Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Tumore in Lunge und Leber :-( - wir haben verloren... :-(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard Tumore in Lunge und Leber :-( - wir haben verloren... :-(

    Hallo Zusammen,

    nun hat es meine Paula (Schnupfen, Arthrose und EC) leider noch härter getroffen: Die gestrigen Untersuchungen haben ergeben, dass sie Tumore in Lunge und Leber hat... Herz und Luftröhre werden schon leicht verdrängt, aber noch geht es ihr gut. Dennoch ist bei der Diagnose nicht mehr mit viel Zeit zu rechnen...

    Meine Tierärztin hat mir Cortison mitgegeben, dazu wechseln wir beim Schmerzmittel (aufgrund ihrer Arthrose nötig) nun von Metacam auf Novalgin und geben auch wieder Panacur, um einen erneuten EC-Ausbruch zu verhindern. Ich habe heute schon mit einer Dame von Heel gesprochen und mich beraten lassen bwzüglich der Tumortherapie - ist alles bestellt und wird spfprt gestartet.

    Was kann ich sonst noch gutes für Paula tun? Wir wissen nicht, welche Art von Tumor es ist und ich möchte auch keine Biopsie machen lassen. Ich habe gelesen, dass man nichts zur Immunstärkung geben soll. Gilt das für alle Tumorformen oder nur für bestimmte? Bisher habe ich ihr immer noch Gladiator plus gegeben- sollte ich das besser lassen?

    Ich habe auch noch etwas von Tarantula gelesen: Ist das sinnvoll? Und wenn ja: Wie wird es eingesetzt?

    Und zu guter letzt: Welche Kanülen nehmt ihr, wenn ihr einem Kaninchen etwas sc spritzen wollt/müsst?

    Ich weiß, dass uns nicht mehr viel Zeit bleiben wird, aber ich will nichts unversucht lassen, diese noch ein wenig zu verlängern und ihr vor allem auch so angenehm wie möglich zu machen.
    Geändert von Nindscha (12.05.2017 um 13:44 Uhr)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  2. #2
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Was für eine schlimme Diagnose, das tut mir so leid .

    Mit der Heel-Therapie bist Du sicherlich bestens beraten.

    Bei unseren Zwergen nutze ich immer die blaue Kanüle https://www.shop-apotheke.com/arznei...170512120359:s.

    Zu Deinen anderen Fragen kann ich leider nichts sagen . Alles Gute für Paula und ich drück ganz fest die Daumen, dass der kleinen Maus noch eine lange und vor allen Dingen unbeschwerte Zeit vergönnt ist.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich danke dir... Ich habe zum Aufziehen diese Kanülen hier: https://www.shop-apotheke.com/arznei...-zoll-blau.htm Die müssten dann ja eigentlcih auch gehen. Ich bin eh unsicher, ob ich wirklich spritzen soll oder doch lieber oral eingeben - Paula mag Spritzen nicht so und ich habe auch immer ein bisschen Angst ihr weh zu tun. Aber als Injektion soll es ja wohl besser wirken.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es tut mir sehr leid
    Es gibt noch die Petbiocell Therapie, es gibt aber noch keine Studien.
    Die TK Hofheim ist gerade dabei bei Hunden eine klinische Studie durchzuführen.

  5. #5
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Ich hab den falschen Link erwischt . Gr. 14 meinte ich, also die aus Deinem Link.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Oh Nindscha, das tut mir leid!

    Mein Carlo hat damals auch von jetzt auf gleich so eine ähnliche Diagnose bekommen und es ging dann ziemlich schnell abwärts. Weil der Tumor so schnell gewachsen ist, haben wir nur noch Metacam und verschiedene positiv wirkende Kräuter gegeben, die hatte mir damals jemand von hier geschickt. Ist schon eine WEile her, aber das Tarantula hatte ich auch im Kopf, aber da gab es wohl für und wider, wir sind dann aber nicht mehr dazu gekommen, es zu geben.

    Ich drück euch die Daumen, das ihr noch eine WEile habt und die Zeit genießen könnt!

  7. #7
    Benutzer Avatar von Stefanie M.
    Registriert seit: 01.09.2016
    Ort: Berlin - Eiche
    Beiträge: 75

    Standard

    Meine Heidi hat leider auch einen Lungentumor. Er wurde letztes Jahr im Herbst entdeckt. Noch geht es ihr gut. Sie wird mit Heel "therapiert". Leider ist der Tumor minimal gewachsen. Noch streut er nicht.
    Vor dem Hochsommer habe ich etwas bammel. Aber so lange es ihr gut geht kämpfen wir.
    Man muss sich von dem Leben lösen das man geplant hat,
    Damit man das Leben findet das auf einen wartet.

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    So eine schlimme Diagnose. Es tut mir sehr leid.
    Warum kombinierst Du nicht Novalgin und Metacam?
    Mit den Immunstärkern habe ich auch so etwas im Hinterkopf. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob es auf alle Tumore zutrifft.
    Ich glaube, Nettimaus hatte dazu mal was geschrieben.

    Ich wünsche Deiner Paula noch eine möglichst lange unbeschwerte Zeit. Geniess jeden Tag mit ihr und ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Terrahamster
    Registriert seit: 10.12.2016
    Ort: Itzehoe
    Beiträge: 593

    Standard

    Tut mir leid für deine Paula
    Ich kann nachvollziehen, dass diese Diagnose ein Schock ist.

    Mit Tarantula habe ich einige Erfahrungen bei früheren Hamstern gemacht. Hamster neigen leider sehr stark zu Tumoren.
    Tarantula habe ich oral gegeben. Kann sein, dass meine Tierärztin das auch mal gespritzt hat. Bei einigen Hamstern hat sich das Tumorwachstum verlangsamt. Es kommt sicherlich auf die Art Tumor an, ob und wie Tarantula wirkt. Bei nach außen hin sichtbaren Tumoren kam es mir wirkungsvoller vor, als bei innen liegenden. Das könnte daran liegen, dass innere Tumore oft erst so spät bemerkt werden, dass es für eine Therapie schon zu spät ist.
    Mein damaliger Goldhamster Ichigo war fast sein ganzes Leben kerngesund gewesen, bis er Pilz bekam. Nach dem Pilz magerte er ab, sein Urin roch richtig streng, und er war abgeschlagen. Ich war mehrmals mit ihm beim Tierarzt, aber erst eine Woche vor seinem Tod war eine auffällige Schwellung an seinem Bauch fühlbar, hinter der meine Tierärztin einen Lebertumor vermutete. Da Pilz in der Regel eine Sekundärerkrankung ist, hatte er den Tumor vielleicht schon vorher gehabt. Man hat davon nur nichts gemerkt.
    Der Tumor wuchs von der Größe einer Haselnuss zu der einer Walnuss heran. Ich habe Ichigo dann erlösen lassen, da es keine anderen Optionen gab und es ihm wirklich schlecht ging.

    Was ich damit sagen will: Tarantula kann helfen, wenn das Tier noch die Kraft zum Kämpfen hat. Der Stoffwechsel von Kaninchen ist zum Glück langsamer als bei Hamstern, und darum drücke ich die Daumen, dass dir und Paula deutlich mehr Zeit miteinander vergönnt ist und die Therapie anschlägt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Floh .. wir haben gekämpft und verloren
    Von Marit im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 20.11.2014, 21:49
  2. 8 Stunden Kampf - wir haben ihn verloren
    Von Nushira im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 17.08.2011, 19:13
  3. Paul - wir haben den Kampf verloren
    Von Marit im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 23:27
  4. Wir haben die Schlacht verloren
    Von Stefanie im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.02.2005, 23:40

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •