Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Tipps für die Ernährung von Senioren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard Tipps für die Ernährung von Senioren

    Hallo🙂
    Meine beiden kommen jetzt in das Seniorenalter, also werden 7 Jahre alt. Gibt es bei der Fütterung von Senioren etwas spezielles zu beachten? Bisher haben sie immer Frischfutter und Heu bekommen. Muss ich jetzt noch zusätzlich Trockenfutter dazu geben damit sie nicht abbauen?

    LG
    Susanne
    Flöckchen und Happy

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Ich wiege die Tiere monatlich, das würde ich Dir auch raten.
    So erkennst Du ob es Probleme gibt und man evtl. energiereicher ergänzen sollte.....

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Hallo!

    Haben die beiden irgendwelche Erkrankungen?

    Wenn sie ihr Gewicht halten, gut fressen und auch sonst unauffällig sind, würde ich wie gewohnt füttern.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von susi 89
    Registriert seit: 04.09.2011
    Ort: Essen
    Beiträge: 305

    Standard

    Das mit dem wiegen ist ein guter Tipp, danke🙂

    Happy ist gehandicapt, er zieht ein Beinchen nach. Aber ansonsten sind die beiden fit und eil Seniorengerechtes klo um Arthrose vorzubeugen ist schon bestellt.
    Also ist Trockenfutter dann grundsätzlich nicht notwendig?
    Flöckchen und Happy

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.11.2012
    Ort: FFM
    Beiträge: 601

    Standard

    Mein Tierarzt meinte, dass man Senioren nicht so viel Luzerne (oft im Trockenfutter) füttern sollte, da es viel Calcium enthält und hauptsächlich über den Urin ausgeschieden wird. Dies könnte zu Blasengries und Harnsteinen bei Senioren führen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Meine Senioren (aktuell 6 und 9 Jahre) bekommen ganz normal Frischfutter und Heu. Ich gebe zu, dass ich schon viel Lieblingsfutter gebe, aber das habe ich auch schon gemacht, als sie noch jünger waren. Ich kontrolliere regelmäßig das Gewicht und da beide chronisch krank und Zahnpatienten sind, werden sie zusätzlich monatlich beim TA gecheckt.

    Solange sie ihr Gewicht halten und auch sonst keine Krankheitszeichen auftreten, wüsste ich nicht, warum man zusätzliches Trockenfutter anbieten sollte.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von blue Beitrag anzeigen
    Mein Tierarzt meinte, dass man Senioren nicht so viel Luzerne (oft im Trockenfutter) füttern sollte, da es viel Calcium enthält und hauptsächlich über den Urin ausgeschieden wird. Dies könnte zu Blasengries und Harnsteinen bei Senioren führen.

    Das gilt für alle Tiere aller Altersklassen.

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Zitat Zitat von susi 89 Beitrag anzeigen
    Das mit dem wiegen ist ein guter Tipp, danke🙂

    Happy ist gehandicapt, er zieht ein Beinchen nach. Aber ansonsten sind die beiden fit und eil Seniorengerechtes klo um Arthrose vorzubeugen ist schon bestellt.
    Also ist Trockenfutter dann grundsätzlich nicht notwendig?
    Ein niedriges Klo beugt Arthrose nicht vor sondern Bewegung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vitamine Senioren
    Von Britta,Laatzen im Forum Ernährung *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 07:27

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •