Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Vergesellschaftung von 2 Pärchen und einem Männchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard Vergesellschaftung von 2 Pärchen und einem Männchen

    Ich brauche mal ein paar Erfahrungen, die mir hoffentlich Mut machen. Ich habe mehrere Aussengehege. Im 1. leben Emma und Herbert (w/k 6 Jahre und m/k 4 Jahre) Im 2.Gehege wohnen Lotte und Hänsel (w/k 1,5 Jahre und m/k 2,5 Jahre). Dann habe ich noch Pflegie Ozzy (m/k 1 Jahr) der noch seine kastrafrist absitzt. Ozzy hat bisher nur alleine gelebt. Das 1. Gehege ist etwa 7qm und im Prinzip eine Fläche. Das 2. Gehege über mehrere Ebenen und sehr verwinkelt etwa 9qm. Beide Gehege zusammen also 15-16qm. Zusätlich gibt es noch einen Wiesenauslauf tagsüber von etwa 20qm.
    Ich würde die 5 Hasis gerne vergesellschaften und die Gehege verbinden, habe aber keinen neutralen Raum, der groß genug ist für eine 5er Vg.
    Wie würdet ihr das machen? Einfach Gehege auf und abwarten. Kurzfristig vorher die Gehege tauschen? Oder alle zusammen morgens in den Auslauf und abwarten was passiert?
    Danke schonmal für Tips und Erfahrungen. L.g. Claudia

  2. #2
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Hi,

    ich würde zur ZF die 20m² Freilauf nehmen, beide Gehege so gut es geht saubermachen, verbinden und umdekorieren. Pro Tier würde ich 1 Futter-, Wasser-, und Kloplatz einrichten. Danach einfach laufen lassen. Kleine Blessuren selber bzw etwas größre beim TA behandeln lassen und bei solchen TA-Besuchen beide Streithähne einpacken und nicht nur einen. Große Gruppen-ZFs dauern etwas länger, aber lass dich nicht entmutigen. So lange sich alle mal ausruhen und schön vollfressen können ist es ok.

    LG

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Wie schaut´s denn aus? Läuft die VG schon?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Kuragari Beitrag anzeigen
    ich würde zur ZF die 20m² Freilauf nehmen, beide Gehege so gut es geht saubermachen, verbinden und umdekorieren. Pro Tier würde ich 1 Futter-, Wasser-, und Kloplatz einrichten. Danach einfach laufen lassen. Kleine Blessuren selber bzw etwas größre beim TA behandeln lassen und bei solchen TA-Besuchen beide Streithähne einpacken und nicht nur einen. Große Gruppen-ZFs dauern etwas länger, aber lass dich nicht entmutigen. So lange sich alle mal ausruhen und schön vollfressen können ist es ok.
    Würde ich absolut genau so machen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Ich starte Ostern. Da habe ich 5 Tage frei. Ist zwar Feiertag aber ich habe ja zur Not die Tierklinik in der Nähe.
    Ich werde dann alle morgens in den Auslauf setzen und tagsüber das Gehege schrubben und umdekorieren. Leider müssen sie da nachts dann rein. Ich kann sie ja nicht im Außengehege lassen, da das nicht gesichert ist. Ich hoffe das geht dann gut.
    Ich fänd eine Gruppe so schön!!! L.g. Claudia

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Kathy, falls Du Ostern Zeit hast, komm doch auf einen Kaffe und mit moralischer Unterstützung vorbei!!
    L.g. Claudia

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Würde ich sehr sehr gerne, aber über Ostern sind wir bei meinem Papa im Emsland
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2017, 21:16
  2. Vergesellschaftung von einem blinden Kaninchen?
    Von Pünktchen05 im Forum Haltung *
    Antworten: 79
    Letzter Beitrag: 18.05.2015, 10:15
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.10.2011, 14:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •