Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Verdacht auf Knochenkrebs

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard Verdacht auf Knochenkrebs

    Hallo ihr Lieben,

    Bei meiner Kaninchendame wurde gestern Abend ein Röntgenbild angefertigt. Darauf sah man das sie eine Strukturveränderung im Hintern Knie links hatte mit Verdacht auf Knochenkrebs.
    Nun sollen wir in 2 Monaten nochmal zur Kontrolle kommen und es wird nochmal geröngt. Wenn es immer noch da ist oder sogar schlimmer geworden ist, soll eine knochenprobe entnommen werden und wenn es Krebs ist soll das Bein amputiert werden, um die anderen Beine zu schützen.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit knochenkrebs beim Kaninchen?

    Deswegen hat sie hinten Arthrose die durch das Alter bedingt Auftritt, kann man da was machen, um zu verhindern das die Beine steifer werden?

  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Wie alt ist sie denn?

    Grundsätzlich kann (!) ein Kaninchen auch mit nur einem Hinterbein leben und sich in einem gewissen Rahmen auch fortbewegen. Ein fehlendes Vorderbeinchen kann allerdings besser kompensiert werden.
    Wenn aber schon Arthrose durch das Alter vorliegt, würde ich persönlich meinem Kaninchen keine Hinterbein-Amputation mehr zumuten sondern es palliativ behandeln.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Chemnitz
    Beiträge: 61

    Standard

    Sie ist 7 Jahre alt.
    Die Arthrose ist erst minimal.
    Was heißt Palliativ?
    Ich denke halt drüber nach ob es für sie nicht eine Belastung ist wenn wir das Bein amputieren

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Palliativ heißt die Behandlung auf Linderung, besonders Schmerzlinderung, zu beschränken, nicht aber mehr alles zu versuchen.

    Ich persönlich würde einem sieben Jahre alten Kaninchen mit beginnender Arthrose keine Amputation mehr zumuten wollen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hast Du zufällig die Aufnahme oder kannst sie besorgen?
    Arthrose macht ja auch Knochenveränderungen, warum meint der TA das es Krebs ist?
    Ich nehme mal an das sie Symptome zeigt und Du sie deswegen geröngt hast? Bekommt sie Metacam?

    Palliativ heißt das man keine OP macht sondern für Schmerzfreiheit sorgt und das Leben lebenswert macht so lange es eben geht.

    Eine Hinterbeinamputation ist ja eh nicht ohne da dort die größte Last liegt. Einem Tier mit 7 Jahren würde ich so einen Eingriff vermutlich ersparen.

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Mein Olli hatte Arthrose in beiden Knien, das sah man durch Farb- und Strukturveränderungen deutlich auf dem Röntgenbild. Mein Speedy hatte eine Osteodystrophie, war auch deutlich im Röntgen zu erkennen, da hieß es zuerst auch, dass es tumorös sein könnte, aber die Fachfrau Dr. Bö in München hat nach der Begutachtung des Röntgenbildes die richtige Diagnose gestellt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. E.C. verdacht
    Von Flocke2017 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 18.03.2018, 15:14
  2. Verdacht auf ec
    Von Tine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 22.11.2012, 10:04
  3. EC verdacht
    Von Petra aus Herne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.08.2011, 19:40

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •