Ergebnis 1 bis 20 von 50

Thema: Kaninchen und Meerschweinchen in einem Freilauf??

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard Kaninchen und Meerschweinchen in einem Freilauf??

    Guten Morgen,

    Ich habe eine Frage. Mein Bruder hat am 1.1. Überraschend Meerschweinchen - Babys im Käfig gefunden. Bei 2 vorhanden Weibchen eher selten . kleinen sind putzt munter. Da bei mein Bruder kein Platz ist, dass er sie behalten kann, wenn sie groß genug sind würde ich sie gerne nehmen.

    Nun meine Frage, könnte ich die bei 2 bei Flocke mit in dem Freilauf halten? Ich hätte auch so noch ein Platz wo die 2 hinkönnten. Da müssten sie sich nur die Stube teilen wenn sie raus wollen

    Liebe Grüße
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Grundsätzlich kann man Kaninchen und Meeris meines Wissens nach zusammen halten, solange du min. 2 von jeder Sorte hast und beide Möglichkeiten haben, sich zurückzuziehen, ohne dass die andere Art dahin kommt. Für Nins wäre das z.B. eine erhöhe Fläche, auf die sie springen können, die Meeris aber nicht. Und für die Meeris z.B. kleine Unterschlüpfe, für die die Nins zu groß sind. Einfach, damit sie sich auch mal aus dem Weg gehen können, da es halt doch unterschiedliche Arten sind.

    Wie sieht's denn mit einem Partner für Flocke aus?
    Bevor hier die VG nicht gelaufen ist, würde ich keine Meeris irgendwo rein setzen. Die werden sonst nur von Flocke drangsaliert und könnten bei der VG schwer verletzt werden.
    Geändert von Mona K. (03.01.2018 um 08:43 Uhr)
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Bisher ist Flocke noch allein.
    Die Meerschweinchen wären ein Männchen und ein Weibchen. Aber das Männchen wird natürlich kastriert wenn sie beiden bei uns einziehen sollten.

    IMG-20180102-WA0001.jpg

    Das wären die 2 Mäuse mit ihrer Mama
    Geändert von Flocke2017 (03.01.2018 um 09:49 Uhr)
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich bin jetzt gerade nicht auf dem Stand der Dinge, wie es bei dir mit Flocke und Partnertier und vernünftigem Innengehegebau aussieht. Meine Empfehlung wäre, diese Dinge erst einmal abzuschließen, sprich: schönes 6 qm Gehege und Partner für Flocke einziehen lassen, und dann kann man über die Meeris nachdenken, wenn das alles geregelt ist.

    Ich habe irgendwo mal folgende Metapher gehört/gelesen: Meeris und Kaninchen zusammen im Käfig ist wie Mensch und Orang-Utan im Gästeklo eingesperrt: ihr seid verwandt, aber könnt herzlich wenig miteinander anfangen, vor allem nicht auf so beengtem Raum.

    Insofern bitte ich auch zu bedenken, dass du mit Meeris natürlich auch ein noch größeres Gehege brauchst als nur für 2 Kaninchen! Sie sind zwar klein, aber die Arten müssen sich auch aus dem Weg gehen können, da sie völlig unterschiedlich kommunizieren und Schlaf- und Wachzeiten haben.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Also dann doch lieber nur so, dass sie sich die Wohnstube teilen würden. Damit jeder "seine Ruhe" hat.
    Flocke hat ihren Auslauf der ca 2 m2 groß ist. Den könnte ich aber noch hinterm Sofa vergrößern. Da ist ungenutzter Platz da wir dort Dachschrägen und Nieschen haben
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  6. #6
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt gerade nicht auf dem Stand der Dinge, wie es bei dir mit Flocke und Partnertier und vernünftigem Innengehegebau aussieht. Meine Empfehlung wäre, diese Dinge erst einmal abzuschließen, sprich: schönes 6 qm Gehege und Partner für Flocke einziehen lassen, und dann kann man über die Meeris nachdenken, wenn das alles geregelt ist.

    Ich habe irgendwo mal folgende Metapher gehört/gelesen: Meeris und Kaninchen zusammen im Käfig ist wie Mensch und Orang-Utan im Gästeklo eingesperrt: ihr seid verwandt, aber könnt herzlich wenig miteinander anfangen, vor allem nicht auf so beengtem Raum.

    Insofern bitte ich auch zu bedenken, dass du mit Meeris natürlich auch ein noch größeres Gehege brauchst als nur für 2 Kaninchen! Sie sind zwar klein, aber die Arten müssen sich auch aus dem Weg gehen können, da sie völlig unterschiedlich kommunizieren und Schlaf- und Wachzeiten haben.
    Prima zusammengefasst , ich sehe das genau so und halte Meeries und Kaninchen aus diesem Grund getrennt, auch wenn es bei entsprechendenm Platzangebot und Gehegegestaltung möglich wäre.

    Dachschräge finde ich eine prima Idee für die Schweinchen!
    Geändert von Heike O. (03.01.2018 um 11:06 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Naja bei den Dachschrägen ist Flocke reich. Was ich halt noch weiter an die Außenwand erweitern kann. Allerdings nur hinterm Sofa. Also ein schöner Rückzugsort für Kaninchen wenn sie mal bisschen ihre Ruhe haben wollten. Aber dafür hab ich zur Zeit noch keinen Zaun um das abzusperren.
    Das wäre mir dann zu schade für die Schweinchen. Will sie ja nicht nur "abstellen". Die Schweinchen würden dann an die Trennwand von Wohnstube zur küche kommen. Und dann ein Stück Rollrasen mit dran bekommen, so dass sie mit auf den Stubenteppich könnten.
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  8. #8

    Standard

    Zuerst nochmal eine sehr wichtige Info:
    Ein Weibchen kann UNMITTELBAR nach der Geburt wieder trächtig werden. Sitzt also ein zeugungsfähiger Bock im Gehege, wird sie direkt nach der Geburt wieder von ihm gedeckt werden. Das lassen die Weibchen auch fast immer sofort zu. Ich habe es schon selber gesehen, dass ein Not-Mädel eine knappe Stunde nach der Geburt den (zum Glück) Kastraten wieder hat aufreiten lassen. Somit müsst Ihr die Mama in den nächsten Wochen gut beobachten. Es ist schon schlimm, wenn so ein junges Tier gedeckt wurde. Erstens, weil sie noch nicht ausgewachsen ist und dann, weil sie ja quasi doppelt Energie braucht - für sich selber und für die Babys. Zwei Trächtigkeiten direkt hintereinander können sogar sehr gefährlich für sie werden.

    Zitat Zitat von Mona K. Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwo mal folgende Metapher gehört/gelesen: Meeris und Kaninchen zusammen im Käfig ist wie Mensch und Orang-Utan im Gästeklo eingesperrt: ihr seid verwandt, aber könnt herzlich wenig miteinander anfangen, vor allem nicht auf so beengtem Raum
    Genau so ist es
    Wer es genauer wissen möchte, kann hier nachlesen: Haltung von einem Kaninchen und einem Meerschweinchen? NEIN!!!

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Die Schweinchen würden dann an die Trennwand von Wohnstube zur küche kommen. Und dann ein Stück Rollrasen mit dran bekommen, so dass sie mit auf den Stubenteppich könnten.
    Rollrasen kann man doch nur auf Erdboden verlegen, oder? Zumindest kenne ich das so.

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Die Eltern von den kleinen sind ja auch erst höchstens 3 Monate alt... und die sind soweit sauber.
    Zufall... oder es ist nicht aufgefallen, weil es (noch) recht kleine Mengen sind.
    Meeris werden nicht wirklich stubenrein. Spätestens dann, wenn sie irgendwo entspannt liegen, sind sie ÜBERALL entspannt und dann...


    Zitat Zitat von Jennifer E. Beitrag anzeigen
    Ich möchte noch was in den Raum werfen: Meerschweinbabys sollte man nicht ohne Erzieher halten. Da müsste, da Böckchen & Weibchen, ein älteres (ca. 1 Jahr alt) Mädel dazu, das gut aufgewachsen ist.
    Das kann ich nur unterschreiben. Wenn sie das nicht haben, sind sie einfach nicht sozialisiert und es kann jederzeit richtig heftige Kämpfe geben - auch unter Mädels. Die sind teilweise noch schlimmer als Jungs.


    Dein Bruder soll die beiden auf jeden Fall täglich wiegen, mit 3 Wochen bzw. 250 g könnte das Böckchen frühkastriert werden.
    Viel wichtiger ist, dass die Böckchen ab diesem Zeitpunkt decken können und da ist es egal, ob es die Mama und/oder Schwester ist.
    Hier noch Infos dazu: Geschlecht (Bestimmung und Kastration)

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Mir tun nur die 2. Babies leid, ich will die ungern jemand fremdes überlassen... deswegen würde ich die gern übernehmen wenn sie alt genug sind.
    Das würde ohnehin nicht funktionieren. EIN Kastrat und viele Mädels ist ok. Wenn man SEHR viel Platz hat, kann es manchmal auch funktionieren, wenn ein 2. Kerl in der Gruppe lebt. Dann müssten pro Kastrat aber mind. 3-4 Mädels vorhanden sein. Bei der Meerschweinchen-Info steht dazu einiges: http://www.diebrain.de/I-gruppen.html

    LG Heike & die Salatkiller

  9. #9
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage, könnte ich die bei 2 bei Flocke mit in dem Freilauf halten?
    Ganz klares NEIN.
    Du hattest ja in deinem anderen Thread Fotos von deinem Gehege eingestellt ... in diesem Gehege kannst du definitiv keine zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen halten. Wobei es für mich hier eher so klingt als ginge es um ein Kaninchen und zwei Meerschweinchen?
    Soll Flocke denn nun doch keinen Partner bekommen?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage, könnte ich die bei 2 bei Flocke mit in dem Freilauf halten?
    Ganz klares NEIN.
    Du hattest ja in deinem anderen Thread Fotos von deinem Gehege eingestellt ... in diesem Gehege kannst du definitiv keine zwei Kaninchen und zwei Meerschweinchen halten. Wobei es für mich hier eher so klingt als ginge es um ein Kaninchen und zwei Meerschweinchen?
    Soll Flocke denn nun doch keinen Partner bekommen?
    Den freilauf hätte ich ja dann nach hintenhin noch vergrößert. Der Partner für Flocke steht trotzdem noch im Raum.

    Mir tun nur die 2. Babies leid, ich will die ungern jemand fremdes überlassen... deswegen würde ich die gern übernehmen wenn sie alt genug sind.
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  11. #11
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Wie gesagt, erst ein Partner für Flocke und dann ein vernünftig großes Gehege >> vorher brauchst du über die Meeris gar nicht nachzudenken.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Also es ist doch so:

    Wichtig ist erstmal, dass du dir Gedanken dazu machst, dein vorhandenes Tier vernünftig zu halten
    Das bedeutet, dass das Gehege deutlich vergrößert wird und Flocke alsbald einen Partner bekommt. Hast du dich denn inzwischen schon umgeschaut? Hier in der Vermittlung oder in euren Tierheimen? Das ist für mich das essentielle Thema.
    Bevor du dir mit zwei jungen Meerschweinchen noch mehr "Arbeit aufhalst", solltest du die Bedingungen für das schon in deiner Obhut stehende Lebewesen idealisieren. Das hat absoluten Vorrang.
    Und dann empfehle ich dir, nochmal in dich zu gehen, ob du wirklich zusätzlich noch zwei Meerschweinchen, bzw. drei Meerschweinchen (Stichwort: erwachsener Erzieher, wie Jennifer schrieb) ein "artgerechtes" Zuhause bieten kannst. Auch Meerschweinchen hält man nicht mal einfach so nebenbei

    edit: Hat sich mit Mona überschnitten.

  13. #13
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen
    Den freilauf hätte ich ja dann nach hintenhin noch vergrößert. Der Partner für Flocke steht trotzdem noch im Raum.

    Mir tun nur die 2. Babies leid, ich will die ungern jemand fremdes überlassen... deswegen würde ich die gern übernehmen wenn sie alt genug sind.
    Das verstehe ich sehr gut, ich würde auch am liebsten alle Tiere aufnehmen damit sie nicht in falsche Hände kommen ... aber man muss finde ich auch immer überlegen wievielen Tieren man gerecht werden kann ... und da geht es ja nun nicht nur um den Platz (auch wenn das natürlich ein sehr wichtiger Punkt ist) sondern auch um die finanzielle und nervliche Belastung etc ...
    Als dir in dem anderen Thread mehrfach höhere Gehegegitter empfohlen wurden hast du z.B. ja auch das Thema Geld angesprochen ... bevor du nun über neue Tiere nachdenkst (wo ja auch eine entsprechende Erstausstattung anfallen würde) fände ich es sehr wichtig erstmal in Flocke zu "investieren" und höhere Gehegeteile zu kaufen und das Gehege entsprechend zu verändern sodass zwei Kaninchen dauerhaft darin leben können (und nicht nur unter Aufsicht raus dürfen weil sie eventuell über die Gitter springen).
    Ich finde es ehrlich gesagt sehr sehr schade, dass das Thema zweites Kaninchen scheinbar so in den Hintergrund gerückt ist ... du hattest damals ja gemeint, dass du bevor ihr wegfahrt keine Zusammenführung machen möchtest (was ich auch total verständlich finde) und dann Anfang Januar ein Partner für Flocke einziehen soll ...
    Und auch wenn du die Meerschweinchen aufnimmst sind die definitiv kein Partnerersatz. Es geht wohl manchmal mit seeeehr viel Platz(!) Kaninchen und Meerschweinchen gemeinsam zu halten, aber da müsstest du wirklich sehr viel verändern und sehr viel beachten und ein weiteres Kaninchen bräuchtest du trotzdem. Flocke und die zwei jungen Meerschweinchen wären wirklich eine denkbar ungünstige Konstellation.
    Bitte überleg es dir nochmal. Dir ist Flocke doch sehr wichtig und du möchtest sicherlich das Beste für sie und hast ja auch schon so vieles zum Positiven verändert. Wenn du zwei getrennte Gehege möchtest hat das eine ja theoretisch auch nichts mit dem anderen zu tun, aber ich halte es ehrlich gesagt für sehr schwer umsetzbar alles zeitgleich zu machen und würde mich daher nun erstmal auf Flocke konzentrieren.
    Wann musst du dich denn wegen den Meerschweinchen entschieden haben und was passiert mit ihnen wenn du sie nicht nimmst?
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Flocke2017
    Registriert seit: 03.12.2017
    Ort: Kreis Bautzen
    Beiträge: 202

    Standard

    Die kleinen müssten in 5-6 Wochen weg. Also sobald sie groß genug sind. Weil sonst einfach der Platz bei meiner Mutti und meinem Bruder nicht reicht.
    Zur Not würden wir schon eine Lösung finden wo sie sonst hin könnten. Hätten auch bekannte da wo die Kinder dann ganz angetan waren von Meerschweinchen (da hatten wir die Babies noch nicht) aber wenn man die kleinen jeden Tagen beobachtet wie sie größer werden und immer mehr Fortschritte machen, will man die schon am liebsten hier behalten.

    Naja mit dem Freilauf käst sich mein Freund nicht so richtig aus... Die größeren Gitter gefallen ihm nicht. Also wird's wohl doch Eigenbau werden.
    Wegen Partner ist bei uns in den Tierheimen nichts zu finden. Hier sind welche dabei die mir gefallen würden, aber dann zu weit weg sind (so lange Fahrten sind ja auch nicht doll für die Kaninchen) oder sind Schnupfer... das wäre ja bestimmt nicht so gut für Flocke oder..?
    Für immer in unserem Herzen
    Luise (2011/ 2012 - 26.02.17)
    Ich wünschte wir hätten mehr für dich tun können


  15. #15
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Nein, Schnupfer würde ich nicht dazuholen wenn Flocke bisher keine Anzeichen von Schnupfen zeigt.
    Du hast ja bei den Tierheimen aber bisher nur online geschaut, oder? Ich weiß natürlich nicht wie es bei den Tierheimen bei euch in der Nähe ist, aber oft stellen Tierheime nur ein paar wenige Kaninchen auf der Homepage vor und haben vor Ort viel mehr Tiere. Ich würde da also einfach mal vor Ort vorbeischauen.
    Aber wenn du nun ein passendes Kaninchen finden würdest ... wo sollte es denn dann hin?
    Würdest du es dann doch direkt in Flockes jetziges Gehege setzen und wenn einer drüber springt bleiben sie zusammen im Käfig oder wie stellst du dir das vor?
    Ich würde ein neues Kaninchen ohnehin erstmal separat setzen, aber davon abgesehen muss es vor einer Zusammenführung meiner Meinung nach ein fertiges Gehege mit ausreichend hohen Gittern geben. Ich wüsste nicht wie das Ganze sonst funktionieren sollte?!

    Was die Meerschweinchen betrifft: ich würde halt wirklich aufpassen, dass sie nicht als Kinderspielzeug enden. Also falls ihr sie an Kinder abgebt muss den Eltern bewusst sein, dass die Verantwortung bei ihnen liegt und dass auch mal höhere Tierarztkosten auf sie zukommen können etc ... also dass sie nicht nur süß sind, sondern auch eigene Bedürfnisse haben und z.B. nicht ständig durch die Gegend getragen werden wollen etc ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]

  16. #16
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wendet euch wegen der Meerschweine doch am besten an eine Notstation. Wäre die beste Lösung... Und das Böckchen muss mit 300 g ca. 4 Wochen (da nur ein 2er Wurf, evtl. früher) raus.
    Auch bei Bekannten mit Kindern brauchen die Zwerge einen Erzieher.

    Was verstehst du unter "Weite Fahrt"? Meine beiden sind etwa 100 km angereist.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.06.2017
    Ort: Berlin
    Beiträge: 482

    Standard

    Zitat Zitat von Flocke2017 Beitrag anzeigen

    Hier sind welche dabei die mir gefallen würden
    Der Satz ist mir einfach ins Auge gesprungen weshalb ich doch auch mal was dazu schreiben muss. Zuerst ein mal ein riesen Lob dafür, dass du dich so toll informierst und versuchst deine Haltung zu verbessern auch obwohl hier manchmal der Ton sehr streng sein kann (wenn auch zu Recht!)
    Jedoch wäre es sehr sehr wichtig, dass du endlich noch mehr handelst statt die nächsten Tiere zu planen.
    Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es sehr schwer ist sein Verhalten zu ändern, weil es einfach noch immer viel zu verbreitet ist Kaninchen allein in viel zu kleine Käfige zu stecken. Man bekommt besonders im direkten Umfeld häufig blöde Sprüche zu hören wenn man von dem üblichen Umgang mit Kaninchen abweicht obwohl man das Richtige tut. Manchmal zweifelt man dann auch weil man denkt, dass im Tierschutz immer übertrieben würde oder man fühlt sich bedrängt. Aber glaub mir eines wenn Flocke erst mal einen Partner hat wirst du sehen warum Alle auf ein Partnertier drängen. Ihre ganze Lebensqualität wird sich schlagartig verändern und du wirst denken ein ganz anderes Kaninchen vor dir sitzen zu haben.

    Und nun zu dem Zitat: das neue Kaninchen muss nicht dir "gefallen" sondern sollte zu Flocke passen. Deine Wünsche sind da schlicht und ergreifend zweitrangig. Wenn dir die Suche schwer fällt stell doch einfach ein Gesuch ein in dem du Flocke vorstellst und was am neuen Partnertier wichtig ist damit es passt. Bei mir haben sich so viele gemeldet, dass innerhalb von 9 Tagen das perfekte Partnertier einziehen konnte

    Schieb die Meerschweinchen-planung auf zum Wohle der Tiere.
    Liebe Grüße
    Charley aka Heroi

    Hasi, Schnuckey, Sira, Tiara - niemals vergessen & immer geliebt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.12.2013, 18:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •