Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Was nach Wiese, wenn Kohl nicht geht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard Was nach Wiese, wenn Kohl nicht geht?

    Da die letzten Tage hier sehr regnerisch waren und wir kaum Wiese anbieten konnten, habe ich vorsichtig mal ein Blatt Wirsingkohl und ein paar Rosenkohlblätter dazu gegeben.
    Das Ergebnis war bei der Lady Matschekot. Der hat genauso gestunken wie bei Mausi zuvor.
    Toby hatte einen trockenen Po. Vielleicht geht er aber auch gar nicht daran.

    Die frisch ausgelegten Teppiche waren allesamt verschmiert. Das war 'ne richtige Sauerei.

    Also Kohl, was viele hier posten, ist sicher nicht die Wahl für unsere Lady.

    Wir haben auch schon mal ein Stück Knollenfenchel angeboten, das wird erst gar nicht angerührt. Staudenfenchel wird angeknabbert, ist aber auch nicht der Renner.

    Bleibt da wirklich wieder nur der Gang zum Türken? Da sind wir über die Wintermonate immer ein Vermögen losgeworden für frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Koriander, Minze.

    Zur Zeit gibt es ja noch Möhrenkraut und im Garten etwas frische Kapuzinerkresse usw.
    Aber was dann?
    LG
    Inga



  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2015
    Ort: Köln
    Beiträge: 839

    Standard

    Hast Du die schlechten Erfahrungen auch mit Spitzkohl und Chinakohl (bei meinen fast die Favoriten - noch lieber mögen sie bei Kohlsorten nur Grünkohl) gemacht ? Und wie sieht es mit Broccoli aus ? Mangold finden meine auch gut, gibt´s aber nicht so lange und ist auch teuer. Ansonsten mögen meine sehr gern Sellerie (sowohl Stauden- als auch Knollensellerie). Und im türkischen Lebensmittelladen kaufe ich auch sehr gerne den Löwenzahn.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich füttere momentan viel Zweige mit Blättern: Weide, Apfel, Haselnuss, Esche, ...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schlommel
    Registriert seit: 25.08.2016
    Ort: Lkr. Fürth
    Beiträge: 135

    Standard

    Bei mir gibt's im Winter neben Kohl Karotten, Sellerie, Endiviensalat, Romanasalat, Paprika, Gurke, Pastinaken, Petersilienwurzel, Aubergine, Tomate, Feldsalat, Fenchel, Stangensellerie,...

  5. #5
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.795

    Standard

    mir bleibt leider auch nur der teure Gang zum Türken.

    Meiner Lea gehts da wie deiner Lady:

    Auf sämtliche Kohlsorten (auch Chinakohl) und Salate reagiert sie sofort mit Matschkot.

    Daher kann ich im Winter nur den Löwenzahnsalat, Dill, Petersilie, Möhrenkraut und ganz wenig Möhre füttern
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 448

    Standard

    Wir haben die Lady ja im Frühjahr bekommen, von daher gab es für sie bis jetzt nur Wiese und ab und zu mal ein Möhrchen.
    Ich hoffe, dass sie auf Grünkohl nicht so reagiert wie auf andere Kohlsorten. Spitzkohl habe ich noch nie gefüttert. Werd' es mal ausprobieren.
    Löwenzahn hat unser Türke leider nicht.

    Apfel- und Haselnusszweige gibt es das ganze Jahr über aus dem Garten. Getr. Apfelblätter haben wir auch schon im Sack, da gibt es täglich eine große Hand voll.
    LG
    Inga



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 13:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •