Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Eiter im Ohr, kann mir bitte jemand Dosis für Metacam und Novalgin zukommen lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Eiter im Ohr, kann mir bitte jemand Dosis für Metacam und Novalgin zukommen lassen?

    Hallo,

    gestern war ich nach der Nachtschicht bei Dr. L mit Mücke, weil er nichts mehr gefressen hatte.
    Dort wurde dann festgestellt, dass er im linken Ohr Eiter hat und er wohl ziemliche schmerzen haben muss.

    Er erhielt dort Schmerzmittel und eine Infusion. Hier bin ich seit dem am päppeln, bekomme aber nur mit Mühe überhaupt 10ml Päppelbrei in ihm rein...
    Antibiotikum erhält er und in 11 Tagen, wenn die Flasche leer ist, gehts nochmal zur Kontrolle.

    Dr.L hatte mir Dosierungen genannt, allerdings war ich sowas von k.o., dass ich gefühlte 100 mal nachfragen musste um überhaupt das ganze zu verstehen und irgendwie frisst Mücke immer noch nicht, obwohl ich das doch genauso gebe, wie ich Dr. L verstanden hatte.
    Ich bin grad nicht sicher, ob ich ihn nicht doch falsch verstanden hatte... kann mir drum dessen bitte jemand die Dosierungen per Pn zukommen lassen?

    Mücke ist ein Zwergwidder und wiegt eigentlich 2Kg, gestern auf der Waage hatte er allerdings nur noch irgendwas mit 1 Kg.


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du solltest Dr. L anrufen und nach dem genauen Gewicht und der Dosierung fragen. Etwas mit 1 kg bis hin zu 2 Kg ist ein zu großer Spielraum. Metacam hat zudem eine große Dosierungsbreite, da sollte der TA sagen, was er für angemessen hält. Meine TÄ schreiben die Dosierung immer auf die Tüte, in die die abgefüllten Mittel kommen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Schliesse mich Katharina an.
    Ansonsten kann ich bei Eiter im Ohr noch eine Marbocyl/NaCl Mischung zur lokalen Behandlung empfehlen. Mein Lenni bekam die Diagnose MOE mit Knochenauflösung. Aber damit haben wir es gut im Griff. Zusätzlich spritze ich noch Marbo. Schmerzmittel sind mittlerweile abgesetzt.
    Die Zeit heilt NICHT alle Wunden, aber sie rückt das Unheilbare irgendwann aus dem Mittelpunkt!

  4. #4
    Amber.
    Gast

    Standard

    Aber das ist es ja... die Dosis hab ich mir aufgeschrieben (auf das AB, weil ich Schmerzmittel noch daheim habe), aber fressen will er dennoch nicht so recht.

    Vom Gewicht sollte er eigentlich 2 Kg wiegen und so viel darunter war er eigentlich nicht, ich weiß nur nicht mehr genau das genaue Gewicht.
    Kann man das Gewicht, was sein ideal Gewicht ist, nicht einfach am Schmerzmittel festlegen?
    Er soll doch immerhin wieder zu seinen 2 Kg.


    Liebe Grüße
    Amber

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Ich war zu ungeduldig...
    Ich bin raus um nochmal Päppelfutter zu machen, um danach doch nochmal beim Tierarzt durchzurufen und als ich hoch kam frass er am Heu. Gerade dann noch etwas Gemüse... es ist nicht sehr viel, aber immerhin.

    Ich geb ihm jetzt gleich nochmal Novalgin wie empfohlen, dann dürfte es hoffentlich weiter Berg auf gehen.

    Soll ich ihm den Brei trotzdem jetzt noch geben oder es lieber lassen?
    Eigentlich sagt man ja immer, dass man nicht päppeln soll, wenn die Tiere selbst was zu sich nehmen, sei es noch so wenig, oder?

    Baby2304, ich hab deinen Thread still gelesen und ich freu mich sehr, dass es besser geworden ist.
    Mücke bekommt vom Tierarzt das Chloromycetin Palmitat als Antibiotikum.



    Liebe Grüße

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Schmerzmittel muß nach dem tatsächlichen Gewicht verabreicht werden, also rufe am besten an .

  7. #7
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Hat er schon so schlecht gefressen, bevor Du AB gegeben hast?
    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen, dass bei meinen Tieren Chloromycetin den Appetit gegen 0 gedrückt hat.
    Es war eine einzige Katastrophe..
    Es hat nach dem Absetzen des ABs noch fast 2 Tage gedauert, eh die Stinker wieder normal gefressen hatten.

    Eine ähnliche Erfahrung habe ich jetzt mit Enrobactin gemacht.
    15 Minuten nach der oralen Eingabe - man konnte fast die Uhr danach stellen - saß Curri fast 2 Stunden wie blöd in der Ecke und hat jegliches Futter unter knurren verweigert - selbst seine heißgeliebte Banane.
    Das 1. Mal dachte ich, das er wieder eine Aufgasung bekommen hat und dementsprechend behandelt.
    Nach 2 Stunden war alles wieder schön, aber der Appetit war immer noch sehr eingeschränkt.
    Als sich das gleiche Spiel am Abend wiederholte, hatte ich das AB im Verdacht - was es letztendlich auch war.
    Der Kot lief ihm auch nur so raus, so einen Durchfall hatte ich bei ihm noch nie erlebt.
    Habe dann auf Baytril umgestellt, welches ich aber spritze. Seitdem ist Ruhe. Kein durchhängen mehr und auch der Kotabsatz hat sich wieder einigermaßen normalisiert.
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.05.2016, 21:06
  2. Schmerzen trotz Metacam und Novalgin bei Ohrenentzündung
    Von Marshmallow im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 21:08
  3. Von Novalgin auf Metacam?
    Von littlelu im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.03.2015, 17:58
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 14:25

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •