Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Appetitlosigkeit unter Furosemid / Erfahrungen mit Torasemid bzw. Up-Card

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard Appetitlosigkeit unter Furosemid / Erfahrungen mit Torasemid bzw. Up-Card

    Hallo ihr Lieben,

    da sich hier ja leider einige User mit einem Tier mit Herzinsuffizienz befinden, wollte ich einmal nachfragen, ob ihr Appetitlosigkeit unter dem Entwässerungsmittel Furotab bzw. Furosemid gemacht habt? Wenn ja, was macht ihr dagegen?
    Hat jemand auch Erfahrungen mit dem Entwässerungsmittel Torasemid bzw. Up-Card?

    Danke euch!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Erfahrung habe ich mit dem Medikament, bzw. dessen Nebenwirkung, keine, drücke Dir aber ganz fest die Daumen und wünsche gute Besserung.

    Liebe Grüße
    Carmen
    Geändert von Carmen P. (29.05.2017 um 00:55 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Ich habe gute Erfahrungen mit Prilium und Dimazon gemacht.
    Damit gab es nie Probleme.
    Dimazon enthält zwar auch Furosemid als Wirkstoff, aber es kommt oft auch auf die Hilfsstoffe an.
    Darum können Medikamente mit gleichem Wirkstoff, durch unterschiedliche Hilfstoffe auch unterschiedlich bekömmlich sein.

    LG Heike & die Salatkiller

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    @ Carmen, ganz lieben Dank, das kann die Maus wirklich gut gebrauchen

    @ Salatkiller-Hasis: Das dimazon ist das zum Spritzen, oder? da hat sie sehr viele Nekrosen von bekommen. Deswegen bin ich wieder auf die Tabletten umgestiegen, aber vielleicht müssen mir die Nekrosen sonst halt egal sein. Ansonsten haben wir ja noch das neue Mittel, mal sehen, wie es damit aussieht...
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    @ Salatkiller-Hasis: Das dimazon ist das zum Spritzen, oder?
    Nein, keine Spritzen, es waren "Dimazon 10mg/Tabletten", aber davon natürlich täglich nur einen Bruchteil.
    Dafür kann man prima einen Tablettenteiler benutzen.

    Du kannst auch hier mal schauen, ob die TÄe evtl. Alternativen wissen: http://www.tierkardiologie.lmu.de/besitzer/index.html
    Es gibt dort auch ein Forum bzw. kann man mailen (alle Unterlagen wie RöBi usw. bereithalten).

    Ich hatte damals mit diesem TA Kontakt:
    Dr. Marin Torti
    Team Tierkardiologie
    Medizinische Kleintierklinik
    Ludwig-Maximilians-Universität München


    LG Heike

  6. #6
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.155

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,

    da sich hier ja leider einige User mit einem Tier mit Herzinsuffizienz befinden, wollte ich einmal nachfragen, ob ihr Appetitlosigkeit unter dem Entwässerungsmittel Furotab bzw. Furosemid gemacht habt? Wenn ja, was macht ihr dagegen?
    Hat jemand auch Erfahrungen mit dem Entwässerungsmittel Torasemid bzw. Up-Card?

    Danke euch!
    Ach Jana, wieder solche Sorgen

    Das tut mir sehr leid für die alte Omi. Ich hba diese Mittel noch nie benutzen müssen. Aber ich drücke ganz ganz fest die Daumen, daß es wieder gut wird
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Tja, ich bin nicht ganz sicher aber Melissa bekommt ja auch schon seit ca. 6 Wochen Furotab Tabletten (Wirkstoff Furosemid) und noch Vasotrop-Tabletten und Crataegus-Tropfen (mit 40 % Alkohol ) ihr Appettit ist auch deutlich weniger geworden. Sie frisst wenig und ist sehr zart geworden. OK, "dick" war sie nie aber noch dünner darf sie nun wirklich nicht werden . Ich könnte mir vorstellen, dass sie durch die Tabletten nicht mehr den Appettit hat wie früher.

    Das ist ja immer das Problem bei der Schulmedizin. Die Tabletten bekämpfen zwar wirklungsvoll die Symptome der Erkrankung aber sie haben unendlich viele Nebenwirlungen gegen die man dann wieder ankämpfen muss .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.09.2016, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •