Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Häsin-Kastra & Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard Häsin-Kastra & Außenhaltung

    Hallo :-)
    Frieda (knapp 6 Jahre) wurde vor 10 Tagen kastriert. Eigentlich soll sie wieder nach draußen und in Kürze mit meinen fünfen zft werden.
    ABER: Ich habe Bedenken, sie bei den jetzigen Temperaturen (-1 Grad tagsüber) raus zu setzen, da sie ja unterm Bauch kein Fell hat... Die TA-helferin sagte mir, ich soll sie tagsüber stundenweise ins Außengehege setzen. Eine Bekannte, die auch eine kastr. Häsin hat, handhabt das ebenso.
    Hm... wie seht ihr das?

  2. #2
    Dauerhafte Sperre
    Registriert seit: 15.01.2017
    Ort: Neumünster
    Beiträge: 239

    Standard

    Also ich persöhnlich würde noch 1 oder 2 Wochen warten.Dann ist vielleicht schonwieder etwas Fell drauf.ICH SELBER würde sie jetzt mit dem kahlen Bauch nicht raussetzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard

    Ok, danke...aber man sagt doch, dass Kaninchen nach 2 Wochen in Innenhaltung ihr Winterfell verlieren...
    Das Zimmer ist unbeheizt, durch den Frostwächter dennoch nicht eisig, nur kühl. Tagsüber steht das Fenster auf Kipp. Kein Vergleich zu den Außentemperaturen.

    So viele Gedanken im Kopf... alternativ könnte ich einen Kastraten aus meiner Außengruppe mit ihr drinnen zfn, damit sie bis zum Frühjahr nicht alleine ist. Aber es würde mir weh tun, denn meine Fünfer-ZF draußen läuft seit ca. 3 Monaten und langsam kommt endlich Ruhe rein.
    Ganz alternativ ein "Leih-Kaninchen" für Frieda für 3-4 Monate? Ist auch irgendwie doof.

  4. #4
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich denke, es kommt ein wenig auf das Gehege an. In meinem würde ich es wagen, sie raus zu setzen, weil das Gehege einen Innenteil hat (Gartenhaus), der jederzeit frei zugänglich ist. Zusätzlich könnte man dort ein Snuggle Safe ablegen oder auch Vetbeds als kuschelige Liegeunterfläche. Dann kann sie sich immer wieder aufwärmen.

    Wie ist dein Gehege denn gebaut?
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  5. #5
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ich hab meine häsin nach 2 Tagen wieder raus getan. Hab sie vor kurzen kastrieren lassen.

    Wir haben 2 Schutzhütten... zusätzlich hab ich mehr Heu und stroh verteilt
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.04.2013
    Ort: Rheine
    Beiträge: 277

    Standard

    Mona: Friedas bisheriges Außengehege ist nur mein Notgehege, welches auch eigentlich nicht mehr stehen sollte. Es hat ca. 5qm und als trockenen Unterschlupf eine 1m-Schutzhütte, wo sie auch drunter sitzen kann und ein Holzhaus vom Knastladen. Von 2 Seiten ist es winddicht, aber von oben nicht regengeschützt.

    Susanne: Echt? Und... ist alles gut?
    Geändert von Angy (16.01.2017 um 16:03 Uhr)

  7. #7
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Ja sie war fit nach 2 Tagen. .. sicher noch angeschlagen. .. aber sie hat alles gut draussen überstanden. Und solange keine minus 10 sind bin ich da persönlich auch nicht ängstlich.
    Man kann auch noch ein snuggel Safe anbieten
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 26.03.2013, 21:18
  2. Häsin wird nach Kastra gemobbt
    Von carpe im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:32
  3. Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 16.08.2011, 01:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •