Huhu,
habt ihr in Innenhaltung diese UVB Lampen, damit die Kaninchen Vitamin D produzieren können?
Ich überlege mir, eine Lampe anzuschaffen.
Huhu,
habt ihr in Innenhaltung diese UVB Lampen, damit die Kaninchen Vitamin D produzieren können?
Ich überlege mir, eine Lampe anzuschaffen.
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Hallo Vreni,
ich habe eine Terra Exotica Compact Desert 10.0 UVB mit 23 Watt - aber nur über dem Gehege der Hasis, die mehrere Jahre woanders ausschließlich drinnen verbrachten und die bei uns aus diesem Grund vor dem kommenden Frühjahr noch nicht ins Außengehege können. Beide liegen gerne drunter ... bloß ich kann mich mit dem kaltweißen Licht nicht wirklich anfreunden.
Geändert von Lovably (23.11.2016 um 16:47 Uhr)
Danke für deinen Lampentipp. Muss ich sonst noch etwas beachten?
"Die Hummel hat 0,7 cm² Flügelfläche und wiegt 1,2 Gramm. Nach den Gesetzen der Aerodynamik ist es unmöglich, bei diesem Verhältnis zu fliegen.
Die Hummel weiß das nicht und fliegt einfach."
Alles stromführende und die Fassung außer Reichweite bzw. gesichert anbringen. Das Leuchtmittel an sich wird nicht heiß sondern nur lauwarm, daher kann man es unbesorgt dicht über dem Gehege anbringen (sollte man auch - je weiter weg desto weniger Wirkung). Ich schalte sie auch nur tagsüber stundenweise an um den natürlichen Hell-Dunkel-Rhythmus nicht durcheinanderzubringen.
Die Frage ist überhaupt nicht blöd. Theoretisch wäre es möglich, wenn es denn tatsächlich natürliches Vitamin D ohne weitere Zusätze und Hilfsstoffe in Tablettenform gäbe. Gibt es aber nicht. Darüber hinaus besteht bei Überdosierung an zugeführtem Vitamin D ein erhöhtes Risiko für Hypercalcämie mit der Folge von Nierenschädigung. Als Alternativen bleiben also nur ungefiltertes Tageslicht oder die paar wenigen Lebensmittel, die natürliches Vitamin D enthalten ... von letzterem steht fast nichts auf dem Speiseplan von Kaninchen (zumindest kenne ich keins, das freiwilig Leber, Eier oder Heringe frisst). Einzig Pilze kämen wohl in Frage, aber das hab ich sogar selbst erfolglos ausprobiert: Meine nehmen weder frische noch (selbst) getrocknete an. Daher fiel letztlich auch meine Wahl auf eine Tageslichtlampe mit UV-B.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen