzte so kompetent sind oder die Bilder aussagekräftig genug sind?
    Schon allein, dass in den Röntgenbildern was hinter dem Auge zu sehen ist und im CT dann plötzlich nichts mehr, zeigt doch meiner Meinung nach, dass nicht alle Tierärzte kompetent sind. Wenn da was hinter dem Auge ist, ist es im CT auch noch sichtbar eigentlich... das verschwindet doch nicht einfach.
    Auch kann es nicht sein, dass dem Tier ohne Grund das Auge hervor steht, das passiert nicht einfach so.

    Wie viele Röntgenbilder vom Schädel liegen denn vor? Wenn nur eines gemacht wurde, ist das Bild zum Beispiel nicht aufschlussreich genug um Zahnprobleme sicher auszuschließen.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 2 Monate Magen-/Darmprobleme - keine Ursache zu finden
    Von Butterblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2014, 20:43
  2. Auge tränt, Ursache unklar..brauche Ratschläge
    Von Jacqueline W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2013, 16:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •