Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Arthrose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard Arthrose

    Hallo zusammen,

    meine Häsin Emily (11 Jahre alt) lahmt seit heute morgen mit einem Hinterlauf.
    Eben war ich beim Tierarzt und das Röntgen zeigte eindeutig eine fortgeschrittene Arthrose.
    Ansonsten ist sie fit, lebenslustig, frisst trinkt, kuschelt - sie läuft halt derzeit nur auf drei Beinen.
    Ich gebe ihr nun Novalgin (Metacam verträgt sie nicht) und langfristig soll ich ihr Rodicare Artrin geben. Wenn es nach dem Wochenende nicht besser geworden ist, soll ich nochmal zum TA. Außerdem würd ich jetzt wieder anfangen ihr täglich Ingwer zu geben (hatte ich vorher schonmal wegen ihrem chronischen Schnupfen gemacht).
    Habt ihr sonst noch Tipps für mich?

    lg
    die Raupe

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich habe heute gerade Nachschub (Metacam und Novalgin) für meinen Arthrosepatienten geholt.
    Hannes bekommt zusätzlich noch Zeel und Traumeel von Heel.
    Wenn Deine Kleine Metacam nicht verträgt, könntest Du Dir stattdessen vom TA noch Rimadyl 20mg geben lassen.
    RC Artrin hat bei uns nicht geholfen.
    Ingwer ist eine gute Idee!

    Bei Wetterwechsel reagiert mein kleiner Mann sehr empfindlich.

    Ich wünsche gute Besserung.
    Geändert von Carmen P. (26.05.2017 um 16:34 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    Liebe Carmen,

    Danke für deine Rückmeldung. Gibst du das Schmerzmittel dauerhaft?
    Ich denke ich probiere das jetzt erstmal mit Novalgin aus die nächsten Tage und wenn es nicht wirkt Dosier ich etwas höher. Wenn die Mittel nicht wirken muss ich sowieso nochmal zum ta. Sie könnte, sie wolle Emily nicht gleich so zubomben, da es ja nichts bringt wenn die Arthrose weg ist aber wir dann nierenprobleme oder so haben. Ich sehe das auch so. Aber wenn es nix hilft frag ich auf jeden Fall Mal nach rimadyl. Das kannte ich noch gar nicht.
    Hast du das Gefühl, dass die homeopathischen Sachen wirken? In welcher Dosis gibst du die denn?

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.952

    Standard

    Arthrose geht nicht weg, man kann nur die Schmerzen lindern.
    Metacam hilft immer sehr gut, das bekommen viele als Dauergabe .

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard


    Ja, Hannes bekommt Metacam und Novalgin dauerhaft, denn wie Mausefusses schon geschrieben hat, Arthrose geht nicht weg ... leider. Ist aber sehr schmerzhaft, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.
    Ob nun die homöopathischen Mittel alleine wirken, weiß ich nicht. Aber seit ich ihm die zeitversetzte Kombination gebe, sehe ich keine Verschlimmerung seines Zustandes.
    Ich bin auch kein Freund davon, bei jeder Kleinigkeit gleich zur Schmerztablette zu greifen, was mich betrifft. Wenn aber die Tiere unter Schmerzen nicht futtern, oder sich nicht bewegen wollen, hast Du in Kürze ein Bauchproblem und/oder aber die Gelenke versteifen noch schneller wegen der Schonhaltung.
    Dosierungen dürfen hier nicht geschrieben werden. Ich schreib Dir eine PN.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Raupe
    Registriert seit: 11.03.2017
    Ort: Nähe Siegen
    Beiträge: 538

    Standard

    Vielen Dank für eure Antworten und die PN
    @mausefusses: Metacam veträgt sie leider überhaupt nicht, beim letzten Mal wäre sie mir deswegen an einer Aufgasung fast gestorben, deshalb will ich das auf keinen Fall geben. Ich habe aber gute Erfahrungen mit Novalgin gemacht. Ich muss nur noch rausfinden welche Dosis sie jetzt braucht, habe aber schon gemerkt, dass die vom Ta vorgeschlagene zu niedrig war.
    Ich gebe ihr jetzt noch Brennesseln und Brennesselsaft. Hab auch gerade nochmal den Tierarzt angerufen und ich kann mir Traumeel und Zeel am Montag abholen. Dann können die mir auch nochmal was zur Dosis sagen, Emmi wiegt ja nur 1,4 kg (obwohl ich auch gelesen hab, dass das in dem Fall nix mit dem Gewicht zu tun hat).
    Das Arthrose nicht weggeht weiß ich natürlich. Aber in Moment hinkt sie halt extrem, da hoffe ich schon dass das jedenfalls besser wird.
    Und dauerhaft so hohe Dosen Schmerzmittel zu geben is ja auch nich so doll, da hoffe ich schon, dass ich das durch die anderen Medis vl. wirklich etwas reduzieren kann, man liest ja auch von solchen Fällen - aber erstmal bekommt sie natürlich ausreichend Schmerzmittel.
    WAs noch son ein Problem ist: Ihren BDK nimmt sie nicht mehr auf. Habt ihr da einen Tipp für mich. Soll ich sie damit füttern oder so?

  7. #7
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.530

    Standard

    Manchmal halte ich winnie liegengebliebenen bdk hin, manchmal nimmt er ihn, manchmal nicht. Er hat sich aber auch angewöhnt den bdk fallen zu lassen und dreht sich dann halt um, um ihn zu fressen. Die gewöhnen sich ja auch an ihre Krankheit. Wenn er sein Gesicht putzen will, stützt er sich z.b. auf seiner Partnerin ab.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. LWS Arthrose
    Von Sabrina P. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.04.2014, 16:17
  2. Arthrose
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 14:29
  3. Arthrose
    Von Gast im Forum Krankheiten *
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 19:23
  4. Arthrose
    Von Bibiana im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 01:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •