Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: artger. Gehege für blindes Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard artger. Gehege für blindes Kaninchen

    Hallo an alle. Leider ist mein Lenny mit seinen 10 Jahren altersbedingt erblindet. Was sollte/kann ich bei der Gehegeeinreichtung(Innengehege)alles beachten/verändern,um es besser an seine Einschränkung anzupassen?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.917

    Standard

    Wie gut kommt er denn klar aktuell?
    Kaninchen merken sich sehr gut, wo etwas steht. Darum möglichst wenig verändern, Futternäpfe, Häuser, Toilette und Co. immer an dieselbe Stelle stellen. Wenn er irgendwo drauf springen muss, um eine nächste Ebene zu erreichen, sollte man das entschärfen bzw. eine Treppe / Rampe einbauen. Und beim Gehege säubern aufpassen, wenn Sachen verstellt sind / ihm plötzlich im Weg stehen.
    Geändert von Simmi14 (20.10.2016 um 16:47 Uhr)

  3. #3
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Lenny verlässt das Gehege kaum noch.😕Außerhalb orientiert er sich irgendwie an den Wänden.Sieht aber manchmal bissele orientierungslos aus.
    Im Gehege springt er nur noch selten auf die Häuschen. Er sitzt viel auf der weichen Unterlage.
    Die Gegenstände(Kloschale,Häuschen,Tunnel etc) stehen alle am Rand/Wand. So dass er sich möglichst barrierefrei bewegen kann..

  4. #4

    Standard

    Meine älteren Tiere waren zuletzt auch fast alle blind.
    Ich würde einfach nichts verändern. Blinde Tiere kommen sehr gut klar, sie orientieren sich auch mit dem Tastsinn, und auch an die Partnertiere. Meine sind zuletzt auch nirgends mehr drauf gesprungen, bzw. haben das Kaninchenzimmer verlassen.

    Alles Gute für euch



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.042

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Meine älteren Tiere waren zuletzt auch fast alle blind.
    Ich würde einfach nichts verändern. Blinde Tiere kommen sehr gut klar, sie orientieren sich auch mit dem Tastsinn, und auch an die Partnertiere. Meine sind zuletzt auch nirgends mehr drauf gesprungen, bzw. haben das Kaninchenzimmer verlassen.

    Alles Gute für euch



    Mein Whity ist auch komplett blind, er springt noch auf einiges drauf und schläft immer in seiner Burg auf der 2. Etage.
    Ich stelle aber nie was um, so kommt er gut zurecht.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.928

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Meine älteren Tiere waren zuletzt auch fast alle blind.
    Ich würde einfach nichts verändern. Blinde Tiere kommen sehr gut klar, sie orientieren sich auch mit dem Tastsinn, und auch an die Partnertiere. Meine sind zuletzt auch nirgends mehr drauf gesprungen, bzw. haben das Kaninchenzimmer verlassen.

    Alles Gute für euch
    Das ist auch meine Erfahrung.
    Meine laufen auch komplett blind frei im Garten, kein Problem.
    Und wenn man mit 10 Jahren viel schläft ist das doch ok und normal .

  7. #7
    Chefin (??) über 16 Pfoten
    Registriert seit: 12.08.2014
    Ort: Stutensee
    Beiträge: 66

    Standard

    Danke für eure Tipps.
    Der Opi darf Opi sein.Ganz klar.
    Ich denke,im Gehege passt es dann eh ganz gut.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. blindes Kaninchen- Veränderung des Auges
    Von Susili im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 23:34
  2. Blindes Kaninchen- EC, Diabetes ... ?
    Von Bambi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 20:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •