Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Funny OP Abszess Auge/Zähne

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bikul
    Gast

    Standard Funny OP Abszess Auge/Zähne

    Hallo,

    entschuldigt das ich gleich nach meiner Registrierung mit so einem schrecklichen Beitrag anfange.

    Funny ist ein männliches Zwergkaninchen, ca. 8 Jahre alt. Seit ca 3 Jahren chronischer Kaninchenschnupfen, seit kurzer Zeit auch wunde Läufe.

    Nun hat sich sich sein linkes Auge innerhalb kurzer Zeit sehr vergrössert. Gleichzeitig nahm er von 1,8 kg auf 1,35 kg ab.

    Er bekommt jetzt seit ca 10 Tagen Antibiotika (Enrobactin xxx mg , mit Wasser verdünnt, 2 x täglich) und Schmerzmittel (Loxicom xx mg, 1 x täglich).

    Innerhalb von 8 Tagen verbesserte sich sein Zustand schlagartig, er nahm 200 gr zu und die wunden Läufe wurden auch viel besser.

    Eine Röntgenaufnahme des Kopfes (leider nur von oben) zeigt Abszesse am Auge. Da er zu alt und zu schwach für eine Augenamputation sei, riet die Tierärztin ihn einzuschläfern sobald er nicht mehr essen würde.

    Im Moment fahre ich zu Frau Dr. St. http://www.vetzentrum.de die wirklich sehr liebevoll ist.

    Am 1. Mai war ich nun auch bei Dr. Kr. http://die-hamburger-tieraerzte.de der sich auch sehr liebevoll um Funny gekümmert hat und mehrere Röntgenaufnahmen gemacht hat. Der Brustkorb und die Lunge sind ok. Allerdings sind die Zähne nicht gut. Er will sich noch einmal mit einer anderen Spezialistin besprechen, besonders was den Zustand der Zähne angeht, wozu ein Röntgenbild unter Narkose angefertigt werden müsste.

    Grundsätzlich sei aber, wenn die Knochen noch nicht befallen seien, eine Augenamputation möglich, er hätte damit auch Erfahrung bei Kaninchen. Die jetzigen Medikamente seien ok so. Zähne müssen nach Rücksprache mit seiner Expertin auch ein paar gezogen werden, wahrscheinlich sind diese auch die Ursache für den Abszess hinter dem Auge.

    Dr. Kr. will am Dienstag noch ein Ultraschall der Leber machen und Blut abnehmen. Dann könnte man einen Op-Termin machen.

    Heute war ich wegen einer 3. Meinung noch bei Dr. N.l tierarztpraxis-niebergall.de
    Sie sieht die Chancen für eine OP bei 50/50 und riet mir, ihn in der Tierärztlichen Hochschule Hannover operieren zu lassen.

    Meine Fragen wären:

    Wie seht ihr die Chancen einer solchen Operation?

    Soll ich bei Dr. Kr.operieren lassen, oder würdet ihr die Operation vornehmen?

    Wäre es besser ihn stationär in der Tierärztlichen Hochschule Hannover aufzunehmen (Nachsorge) und ihn dort operieren zu lassen?

    Habt ihr Erfahrungen mit Augenamputation und Zahnextraktion bei Kaninchen?

    Ich weiss, das ihr keine Tierärztin seid, aber jede Meinung von Kaninchenliebhabern ist für mich wichtig, ich bin so verzweifelt wegen dem kleinen Kerl.

    Röntgenbilder hier:

    http://berndkuehl.com/download/Funny02.jpg
    http://berndkuehl.com/download/Funny03.jpg
    http://berndkuehl.com/download/Funny04.jpg
    http://berndkuehl.com/download/Funny05.jpg
    http://berndkuehl.com/download/Funny06.jpg
    http://berndkuehl.com/download/Funny07.jpg

    Danke für Eure Hilfe!
    Geändert von Gast** (07.05.2017 um 10:01 Uhr) Grund: Tierarztnamen und Dosierungen editiert

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Herzlich Willkommen bei uns

    Bitte beachte, dass das Ausschreiben von Tierarztnamen und Dosierungen hier nicht erlaubt ist. Deinen Beitrag hab ich entsprechend editiert.


    Alles Gute für Funny

  3. #3
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    hat die Klinik in Hannover einen auf Zähne spezialisierten Tierarzt?
    Ohne ein mehrschichtiges Röntgenbild des Schädels würde ich noch überhaupt nicht an eine Augenamputation denken, denn dass hinter dem Auge ein Abszess sitzt, hängt oft mit den Zahnwurzeln zusammen.

    Bei meiner damals fast 8 Jährigen trat ebenfalls das Auge aus der Augenhöhle und nachdem die betroffenen Zähne gezogen und der Abszess behandelt wurde, war und ist seither alles gut.
    Das Auge hat sie noch, sie muss nur alle 5 Wochen zur Zahnbehandlung in Narkose, wegen ihrer Zähne, aber das ist eine Nebensächlichkeit.

    Ich würde dringend zum Zahnspezialisten raten, der sich mit Kaninchen gut auskennt.


    Liebe Grüße
    Amber

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    @ Amber: wir haben bei Max auch gerade so nen Fall und meine TÄ meinte, dass man das Auge immer raus machen muss, weil man anders nicht an diese Zahnwurzel heran kommt. Bei welchem TA bist du denn damals gewesen?

  5. #5
    Bikul
    Gast

    Standard

    Was ist ein mehrschichtiges Röntgenbild? Sind die vorhandenen Aufnahmen nicht ausreichend?

    Wo finde ich denn einen Zahnspezialisten für Kaninchen in Hamburg?

    Habe hier auch mehrere Beiträge gelesen, wo der Abszess nur mit gespritztem Penicillin (Veracin) behandelt wurde und sich zurückbildete.
    Als einzige hat mich Frau Dr. N darauf hingewiesen. Baytryl ist also nicht das Mittel der Wahl bei dieser Erkrankung?

    Es tut so weh...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.908

    Standard

    Zitat Zitat von Bikul Beitrag anzeigen
    Was ist ein mehrschichtiges Röntgenbild? Sind die vorhandenen Aufnahmen nicht ausreichend?

    Wo finde ich denn einen Zahnspezialisten für Kaninchen in Hamburg?

    Habe hier auch mehrere Beiträge gelesen, wo der Abszess nur mit gespritztem Penicillin (Veracin) behandelt wurde und sich zurückbildete.
    Als einzige hat mich Frau Dr. N darauf hingewiesen. Baytryl ist also nicht das Mittel der Wahl bei dieser Erkrankung?

    Es tut so weh...
    Aufnahmen in mehreren Ebenen.
    Wobei bei den vorhanden ja alles schon deutlich zu sehen ist wie dramatisch die Lage ist ....

    Nur mit AB verschwindet der Eiter nicht.
    Man sollte gut überlegen ob man dem Tier in dem Alter eine so schwerwiegende OP zumuten möchte und ob man dem Tier damit einen Gefallen tut .
    Das kannst letztlich nur Du entscheiden .
    Geändert von Alexandra K. (07.05.2017 um 20:20 Uhr)

  7. #7
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    @ Amber: wir haben bei Max auch gerade so nen Fall und meine TÄ meinte, dass man das Auge immer raus machen muss, weil man anders nicht an diese Zahnwurzel heran kommt. Bei welchem TA bist du denn damals gewesen?
    Bei Dr. L in Duisburg.
    An deiner Stelle würde ich eine zweitmeinung einholen oder deine Tierärztin ggf. bitten sich mit Dr. L in Verbindung zu setzen, denn bei meiner musste das Auge überhaupt nicht raus und das obwohl 2 vereiterte Backenzähne für den Abszess verantwortlich waren.

    Zitat Zitat von Bikul Beitrag anzeigen
    Was ist ein mehrschichtiges Röntgenbild? Sind die vorhandenen Aufnahmen nicht ausreichend?

    Wo finde ich denn einen Zahnspezialisten für Kaninchen in Hamburg?

    Habe hier auch mehrere Beiträge gelesen, wo der Abszess nur mit gespritztem Penicillin (Veracin) behandelt wurde und sich zurückbildete.
    Als einzige hat mich Frau Dr. N darauf hingewiesen. Baytryl ist also nicht das Mittel der Wahl bei dieser Erkrankung?

    Es tut so weh...
    Die Röntgenaufnahmen sollte sich nochmal ein Spezialist anschauen.
    Der kann am ehesten entscheiden ob diese aussagekräftig genug sind oder ob neue her müssen.
    Bei meiner wurden 4 Bilder vom Schädel in unterschiedlichen Positionen angefertigt.

    Als Antibiotikum bekam sie erst Zithromax, dann Chloromycetin Palmitat. Sinnvoller währe es allerdings den Eiter in Labor zur Erregernestimmung und Antibiogramm einzuschicken, um sicher zu wissen welches Antibiotikum sensibel ist.
    Nur mit Antibiotika (Veracin gibt es leider nicht mehr), wird der Abszess aber wirklich leider nicht verschwinden.

    Hast du mal einen extra Thread erstellt, in dem du nach einem Zahnspezialisten in Hamburg fragst? Auf diese Weise erhielt ich schon häufiger gute Empfehlungen.

    Ob die Behandlung überhaupt noch zumutbar ist würde ich ohne kompetente Diagnose nicht vom Alter abhängig machen.
    Meine war so gut wie 8 Jahre und hatte zudem noch bösartigen Gebärmutterkrebs. Nachdem sie die Eiterzähnen und den Kieferabszess los war hab ich sie wenige Wochen danach kastrieren lassen (da war sie dann 8 Jahre) und auch das hat sie prima verkraftet:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=126173


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (08.05.2017 um 01:36 Uhr)

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich lasse am Dienstag bei zwei Pflegetieren jeweils ein Auge entfernen, eines ist 9 und eines 12 Jahre alt. Hier liegen konkrete Befunde vor und bisher haben auch alte und chronisch kranke Tiere bei mir solche Eingriffe gut überstanden.

    Bei diesen Tieren liegen aber keine Zahnprobleme vor, das hatte ich aber auch schon und nicht immer muss das Auge zwangsläufig entfernt werden, wohl aber Zähne. Das müsste das Röntgenbild ergeben. Man kann auch bei Frau Dr. Bö eine kompetente Meinung durch Übermittlung der Röntgenbilder einholen: http://www.curoxray.de/
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.11.2015, 12:46
  2. sabbern und Auge tränt- Zähne ok
    Von Jennifer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 14:31
  3. TA in Tübingen gesucht für Zähne/Auge
    Von marinahexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 20:38
  4. Abszess und Zähne- Zahn-TA in Heidelberg/Umgebung?
    Von Feuerkind im Forum Krankheiten *
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 19:52
  5. Abszess, Zähne ziehen & ev. EC-Schub
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2012, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •