Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Protestpinkeln bei Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Daumen runter Protestpinkeln bei Kaninchen?

    Hallo zusammen,

    heute Morgen habe ich was seltsames bemerkt. Bzw. habe ich die letzten Tage/Wochen vermehrt festgestellt, dass auf den einen der großen Teppiche im Hasengehege gepinkelt wird.

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass es so ist, seit wir auf Gemüse umgestellt haben vor fast 3 Wochen etwa.

    Dadurch, dass die beiden nun ins Wohnzimmer gezogen sind, haben wir eine deutlich kleinere Kloschale (ehem. Hamsterkäfig ) für die bereit gestellt. Die Wiese haben wir immer in so eine IKEA-Tütenhalterung über dem Klo gefüllt. Das Gemüse wird dieses Jahr etwas mehr zerkleinert und in einer großen Schale serviert. Früher haben wir die ganzen Köpfe einfach ins Hasizimmer geworfen. Da gab´s aber auch noch unseren süßen deutschen Riesen Kuddi und es wurde deutlich mehr gefressen. Das lohnt sich jetzt nicht mehr.

    Jedenfalls stelle ich diesen Napf immer einfach irgendwo in die Nähe der Toilette. Ich habe vor ein paar Tagen gesehen, dass Kiwhy sich mitten in die Schale gesetzt hat. Und am nächsten Tag war das Restfutter da drin vollgepinkelt.

    Jetzt zu heute Morgen:
    Ich habe die Zange, mit der ich die Leinkuchenpellets eigentlich immer zerkleinere, in der Garage seit 3 Tagen und vergesse die jedes Mal mit hochzunehmen. Daher zerkleinere ich die momentan so klein es geht mit der Hand. Gefressen wurde es eigentlich trotzdem.
    Heute Morgen gebe ich den beiden die Pellets also auf ihren kleinen Teller, Elaine kommt und frisst. Kiwhy musste ich rufen (das ist eigentlich auch eher untypisch) und als er kam, schnupperte er nur dran und hoppelte dann weg. Ich dachte schon, was soll das... da hoppelt der doch schnurstraks auf die Gemüseschale zu, hockt sich - kaum angekommen auf dem Teppich - sofort hin und pinkelt!! Ich dachte, ich gucke nicht richtig. Dann hoppelt er die 2-3 Schritte zum Napf weiter und fraß Gemüse.

    Hat jemand sowas schon mal erlebt??? Das ist doch wirklich dreist ..
    Also der kleine Mann lebt seit über 7 Jahren bei mir. Er war noch nie unsauber oder hat so ein Verhalten an den Tag gelegt. Es wurde hier und da mal selten irgendwo hingepinkelt, ja. Aber echt sehr selten (meistens leider doch dort, wo es Fressen gab) und ich dachte immer es wäre die blinde Elaine, weil sich der auf den Boden gefallene Haufen Wiese wie Klo anfühlt... ich kann nicht 100 % ausschließen, dass er noch nie daneben gemacht hat.

    Vor etwa 1,5 Wochen hat Björn Kiwhy auch irgendwie aufs Sofa gelockt und mit ihm mehr oder weniger geschmust und ihm Cunis gegeben... und da hat er auch aufs Kissen gemacht. Ich dachte, er traute sich vielleicht nicht pünktlich runter.

    Oder kann das Inkontinenz sein? Der Weg Richtung Napf war eigentlich auch der Weg Richtung Klo.

    Ich bin echt ratlos, wie ich damit umgehen soll. Wir haben die Gemüseschale auch schon mal ins Klo gestellt, aber da wird sie rausgeworfen oder einfach von der anderen Seite außerhalb des Klos befressen...

    Danke euch schon mal.
    LG

    Kathy
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Skippy170609
    Registriert seit: 03.11.2016
    Ort: Hannover
    Beiträge: 425

    Standard

    Hallo Kathy,

    Protestpinkeln kenne ich persönlich nur von Katzen. Ich will dir jetzt keine Angst machen ... Aber mein Skippy wurde unsauber, als er Blasen- und Nierenkrank wurde. Ich hoffe, dass es das bei Kiwhy nicht ist und er tatsächlich nur seinen Unmut damit ausdrücken will.

    LG
    Melanie

  3. #3
    Gast
    Gast

    Standard

    Mh, ich denke nicht, dass es bei Kaninchen so etwas gibt. Aber mit Sicherheit kann ich dir das nicht sagen. Aber tröste dich, bei mir pullert auch eine Dame in die Gemüseschale, die Lotte .

    Ich würde das erstmal beobachten, dann aber auch innerhalb der nächsten 2-3 Wochen zum TA und die Werte checken lassen. Es sei denn, es tritt jetzt vermehrt auf, dann würde ich nicht so lange warten .

  4. #4
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    kathy,

    ich schließe mich den anderen an. protestpinkeln kannte ich jetzt nur von der VG, da meinte emil, er muss überall mal ein pfützchen zum markieren lassen. seitdem er wieder alleine sitzt, geht nix mehr neben das klo. ok, 1x hat er in unser bett gepischert. das war aber kurz nachdem er wieder hoch musste.
    da so eine situation bei deinen eigentlich nicht besteht, würde ich das ausschließen, es sei denn kiwhy findet es tatsächlich noch ungewohnt da nicht pinkeln zu können, wo er gerade frisst.
    wolke hat womöglich eine überlaufblase, wenn sie sich außerhalb des geheges bewegt, muss sie oft schnell pullern. da war manchmal der weg zum klo auch schon zu weit.
    hast du urinteststreifen zu hause? damit könntest du anfangen. einfach mal reinhalten und schauen, ob was auffällig ist. vorallem natürlich blut. ansonsten urin auffangen und mal zum TA bringen. das stresst kiwhy ja nicht. und wenn es nicht aufhört auf jeden fall mal blutwerte checken lassen und röntgen. sicher ist sicher.
    Geändert von mandarine1904 (16.11.2017 um 14:34 Uhr)
    In loving memory of Wolke (Dezember 2011 - 8.4.2020), Micky (Juli 2015 - 19.9.2017), Casper (6.12.2010 - 14.11.2016), Lola (3.3.2006 - 19.3.2013) and Yeti (3.3.2006 - 6.8.2012)

  5. #5
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ne ich habe keine Teststreifen da. Kriegt man die in der Apotheke oder gibt es extra welche für Tiere?
    Kuddel hatte mal eine Blasenentzündung, aber da hat er sich halt auch eingenässt. Das ist bei Kiwhy nicht der Fall.

    Was sich geändert hat:
    1. Gemüse statt Wiese
    2. Stängchen werden seit 3 Tagen nicht mehr richtig zerkleinert
    3. Gemüse wird in einem Schälchen serviert (früher war es einfach so der ganze Kopf auf dem Boden)
    4. Es gibt mehr Möhren- und Kohlrabiabfälle (Schale) als früher. Ich gebe denen immer den "Abfall", wenn ich mir für die Arbeit was mitnehme.

    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die ersten Tage, als ich Gemüse in der Schale fütterte richtig doll drumherum geköttelt wurde, was das Zeug hält.
    Könnte es auch ein Markieren sein? Es würde mich wundern, weil sie schon seit 6 Jahren zusammenleben, aber manchmal (sehr selten) jagt Kiwhy Elaine auch schon mal. Sie klaut ihm auch häufiger mal was leckeres aus der Schnute und dann kommt es manchmal zum Gejage.

    Ich frage mich, was ich tun soll/muss.. soll ich das Gemüse ins Klo werfen? Allerdings ist es so klein.. die große Unterschale hab ich verschenkt.. Oder mehrere Klos aufstellen im Gehege?
    Oder wirklich einfach nur mal weiter beobachten? Ich find das ja echt ekelhaft, dass der sich in die große Schale setzt und da rein macht.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.302

    Standard

    Das einfachste wäre, erstmal mehrere und grössere Klos aufzustellen. Dann siehst du ja schon, ob es sich ändert, und kannst dir (und ihm) idealerweise den Weg zum TA ersparen.

    Bei meinen ist das durchaus so, dass die wildpieseln, wenn Ort und Anzahl der Kloschalen den herrschaftlichen Ansprüchen nicht genügt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •