Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Risiko Unfallwurf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zwerghasis
    Gast

    Standard Risiko Unfallwurf?

    Hallo liebe Hasenfreunde,

    wir starten gerade eine neue Hasengeneration und haben dazu eine tragende Zwerghäsin (1J) übernommen, die bei uns zwei Babys zur Welt gebracht und erfolgreich großgezogen hat. Die Kleinen sind rasend schnell gewachsen, 1M und 1 W, und heute 10 Wochen und 4 Tage alt (und schon sehr groß). Wir wollen keinen weiteren Nachwuchs, sondern die kleine Familie so behalten wie sie sind. Nun war ich beim TA wegen M kastrieren lassen und habe die Nachricht bekommen, dass der junge Mann wohl bereits geschlechtsreif sei... Und ich hatte immer gedacht, man ist bis 12 wochen auf der sicheren Seite.

    Meine Frage an Euch erfahrende Hasenexperten ist nun, ob jemand die Erfahrung gemacht hat, dass ein M in diesem Alter bereits 'Erfolg' hatte. Natürlich ist der junge Mann nun von Mutter und Schwester mit Sichtkontakt getrennt. Ich weiss, dass ich jetzt nicht viel ändern kann, aber vielleicht könnt Ihr mir die nächsten 4 Wochen Zitterpartie etwas leichter machen?

    Diese Woche wird noch kastriert und dann 6 Wochen getrennt. Ich hoffe, dass noch nichts passiert ist...
    Danke für Infos!

    VG
    Zwerghasi

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.09.2008
    Ort: Marl
    Beiträge: 100

    Standard

    Das wäre wirklich übel. Normalerweise lässt man in seinem Alter ja frühkastrieren, dann wäre er aber echt früh dran. Ich kenne keinen solchen Fall.
    Dann drücken wir mal die Daumen, dass er seine Hormone doch noch im Griff hatte.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich kenne auch keinen Fall, wo ein 10 Wochen alter Rammler schon Nachwuchs gezeugt hat.
    Normalerweise dürfte da nichts passiert sein. Wie kam der TA darauf, dass er sicher schon geschlechtsreif ist?

    Ich drücke die Daumen!

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Hat(te) er denn schon sichtbare Hoden? Ansonsten schließe ich mich Tanja an, mit 10 Wochen dürfte er noch nicht "können"..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    Zwerghasis
    Gast

    Standard

    Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten! Ich fühle mich schon besser

    Die TÄ meinte, er sei 'komplett'. Vor ein paar Tagen hatte ich selbst draufgeschaut, aber er hat die Hoden wohl in den Bauch gezogen. Pretender... Gestern fiel mir auf, dass er an seiner Schwester herumschraubt. Er ist wirklich groß, so groß wie die Eltern (beide ca. 1J alt). Aber vor wenigen Tagen habe ich noch gesehen, wie die Mama die Jungen jeden Abend säugt.

    Wir hoffen das Beste. Wenn Ihr noch mehr Erfahrungen habt, wie lange 'es gut gegangen ist', freue ich mich sehr darüber.

    Danke!

  6. #6
    Zwerghasis
    Gast

    Standard

    Hat sich überkreuzt: ja, er hat sichtbare Hoden, die er in den Bauch einziehen kann.

  7. #7
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Also wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, ist zumindest die Schwester mit ihren 10 Wochen noch nicht aufnahmefähig, sähe bei der Mutter natürlich anders aus
    Aber ich denke auch dass es recht unwahrscheinlich ist, dass er mit 10 Wochen schon kann. Aber sag niemals nie
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  8. #8
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.127

    Standard

    Zitat Zitat von Zwerghasis Beitrag anzeigen
    Hat sich überkreuzt: ja, er hat sichtbare Hoden, die er in den Bauch einziehen kann.
    Hat oder hatte?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •