Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Schnupfen mit extremer Atemnot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard Schnupfen mit extremer Atemnot

    Hallo, ich brauche mal einen schnellen Rat.
    Pete, eher trockener Schnupfer, hatte bisher nur tränende Augen. Jetzt innerhalb von 2 Tagen ist seine Nase kompltt dicht und er konnte nur noch durch das Maul atmen. Ich hatte schon Angst er erstickt.
    Ich war gestern beim Tierarzt. Lunge o.k. Der Schnupfen sitzt oben. Er bekommt jetzt 6 Tage Metacam und Baytril gespritzt und ich inhaliere in der Box 2-3 mal täglich mit Kochsalzlösung. Die Krusten an der Nase weiche ich ein und bekomme sie leider nur teilweise weg. Einen Babynasensauger habe ich, aber der Eiter ist so dickflüssig, dass ich da kaum was raus bekomme. Gibt es noch etwas, dass ich kurzfristig in der Aphoteke besorgen könnte um den Eiter zu verflüssigen? Falls jemand einen Tip hat, gerne auch mit Dosierung per PN. Danke!!
    L.g. Claudia

  2. #2
    einfach Suse :-) Avatar von Susanne
    Registriert seit: 11.09.2008
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.152

    Standard

    Hi

    Hol Säuglingsnasentropfen und geb sie ihm. Inhalieren so oft es geht...

    6 Tage finde ich etwas kurz..
    Schleimlöser finde ich noch wichtig, da kannst du Sinupret Kindersaft oder besser noch wenn es so schlimm ist ACC Saft (Kinder) nehmen.

    Für die Nase wenn sie so stark verkrustet ist hat bei uns super Pyolysin Salbe geholfen, einschmieren mehrfach und dann geht/ging es bei uns ganz einfach ab
    -> Die SauerlandKaninchen bei Facebook https://www.facebook.com/groups/4720...composer=false

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2008
    Ort: Solingen
    Beiträge: 463

    Standard

    Susanne, vielen Dank!
    Ich habe ACC Kindersaft und Otriven Nasentropfen für Säuglinge. Die Salbe mußte ich bestellen, die bekomme ich dann Montag früh.
    Könntest Du mir auch die Dosierung per PN schicken? Danke!
    L.g. Claudia

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Einen Schleimverflüssiger würde ich ebenfalls unbedingt geben....Bisolvon !
    Du kannst auch mit der ACC-Injektionslösung ( Ampullen vom TA ) inhalieren im Gemisch 1:10 mit NaCl.

    Wenn du die Ampullen der ACC-Injektionslösung hast, kannst du die auch ( 1 Tropfen davon ) in die Nasenlöcher geben, sowie auch in die Augen. Gerade wenn die oberen Atemwegen zu sind, ist es sinnvoll, wenn der TNK von allen 3 Seiten Schleimlöser bekommt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Wenn du schreibst Eiter, könnten dann auch die Zähne bzw. Zahnwurzeln im Spiel sein?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Wichtig ist auch, daß überhaupt genug Flüssigkeit zum Verflüssigen vorhanden ist. Wenn Pete nicht trinkt, solltest du Flüssigkeit zuführen (mit Tee animieren, ggf. Wasser eingeben oder infundieren).

    Ihr könntet auch Cortison zur Inhalationslösung zugeben (Pulmicort) oder auch Gentamycin.

  7. #7
    Weint um Krümel Avatar von Puschelchen
    Registriert seit: 19.05.2015
    Ort: Fürth
    Beiträge: 520

    Standard

    Zitat Zitat von Kiwi Beitrag anzeigen
    Wenn du schreibst Eiter, könnten dann auch die Zähne bzw. Zahnwurzeln im Spiel sein?
    Wenn ich tränende Augen höre denke ich auch immer zuerst an Zahnprobleme.
    Falls der Tierarzt noch kein Röntgenbild gemacht hat würde ich da noch dringend dazu raten.
    viele Grüße von Anja mit Fussel & Josy und Pünktchen & Anton.
    Krümel, Maja, Blacky, Peppino, Luna, Dago, Lilly und Schokiii immer im Herzen. Ihr fehlt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 630
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 14:00
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 15.12.2013, 10:26
  3. Kaninchen mit Atemnot
    Von Silke1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.08.2012, 10:32
  4. Extremer Schnupfen bei Akari
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 21:54

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •