Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Plötzlich schwarze Flecken - was ist das?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Plötzlich schwarze Flecken - was ist das?

    Heute hab ich bei Fienchen schwarze Flecken auf der Nase und an der Lippe entdeckt, die vorher nicht da waren. Ich kann leider nicht sagen, seit wieviel Tagen sie das hat.
    Sie ist ja auch erst seit einigen Wochen hier, aber die Flecken sind definitiv voher nicht da gewesen, siehe Foto.

    Die gespaltene Nase hat sie wohl von einer früheren Auseinandersetzung, damit kam sie schon hier an.
    Muß dazu sagen, daß Fiene wohl einen Tumor im Bauch hat, jedenfalls eine tischtennisball große Wucherung, die da nicht hingehört.

    Könnten die Flecken Krebs sein? Oder gar nekrotisches Gewebe?
    Es fühlt sich glatt an, nicht wie Krusten nach einer Wunde. Zum TA kann ich leider erst morgen früh wieder.





    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Ich tippe mal auf Lippengrind, aber genau wird dir das wohl morgen der TA sagen.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich tippe mal auf Lippengrind, aber genau wird dir das wohl morgen der TA sagen.
    Nein, das denke ich nicht. Es ist nicht schorfig, sondern fühlt sich ganz glatt an. Ist auch nicht erhaben oder sonswie vorstehend.
    Und sie hat Mühe mit dem Atmen. Sie hat die Nasenlöcher ganz weit gebläht, die Nasen ganz hochgezogen.
    So eine Sch... , meine TÄ hat heute mittag zu. Und in die Klinik geh nicht nicht, da arbeiten nur Pappnasen, die von Kaninchen null Ahnung haben.

    Sie frißt zwar, putzt auch ihren Partner, ist aber ansonten recht ruhig (gut, das kann auch an der Wärme liegen). Aber sie gefällt mir nicht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  4. #4
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich kann dir bei deiner eigentlichen Frage leider nicht weiterhelfen, aber wenn sie Probleme mit der Atmung hat würde ich ehrlich gesagt nicht bis morgen warten. Gibt es denn nicht noch einen anderen kompetenten TA in halbwegs erreichbarer Nähe?
    Ich drücke die Daumen, dass es nichts Schlimmes ist!
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wenn sie die Nase bläht, Kopf leicht nach oben hat sie ein ernstes Luftproblem, bestimmt auch Flankenatmung ? Sie müsste schon zum TA, bevor sie evtl.erstickt. Kann ja durchaus sein, dass der Tumor in die Lunge gestreut hat.

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    Ich tippe mal auf Lippengrind, aber genau wird dir das wohl morgen der TA sagen.
    Nein, das denke ich nicht. Es ist nicht schorfig, sondern fühlt sich ganz glatt an. Ist auch nicht erhaben oder sonswie vorstehend.
    Und sie hat Mühe mit dem Atmen. Sie hat die Nasenlöcher ganz weit gebläht, die Nasen ganz hochgezogen.
    nur von den äußerlich sichtbaren Flecken wird das wohl nicht sein.
    Selbst die Pappnasen in der TK werden doch hoffentlich ein RöBi machen und gegen die Atemnot als Erstmassnahme Cortison spritzen können. Und morgen gehst du dann samt RöBi zu deiner TÄ.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Fienchen ist gegangen.

    Ich konnte zum Glück eine TÄ hier in der Nähe ausmachen, die vor allem auch direkt geöffnet hatte. Denn in die Klnik wäre es ein weiterer Weg gewesen.
    Der Tumor war wohl so schnell gewachsen, daß er auf alles drückte, wo er nur drücken konnte. Fienchen wurde direkt eingeschläfert.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.157

    Standard

    Das tut mir leid... komm gut an Fienchen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

    Ähnlich war es bei meiner 8-jährigen Emma im Mai auch. Innerhalb von zwei Wochen hat sie rapide abgebaut - mit einem schnell wachsenden Lungentumor, der ihr zum Schluss massive Atemprobleme verursachte. Das geht manchmal so schnell. Ich konnte es kaum glauben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. schwarze Flecken Kaninchen
    Von pdp im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.01.2017, 17:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •