Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Wiesencobs als Trockenkräuterersatz im Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard Wiesencobs als Trockenkräuterersatz im Winter?

    Hallo zusammen,

    meine selbst getrockneten Trockenkräuter für den Winter sind schon aufgebraucht, aufgrund dem Kaninchenzuwachs
    Ich kaufe regelmäßig Trockenkräuter zu, allerdings ist das sehr teuer und für mich nicht den ganzen Winter leistbar. Ich suche nun nach Ersatz für die tägliche Portion Trockenkräuter im Winter. Frisches, blättriges Gemüse ist natürlich rund um die Uhr verfügbar.
    Dabei bin ich auf diese Wiesencobs gestoßen: http://www.louven-shop.de/product_in...FdS4GwodVpsOGQ

    Ich werte gepresste Nahrung sehr kritisch. Aber wäre etwas derartiges als Kräuterersatz geeignet? Die Produktbeschreibung klingt denke ich nicht schlecht. Trotzdem bin ich mir unsicher bzgl. Vielfalt, Rohfasergehalt, Nährstoffen. Ein Ersatz sollte schon qualitativ überzeugen, aber ich kann das leider nicht beurteilen, ich bin auf dem Gebiet nicht so fit, dass ich mich da alleine festlegen kann und mir dann keine Sorgen um die Tiere mache.. Es ist halt auch einfach Mist, dass das Selektieren nicht mehr ermöglicht ist mit solchen Cobs....

    Hat jemand mit diesem oder ähnlichen Produkten Erfahrungen gemacht? Oder eine alternative Lösung?

    Danke euch
    Geändert von Nika (13.12.2016 um 16:59 Uhr)

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  2. #2
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs

    Ich hab son Zeugs nur mal zu "Kaninchenhaltungsanfängen" gefüttert .... dann gelesen - und aus dem FutterShop meines Vertrauens waren Cops auch schnell wieder verschwunden. ...

    Heutzutage würde ich (aus finanz. Gründen) eher gar nichts getrocknetes zufüttern als sowat. Ist aber nur so'n Bauchgefühl,weiß nicht ob obiges noch aktuell ist, und habe sowieso Misstrauen gegenüber allem aus dem industriellen Tierhandel.
    Den beliebten Cunis hab ich auch zuerst misstraut. Wär das nicht was als Ersatz, von wegen der Nährstoffe?


    Oh, hier sind auch Cunis erwähnt: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs
    Geändert von Dandelina (13.12.2016 um 17:02 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nika
    Registriert seit: 31.07.2016
    Ort: Hessen, Rheingau-Taunus-Kreis
    Beiträge: 378

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs

    Ich hab son Zeugs nur mal zu "Kaninchenhaltungsanfängen" gefüttert .... dann gelesen - und aus dem FutterShop meines Vertrauens waren Cops auch schnell wieder verschwunden. ...

    Heutzutage würde ich (aus finanz. Gründen) eher gar nichts getrocknetes zufüttern als sowat. Ist aber nur so'n Bauchgefühl,weiß nicht ob obiges noch aktuell ist, und habe sowieso Misstrauen gegenüber allem aus dem industriellen Tierhandel.
    Den beliebten Cunis hab ich auch zuerst misstraut. Wär das nicht was als Ersatz, von wegen der Nährstoffe?


    Oh, hier sind auch Cunis erwähnt: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs
    Danke für deine Antwort

    Das mit den Gefahren von Cobs etc. habe ich bereits gelesen. Ich stimme damit auch überein. Genauso möchte ich keine Cunis verfüttern. Auch hier ist das Selektieren nicht möglich. Es ist ja eigentlich alles Mistzeug. Aber ich denke mir, irgendwie muss ich doch einen Ersatz für die Trockenkräuter finden ohne gleich gepressten Kram zu kaufen....Ich komme mit dem Thema "Getrocknetes" so schlecht zurecht. Irgendwas muss ja her anstelle der Kräuter.

    "Weh' dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt." (Christian Morgenstern)

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs

    Ich hab son Zeugs nur mal zu "Kaninchenhaltungsanfängen" gefüttert .... dann gelesen - und aus dem FutterShop meines Vertrauens waren Cops auch schnell wieder verschwunden. ...

    Heutzutage würde ich (aus finanz. Gründen) eher gar nichts getrocknetes zufüttern als sowat. Ist aber nur so'n Bauchgefühl,weiß nicht ob obiges noch aktuell ist, und habe sowieso Misstrauen gegenüber allem aus dem industriellen Tierhandel.
    Den beliebten Cunis hab ich auch zuerst misstraut. Wär das nicht was als Ersatz, von wegen der Nährstoffe?


    Oh, hier sind auch Cunis erwähnt: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs
    Danke für deine Antwort

    Das mit den Gefahren von Cobs etc. habe ich bereits gelesen. Ich stimme damit auch überein. Genauso möchte ich keine Cunis verfüttern. Auch hier ist das Selektieren nicht möglich. Es ist ja eigentlich alles Mistzeug. Aber ich denke mir, irgendwie muss ich doch einen Ersatz für die Trockenkräuter finden ohne gleich gepressten Kram zu kaufen....Ich komme mit dem Thema "Getrocknetes" so schlecht zurecht. Irgendwas muss ja her anstelle der Kräuter.
    Im Winter hast du ja zum.einen Heu wo Kräuter drin sind zum anderen kannst du doch frische Küchenkrauter füttern. Frisch find ich generell immer besser
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Einzelhaltung ist doof Avatar von Dandelina
    Registriert seit: 29.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 873

    Standard

    Ja, frisch ist super. Im türkischen Supermarkt auch vergleichsweise erschwinglich, so mach ich das z B. Aber so'n Markt hat ja nicht jeder vor der Tür. ?

    Cunis futtert nun endlich der dürre Kranke. :-)
    Geändert von Dandelina (13.12.2016 um 17:24 Uhr)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Ja, frisch ist super. Im türkischen Supermarkt auch vergleichsweise erschwinglich, so mach ich das z B. Aber so'n Markt hat ja nicht jeder vor der Tür. ?

    Cunis futtert nun endlich der dürre Kranke. :-)
    Ja das stimmt aber Dill Petersilie und co gibt's ja überall
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Aber ich denke mir, irgendwie muss ich doch einen Ersatz für die Trockenkräuter finden ohne gleich gepressten Kram zu kaufen....
    Ich kaufe meine Kräuter im Winter bzw. wenn mein eigener Vorrat alle ist bei http://hansemanns-team.de/
    Dort gibt es auch Blüten usw., denn Kräuter sollte man - besonders wenn sie eine Heilfunktion haben - nicht zuviel füttern.
    Auf die Gänseblümchen fahren meine Flauschis immer besonders ab

    LG Heike & die Salatkiller

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nika Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Dandelina Beitrag anzeigen
    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs

    Ich hab son Zeugs nur mal zu "Kaninchenhaltungsanfängen" gefüttert .... dann gelesen - und aus dem FutterShop meines Vertrauens waren Cops auch schnell wieder verschwunden. ...

    Heutzutage würde ich (aus finanz. Gründen) eher gar nichts getrocknetes zufüttern als sowat. Ist aber nur so'n Bauchgefühl,weiß nicht ob obiges noch aktuell ist, und habe sowieso Misstrauen gegenüber allem aus dem industriellen Tierhandel.
    Den beliebten Cunis hab ich auch zuerst misstraut. Wär das nicht was als Ersatz, von wegen der Nährstoffe?


    Oh, hier sind auch Cunis erwähnt: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...highlight=Cobs
    Danke für deine Antwort

    Das mit den Gefahren von Cobs etc. habe ich bereits gelesen. Ich stimme damit auch überein. Genauso möchte ich keine Cunis verfüttern. Auch hier ist das Selektieren nicht möglich. Es ist ja eigentlich alles Mistzeug. Aber ich denke mir, irgendwie muss ich doch einen Ersatz für die Trockenkräuter finden ohne gleich gepressten Kram zu kaufen....Ich komme mit dem Thema "Getrocknetes" so schlecht zurecht. Irgendwas muss ja her anstelle der Kräuter.

    Cunis haben allerdings wenigstens noch etwas Struktur im Gegensatz zu diesen fissiligen Heucobs.


    Ich halte generell nichts von getrockneten Kräutern oder irgendwelchen Presszeugs, genauso wenig von Cunis für gesunde Tiere.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •