Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Überzüchtetes Winz-Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard Überzüchtetes Winz-Kaninchen

    Heute kam ein neues Pflegetier und sowas Winziges hab ich echt noch nicht gesehen.
    Er wiegt - wenns hoch kommt - 900 Gramm, ist sechs Monate !!! alt, wobei er für mich aussieht wie ein 6wöchiges Zwergenbaby.
    Er ist so ein bedauernswert überzüchtetes Geschöpf, Löffelohr mit Satinfell. Röchelt wie ein Rasenmäher und rotzt, niest und hustet.
    Morgen ist Tierarzt-Besuch. Ein Glück ist er relativ munter, er frißt auch und Köttel hat er auch bereits produziert.

    Wo soll ich den bloß hinvermitteln nach der Kastrafrist? Alles was größer ist, als ein Meerschweinchen, walzt den doch nieder...

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Mikro-Tierchen?

    Man beachte: das Haus ist ein Meerschweinhaus mit den Maßen 45 x 23 x 28.




    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard



    Kleine Hasis sind flink & wendig, da würde ich mir keine Sorgen machen. Dass es Zahnprobleme hat/bekommen könnte, schon eher - so ein kleiner Schädel...

  3. #3
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Ja Zahnprobleme werden da wohl einprogrammiert sein
    So ein süßes Kerlchen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen


    Kleine Hasis sind flink & wendig, da würde ich mir keine Sorgen machen. Dass es Zahnprobleme hat/bekommen könnte, schon eher - so ein kleiner Schädel...
    Das kann ich nur bestätigen. Habe seit Ende Juli auch so eine kleine Maus, die ist flink wie ein Wiesel. Hat in der Zeit bei mir aber auch schon zwei Zahn-OPs inklusive Abszess hinter sich.

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Für Dich
    930g zu 4,1kg.
    Zahni, Rücki, Chef ...

    juli jetti liegt.jpg

  7. #7
    Benutzer Avatar von M&M
    Registriert seit: 15.05.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 85

    Standard

    putzig!
    Meine winzige Mora hatte nie Zahnprobleme und war äußert robust und dominant. Unser Winzling, der nun seit 2 Jahren bei uns lebt, hatte bis jetzt auch keinerlei Zahnprobleme (und ich hoffe das bleibt so) und ist blitzschnell. Es sind bei uns die "Fellmonster" (Teddy und Angora-Mischling), die ständig Zahnspitzen hatten/haben.
    Alles Gute für den Kleinen. :-)
    Geändert von M&M (22.11.2017 um 19:53 Uhr)
    Viele Grüße von Leopold, Line und mir.

    Für immer im Herzen: Findika (1999-2004), Flora (1999-2005), Fee (2000-2006) & Finchen (? - 2001), Momo (2001-2008), Merlin (2006- 2013) & Mora (2007- 2014) Lotte (2007- 2016), Mogli (2008-2019) und Mimi (2008-2019)

  8. #8
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.568

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Für Dich
    930g zu 4,1kg.
    Zahni, Rücki, Chef ...

    juli jetti liegt.jpg
    oooohhhh



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 852

    Standard

    Mein erstes Kaninchen hatte in seinen besten Zeiten 1200 Gramm, also immer noch "deutlich größer".
    Der hat übrigens eine Riesenpersönlichkeit gehabt und ist bestens auch mit Kaninchen (so etwa bis 3,5 kg) zurechtgekommen.

  10. #10
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.677

    Standard

    Die kleine Bärbel:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=138049

    erfolgreich zu einem Zwerg vermittelt (sein Gewicht muss ich mal nachschauen). Am Anfang der VG ist sie ihm ins Gesicht gesprungen, so dass er schon fast zu viel Respekt vor ihr hatte. Inzwischen lässt er sich gern mal von ihr putzen. Zahnprobleme befürchte ich bei ihr auch. Aber sie ist auch erst fünf oder sechs Monate alt, so dass man das nur beobachten kann. Sie ist flink und sehr wendig, so dass ich mir bzgl. VG keine Sorgen gemacht habe. Allerdings halt gesund und munter, lediglich die Nobivac-Impfung hatte ihr etwas zu schaffen gemacht (zwei Tage leichter Durchhänger, aber ohne jegliche Medis oder Päppeln überstanden).

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.05.2010
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 1.402

    Standard

    So in der Gewichtskategorie sind/waren Flo und Fussel bei mir auch - Flo mit massiver SZ-Fehlstellung und leider vor kurzem in der Zahn-OP gestorben Da war er 7 Monate alt und knapp 1kg schwer. Sein Bruder Fussel ist jetzt mit 8 Monaten immerhin bei 1,1kg. Und ich trau mich auch nicht so richtig den mit Leo und Lina zu vergesellschaften. Allerdings sind die 2 auch sehr dominant und aktuell würden die 2 Fussel zerlegen. Der ist eh nicht der flinkste und wendigste, da er schlecht ausgebildete Hüftgelenke hat und dadurch eine Fehlstellung der Hinterbeine... Seine SZ mussten wir in den letzten Monaten auch regelmäßig korrigieren, tlw wöchentlich - aber dadurch stehen sie jetzt fast korrekt und wir müssen sie nur noch regelmäßig kontrollieren. Ich hatte ihn aber zuletzt mit einem größerem Weibchen (normal 2,3 kg) zusammen gesetzt - sie allerdings schon alt und krank und eher ruhig. Das hat gut geklappt, da hat eher Fussel den Ton angegeben. Leider musste ich sie vor 2 Wochen gehen lassen, so dass Fussel wieder alleine ist. So richtig weiß ich auch noch nicht was ich mit ihm mache... Aber es geht prinzipiell auch mit größeren Tieren - kommt halt auf den Charakter an.

  12. #12
    Gast***
    Gast

    Standard

    So ein armer kleiner Spatz. Aber es gibt ja durchaus kleine Kaninchen. Oder Du setzt auf den Gegensatz: ich habe mit meinen Riesen die Erfahrung gemacht, dass sie extrem gutmütig sind. Ich würde es vom Charakter des Partnertieres abhängig machen. Meine Kleinste in der Außengruppe ist zudem sehr flink. Das ist bei dem Kleinen evtl. auch der Fall.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •