Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Rote Ohren und verkrustung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    niche
    Gast

    Standard Rote Ohren und verkrustung?

    Heute morgen bei der täglichen Stallpflege habe ich bei Strolch an dem rechten Ohr 2 kleine verkrustete Punkte festgestellt und das Ohr ist auch bei Gegenlicht recht rot bzw sieht man die Adern im Ohr schwer rot. Auf dem Foto leider sehr schlecht zu erkennen.


    Werde so bald meine Frau von der Arbeit kommt wohl direkt zum Tierarzt fahren. Mache mir aber grad große Sorgen besonders da ich mir so unbeholfen vorkomme mit dem Umgang der Kaninchen. Allein das festhalten oder hochnehmen für die Kontrollen ist ein riesen Akt für mich da besonders Strolch totale Angst hat und sich stark wehrt.
    Geändert von niche (25.05.2018 um 10:19 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Eventuell handelt es sich hier um beginnenden Milbenbefall. Es ist gut, dass ihr zum Tierarzt fahrt.
    Keine Angst - wenn es wirklich Milben sind, sind diese recht simpel durch Spot ons in den Nacken zu behandeln. Ein tägliches Greifen und behandeln ist nicht nötig

  3. #3
    niche
    Gast

    Standard

    Danke Tanja für die erstmal beruhigende Antwort. Es sieht als Laie so aus als hätte Strolch zwei Mückenstiche die verkrustet sind. Nachher weiss ich dann hoffentlich mehr .
    Mich verunsichert es eben das man Kaninchen kaum anmerkt wenn sie krank werden und ich möchte einfach nicht das sie leiden und ich das aus Dummheit / Unerfahrenheit nicht merke .

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Du warst doch hier schon sehr aufmerksam und hast die veränderten Ohren bemerkt
    Und es ist gut, dass ihr das gleich tierärztlich abklären lasst. Oft ist es ein simples Geschehen, aber hinter roten Ohren können natürlich theoretisch noch etliche andere Dinge, als eine lokale Reaktion stehen. Mückenstiche und starkes Kratzen können solche Irritationen auch verursachen. Ein Abklatsch beim Tierarzt wird da Klarheit bringen

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.124

    Standard

    Ich will Dir keine Angst machen und denke auch, dass es nichts Schlimmes ist, aber wenn ich mich recht erinnere wurde er diese Woche das erste Mal geimpft, stimmt das?
    Dann könnte es theoretisch auch eine Impf-Myxo sein...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6
    niche
    Gast

    Standard

    @feiveline
    Danke aber das kann ich ausschliessen da ich den Termin nicht wahrnehmen konnte gestern .
    @Tanja B.
    Danke dir .
    Er kratzt sich oft am Ohr. Habe meine Dame schon angerufen das wir direkt nach der Arbeit los fahren zum Tierarzt. Meine kleinen "Scheissern" sollen es ja gut haben.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Probleme mit den Ohren
    Von Simone W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.01.2015, 21:32
  2. Magenanschoppung/E.c.?/Ohren?
    Von Jenny H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 16:30
  3. Eitrige Ohren
    Von Sophies_Welt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 20:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •