Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Gladiator Plus Dosierung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Gladiator Plus Dosierung

    Hallo,

    ich würde meinen Tieren gerne das Gladiator Plus geben, nur finde ich nichts dazu wie lange, wie und in welcher Menge es gegeben werden sollte.
    Weiß dazu jemand was?


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Steht das nicht auf der Packung bzw. dem Beipackzettel?

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich hab das Mittel noch nicht bestellt.
    Auf der Internetseite steht, dass man das als Intensivfutter 40 Tage verfüttern kann oder als dauergabe 3mal pro Woche und das find ich irretierend.

    Das Mittel ist doch eine Lösung, muss man das dann wie ein Medikament täglich ins Maul geben und wenn ja wie oft?

    Die Sache ist nämlich die, dass ich derzeit Propolispulver über angefeuchtete Futter reiche um zusätzlichen Stress gering zu halten, da meine Tiere eher scheu als Zahm sind.

    GladiatorPlus wird wiederum hier ja öfters empfohlen, drum dessen frage ich mich ob das evtl. nicht doch dann effektiver ist als das Propolispulver alleine.
    Nur wenn ich den Tiere dazu ständig den Weg abschneiden muss um es ihnen ins Maul zu geben, frage ich mich wiederum, ob der Stress da dann nicht doch wieder zu groß wird?

    Wie macht ihr das denn? Meine Tiere waren krank und kränkeln aber ständig immer öfters in letzter Zeit (zurzeit gelten sie seit wenigen Tagen wieder als gesund) und da würde ich ihnen gerne etwas geben was ihr Immunsystem wieder richtig stärkt und kräftigt.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (09.07.2017 um 12:31 Uhr)

  4. #4
    Gast
    Gast

    Standard

    Ich hab eben mal gegoogelt: es stimmt, auf der HP des Herstellers steht nur was zur Dauer und Häufigkeit. Ich hab das auch mal bestellt und da stand die Dosierung auf der Verpackung oder dem Zettel (weiß es nicht mehr genau).

    Aaaaaber ich habs woanders gefunden: https://www.apo-rot.de/details/gladi...plus+kleintier (bisschen nach unten scrollen).

    Es ist eine Flüssigkeit, die du auch übers Futter geben kannst oder ins Trinkwasser. Aber meine haben dann nix davon gefressen, so habe ich denn per ml-Spritze ins Maul gegeben. Mir war auch unklar, ob sie übers Trinkwasser die benötigte Menge aufnehmen. Und einen Effekt habe ich nicht mitbekommen - teures Wasser.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 782

    Standard

    Hallo, ich habe es bei meinem Hund gegen Allergien mit Erfolg angewandt.
    Man macht als erstes eine 40 Tage Kur und danach gibt man es dreimal in der Woche. Er hat es mit seinem Futter gerne genommen. Für den Hund schmeckt es nach Fleischbrühe.
    Für Kaninchen wird wohl auch was leckeres drin sein.
    Viel Erfolg!
    Liebe Grüße, Dagmar

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.181

    Standard

    Bei mir hat Engystol (kurmäßig verabreicht) weitaus besser geholfen als Gladiator Plus...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Claudia, Danke für das heraus suchen der Dosierung und für deinen Erfahrungsbericht.
    Auch euch anderen Danke ich sehr.

    Nun bin ich doch etwas unschlüssig, was ist denn nun besser GladiatorPlus oder doch Engystol?
    Hat dazu noch jemand Erfahrungen?

    feiveline, wie lange dauert eine Kur mit Engystol denn bei dir immer ca. an?


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schnupfen - Gladiator Plus?
    Von Kaninchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2015, 09:26
  2. Dosierung MCP
    Von Neoli im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 16:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •