Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe !

    Hallo zusammen
    Viele von euch kennen ja meinen 12 Jahre alten Pünktchen. Er macht mir momentan etwas Sorgen. Er ist blind und vor ein paar Wochen wurde bei ihm ein Leistenbruch festgestellt worden, der Normalerweise operiert werden müsste. Da er aber eben schon so alt ist, würde er die OP vermutlich nicht überleben, zudem man auch abwägen müsste, wie viel Lebenszeit man ihm dadurch noch schenken würde. Die OP wäre ja halt auch nicht ohne und wäre auch mit Schmerzen und Medigabe verbunden. Nur könnte es halt sein, dass sich der Darm irgendwann um den Bruch schlingt und dieser dann abstirbt. Zudem er auch nicht mehr so gut Urin ablassen kann. Er bekommt deswegen auch Rodicare Uro , damit er keinen Blasengries bekommt.
    Nun ist mir aber vor ein paar Tagen aufgefallen, dass er sich seine Erbsenflocken nicht mehr so rein haut wie damals. Er hat auch sein linkes Auge zu zeitweise und seit heute tränt es auch etwas. Er niest öfter und Schüttelt auch mal sein Köpfchen. Wir wissen aber auch, dass er einen lockeren Zahn hat.
    Er trinkt auch recht viel. Ich werde auf jeden Fall nächste Woche denke ich noch zum Tierarzt gehen und mir eine Meinung einholen. Er ist halt so eigentlich noch recht fit, also zu fit um darüber nachzudenken ihn gehen zu lassen... vielleicht hat ja der ein oder andere einen Rat für mich. Er ist auch nicht mehr so gut orientiert und dreht sich dann oft im Kreis 😢

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich kann dir keinen richtigen Rat geben, so etwas muss man immer selbst entscheiden und wissen ich fühle aber ganz fest mit dir. So eine Entscheidung zu treffen ist verdammt schwer und man hat halt immer im Kopf "Naja, vielleicht gehts ja doch noch". Ich hoffe das du die richtige Entscheidung für ihn triffst und das du deinem Tierarzt vertraust und er dir seine fachkundige Einschätzung geben kann. Es sind schon echt viele Baustellen...wenn halt der Bruch nicht wäre, wärs nochmal was anderes. Aber er bräuchte einen fitten Körper für die Narkose und das er das alles aushält und die Schmerzen erträgt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.
    Ich denke fest an dich und dein Pünktchen :/ kenn ihn ja doch auch schon länger hier im Forum...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Ja es ist definitiv nicht einfach. Ich habe bisher den Tierarzttermin auch etwas
    Hinausgezögert, weil ich nicht weiß, was die Ärztin eventuell sagen wird.
    Er wiegt halt auch nur 800 Gramm ( vielleicht mittlerweile auch weniger)
    Er war aber schon immer recht klein und leicht.
    Das schlimme ist , dass ich jetzt auch ausgezogen bin und der zurzeit noch bei meinen Eltern wohnt. Ich würde ihn da aufgrund der aktuellen Lage auch gerne lassen, weil ich nicht weiß, wie sehr ihn der Umzug stressen würde. Also wir wollten das Gehege von der Art genauso lassen. Es ist nur etwas länger und breiter aber wirklich nicht viel... meine Eltern wollen die nämlich definitiv nicht behalten.

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Oh man, das ist ja wirklich keine leichte Sache. Ich würde mir vermutlich auch medizinischen Rat geben lassen.
    Wenn er einigermaßen mit dem Bruch leben kann, würde ich wohl auf eine OP verzichten. Allerdings, so wie du es schilderst, welche Gefahren das mit sich bringt und dass das auch nicht schmerzfrei sein kann.. puhh da würde ich dann vielleicht doch eine OP wagen. Sehr schwierig. Ich bin mal gespannt, was der TA sagt. Aber auch der lockere Zahn müsste ja mal raus, wenn der ihm Probleme bereitet. Wie kompliziert und langwierig ist denn so eine OP? Geht die schnell oder dauert sie ewig, die Tiefe der Narkose wäre da auch noch interessant. Ich würde mich da auf einen TA mit Erfahrung verlassen. Das kann man als Laie einfach nicht entscheiden .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Pünktchen05
    Registriert seit: 03.06.2014
    Ort: NRW
    Beiträge: 691

    Standard

    Also von einer OP hat mir die Tierärztin abgeraten. Sie meint wir sollten realistisch abschätzen, ob man ihm damit noch einen Gefallen tut. Bei einem so alten Tier wüsste man auch garnicht , was einem im Bauchraum erwartet und ob da Verwachsungen schon sind. Da er ja auch wirklich sehr winzig ist, wäre das Narkoserisiko schon sehr hoch.
    Die machen auch keine reine Gasnarkose sondern schießen die mit ner Injektion vorher an. Man sollte natürlich wirklich mal überlegen, dass Opi eben schonb12 Jahre alt ist und Kaninchen meistens ja nur 10 Jahre alt werden. Ich müsste man mit der Tierärztin reden, was man eventuell noch an Schmerztherapie machen könnte. Dies könnte sich jedoch auch schwierig gestalten, weil er glaube ich auch Nierenprobleme hat, zumindest trinkt er momentan auch sehr viel

    Es wundert mich halt , dass er seine über alles geliebten Erbsenflocken nixjt fressen mag , immer nur so ein paar. Bis vor ein paar Tagen hat er sich da drauf gestürzt , als hätte er wochenlang hungern müssen. Er hat ja aber auch ein tränendes Auge. Wie ich schon schrieb: viele Baustellen 😞

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Vielleicht ist er von den Schmerzmedikamenten her nicht richtig eingestellt. Das würde das mäklige Fressen erklären.
    Ansonsten würde ich mich nach dieser Beratung wohl auch gegen eine OP entscheiden. Gerade in dem Alter ist es doch sehr gefährlich und wenn er mit der richtigen Schmerzmedikation weiterleben kann, dann soll er das doch tun.
    Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Glück und Lebensfreude dieser Welt
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Viele Baustellen bei 12 Jahre altem Kaninchen - Hilfe!
    Von Pünktchen05 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2017, 23:02
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2017, 08:05
  3. EC Folgeschäden? Viele Baustellen: wieder EC
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 08:52
  4. Durchfall bei 10 Wochen altem Kaninchen?
    Von Anika1981 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 08:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •