Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Was könnte das sein?-EC??!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard Was könnte das sein?-EC??!

    Bitte helft mir...

    Anhang 156052

    Auf dem Bild sieht man Felix.

    Vor ein paar Wochen fiel mir bei Blacky auf, dass beim linken Augenrand das Fell verklumpt. Ohne Augenausfluss. Als ich das kleine Fellbüschel auseinanderzog war es richtig körnig darin, ein bisschen Fell ging aus. Ich tippte auf Milben und beschloss zeitig einen Tierarztbesuch auszumachen.
    Blacky starb dann unerwartet an einer Aufgasung.

    Letzte Woche fiel mir auf das bei Felix Augenrand, wieder links, das Fell verklumpt (das rechte Auge hat ne Bindehautentzündung und ist seit Monaten Sorgenkind - aber Fell ist gut) Ich zog das Fellbüschel auseinander. Wieder körnig, fast wie Sand, ein bisschen Fell ging aus. Ich beschloss zeitig einen Tierarzttermin auszumachen.
    Allerdings verklumpte im Laufe der Tage das Fell weiter, wanderte richtig nach vorne Richtung Nase. Wenn ich es auseinander zog, spürte ich die Körnchen richtig, es ging noch mehr Fell aus. Und als es unter dem Fell die rote Haut zeigte rief ich bei einem anderen Tierarzt an (siehe "unerfahrener Tierarzt"...) Ich tippte auf Milben.
    Der Tierarzt nahm vom schuppigen (Ohr!) ne Probe ab - fand drei tote Milben. Spritzte ihm Dectonax.

    Gestern abend wurde es nochmal richtig schlimm, das verklumpt einfach, die Haut nässt ein bisschen, und das Fell verklumpt zu kleinen Büscheln. Wenn ich es auseinanderzog, ging das Fell aus und wieder total rote Haut darunter.
    Heute zu meiner (richtigen und erfahrenen Tierärztin): Die entnahm ne Probe von diesen körnigen Fell und guckte es sich unter dem Mikroskop an. Als sie wieder kam sagte sie, das sie keine Milben gefunden hat - aber dafür jede Menge Entzündungszellen!
    Da gleichzeitig ein Knubbel hinter seinem linken Ohr gefunden wurde - den sie erst als Tumor vermutete- tippte sie darauf das es sich vielleicht auch um eine Entzündungsstelle handeln könnte.

    Sie gab mir AB mit. Das AB das ich gleichzeitig für das rechte, geschundene Auge verwenden soll, soll ich auch auf die roten Hautpartien träufeln. Vorher das verklebte Fell mit warmen Wasser auseinander nehmen und sauber machen.

    Hab ich so gemacht nur geht dabei echt viel Fell raus und darunter ist es so blutrot. Ich glaube es tut auch weh wenn ich das AB drauf träufle und mit nem Wattestäbchen vorsichtig verteile.


    Wenn es erst Blacky hatte. Und jetzt Felix...dann muss es doch etwas ansteckendes sein oder??? Aber einen Pilz hätte sie doch als Tierärztin erkennen müssen.
    Ich kenne mich mit Haut oder Fellproblemen gar nicht aus...ob Pilz oder Milbe...oder was weiß ich...

    Hattet ihr das auch schon mal? Die Körnchen fühlen sich wirklich ein bisschen wie ganz feiner Sand an.

    Anhang 156053

    Was mir noch auffiel als ich mit warmen Wasser und nasser Baumwollwatte versuchte das Fell zu reinigen: Auf der roten, wunden Haut sind so...weiße Flecken. Ich weiß aber nicht was das ist. Bewegen tut es sich nicht, man kann es auch ein bisschen wegputzen aber nur schwer, es tut ihm natürlich weh wenn ich da rumrubble...auf dem ersten Bild sieht man es.

    Und unter dem linken Auge bildet sich auch so ein verklumpter nasser Fellbüschel. Hab ihn schon weggemacht und auch wieder sehr rot...sieht man aber auf dem letzten Bild gar nicht...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    (Seufz...5. Versuch mit den Bildern...mein Internet schlägt heute echt alles...)

    20170627_164028.jpg

    Ich will nur wissen ob ihr das auch schon mal so hattet, ob das ansteckend sein könnte oder ob es nicht doch zb zufällig im Streu war (habe natürlich längst alles gemistet) und sich Blacky und Felix daran angesteckt haben, Felix weil er ein schwaches Immunsystem gerade hat...Freitag ist Kontrolltermin.

    20170627_164118.jpg

    ...ich gebs auf mit den Bilder drehen...keine Ahnung wieso das nicht geht...Also...man beachte doch bitte die weißen Pünktchen auf dem ersten Bild...
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Sowas hatte ich leider noch nicht. Wir hatten sowieso noch nie Milben. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass durch Milbenbisse Entzündungen hervorgerufen werden können. Das AB müsste doch eigentlich recht schnell Wirkung zeigen

    Elaine hatte mal einen Knubbel am Ohr, infolge eines Zeckenbisses. Die beiden leben in Innenhaltung, ich muss also eine Zecke mitgepflückt haben. Ist schon ein paar Jahre her, aber es fing auch an zu eitern (also der Knubbel war voll mit Eiter), war aber nach der Säuberung und AB-Gabe schnell erledigt.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.917

    Standard

    Das ist eine untypische Stelle für Milben, zudem hätte Dectomax geholfen wenn es denn Milben wären.
    Ich vermute das die Entzündung durch das tränende Auge kommt.
    Ich würde klären warum das Auge tränt und da entsprechende Salben/Tropfen applizieren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 13.07.2016
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 4.411

    Standard Anhand der Lokalisation und der feuchten Entzündungen

    denke ich hier an Ohrräude. Hat es heftigen Juckreiz und schüttelt auch den Kopf, kratzt sich an den Ohren? Die Entwicklung vom Ei über Larve bis zur erwachsenen Milbe dauert 2-3 Wochen. Das käme ja bei einer Ansteckung durch Blacky hin? Du solltest evtl. beim Reinigen Gummihandschuhe tragen, denn eine Ansteckung an Händen und Unterarmen ist nicht ausgeschlossen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von power7flower
    Registriert seit: 13.12.2011
    Ort: Niederbayern
    Beiträge: 1.710
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Zitat Zitat von 3 Möhren Beitrag anzeigen
    denke ich hier an Ohrräude. Hat es heftigen Juckreiz und schüttelt auch den Kopf, kratzt sich an den Ohren? Die Entwicklung vom Ei über Larve bis zur erwachsenen Milbe dauert 2-3 Wochen. Das käme ja bei einer Ansteckung durch Blacky hin? Du solltest evtl. beim Reinigen Gummihandschuhe tragen, denn eine Ansteckung an Händen und Unterarmen ist nicht ausgeschlossen.
    Die Ohren sind aber wirklich sauber. Ja er will sich schon an den Ohren jucken, schüttelt den Kopf und so...bloß kann er sich nicht kratzen, hat auch niemanden der ihm die Ohren leckt und...er war schon als Baby superempfindlich an den Ohren. Da wenn man bisschen gestreichelt hat, das Ohr genommen hat - tickt er immer sofort aus. Muss weg, muss sich kratzen, muss sich putzen - aber er kann die Ohren nicht mit den Vorderpfoten putzen- das konnte er auch noch nie, egal wie sehr er sich bemüht.
    Ja Gummihandschuhe hab ich jetzt auch! Versuch jetzt sehr hygenisch zu arbeiten - auch wegen dem anderen entzündeten Auge damit da nix reinkommt von der Haut und so. Wie kann man Räude feststellen?
    Die Ohren sind halt schon sehr warm. Die ganze Zeit.
    Die Tierärztin meinte, das juckende Ohr (es ist besonders das linke Ohr, hinter dem auch dieser Knubbel ist) käme von diesem Knubbel, aus, also diese Entzündung.
    Wie kann man Räude feststellen? Ich werde sie nochmal genauer auf die Ohren am Freitag aufmerksam machen. Sie schuppen sich ja auch etwas am Fell außenrum.
    Ja, eine Ansteckung durch Blacky käme hin...
    Woher kommt diese Räude? Gibt es sichere Anzeichen zum erkennen?

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das ist eine untypische Stelle für Milben, zudem hätte Dectomax geholfen wenn es denn Milben wären.
    Ich vermute das die Entzündung durch das tränende Auge kommt.
    Ich würde klären warum das Auge tränt und da entsprechende Salben/Tropfen applizieren.
    Also da wo die Haut so offen ist, diese Seite, da ist das Auge gesund! Es tränt nicht. Auf der anderen Seite, da wo das Auge "krank" ist, da ist das Fell in Ordnung.

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Sowas hatte ich leider noch nicht. Wir hatten sowieso noch nie Milben. Aber ich könnte mir schon vorstellen, dass durch Milbenbisse Entzündungen hervorgerufen werden können. Das AB müsste doch eigentlich recht schnell Wirkung zeigen

    Elaine hatte mal einen Knubbel am Ohr, infolge eines Zeckenbisses. Die beiden leben in Innenhaltung, ich muss also eine Zecke mitgepflückt haben. Ist schon ein paar Jahre her, aber es fing auch an zu eitern (also der Knubbel war voll mit Eiter), war aber nach der Säuberung und AB-Gabe schnell erledigt.
    Ja, ich finde dieses AB schlägt gut an. Sowohl auf dem Auge als auch bei der Haut.
    Hat bei dem kranken, rechten Auge nach nur zweimal geben schon etwas besser ausgesehen. Und auch die Haut ist nicht mehr ganz so rot, mir kommt es auch nicht vor als würde es weiterwandern, also so verklebte Fellbüschel find ich nicht mehr.

    Ich kenn Milben eigentlich auch nur auf den Ohren im Fell oder im Nacken.

    Ich hoffe das der Knubbel kein Tumor ist, nur ne Entzündung. Hab heute mal einen Kühlakku etwas hingehalten, tat ihm schon ganz gut. An den Ohren wollte er das aber nicht da wollte er sich sofort wieder kratzen - was seltsam ist. Ich hab auch Neurodermitis und weiß wenns ganz arg juckt dann kühlen, das betäubt.
    Was bleibt wenn alles Vergängliche geht, ist die Liebe...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was könnte das sein??
    Von Honey im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.06.2017, 17:04
  2. Was könnte das sein?
    Von Svenni im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2014, 22:22
  3. Dringend! was könnte das sein?
    Von Alinka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 01.03.2014, 12:33

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •