Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: ZF Problem... was soll ich nur machen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard ZF Problem... was soll ich nur machen?

    Ich habe kürzlich Heidelore und Wurzel ins Außengehege gesetzt. Dort wohnen Snowy, Möhrchen und Paul. Am Montag werden es zwei Wochen. Heidelore und Wurzel sitzen fast nur im 2. Stock des Rückzugstalls und trauen sich nicht zu den anderen. Sie tun mir so leid, ich füttere sie auch oben. Natürlich gab es am Anfang kurzes Gejage, aber nicht bösartig. Und da die beiden dann gleich hochgeflüchtet sind, gehen sie weiteren Konfrontationen aus dem Weg und es kann keine Rangfolge ausgetragen werden.
    Ich weiß nicht, was ich tun soll. Es gibt mehrere Möglichkeiten:
    1. Abwarten
    2. Alle 5 in eine große Transportbox packen und eine halbe Stunde Auto fahren. Ich weiß, daß viele diese Methode verteufeln. Es ist ja schon eine Holzhammermethode. Aber wenn eine halbe Stunde Streß wochenlangen Streß verhindern kann, dann finde ich es tragbar. Wenn sie zum TA müssen, sind sie dieser Situation ja auch ausgesetzt...
    3. Für ein paar Tage ins TH bringen und dort die Vergesellschaftung auf neutralem Boden machen. Das wäre allerdings ein teurer Spaß bei 5 Kaninchen (Pensionskosten).
    4. Heidelore und Wurzel rausnehmen und in ein eigenes Gehege setzten. Ich hätte eines frei, aber eigentlich wollte ich dort Cooper und Selma überwintern. Sie wohnen in einer Pyramide. Sie könnten dort auch über den Winter bleiben, die Pyramide ist überdacht. Nur für mich ist es umständlich, bei Schnee zum Füttern durch den halben Garten zu stapfen
    Hat mir jemand Rat? Ich will echt ungern schon aufgben, weil das große Außengehege so toll für die Nins ist und locker Platz für 5 hat...
    LG, Iris
    Geändert von iris (14.10.2016 um 17:54 Uhr)

  2. #2
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Iris,

    hast du ggf. die Möglichkeit sie eine Woche nach drinnen in einen weniger beheizten Raum zu holen (in der Zeit verlieren sie noch nicht ihr Winterfell) oder noch besser vielleicht in der Garage (sofern ein Fenster hat) ein kleines Gehege abzutrennen und auf ca. 3 qm ohne Häuschen und nur mit ein par Kloschalen die VG zu machen? Das klappt bei mir immer gut und wirkt wahre Wunder. Ich mach´ das immer im Gartenhaus was ich vorher gründlich putze und die ganze Einrichtung auf eine Seite stelle und vom FGartenhaus mit Gehegeelementen ein Stück abtrenne was ich später langsam erweitern kann .....

    Das mit der TB wird nicht funktionieren, die Zeit die sie da zusammen sind ist zu kurz und kaum sind sie wieder draußen haben sie das vergessen ....

    Auf ganz neutralem Grund wäre am Besten ... obwohl sie sich wieder kloppen werden, wenn sie wieder in ihrer gewohnten Umgebung sind ... aber nicht mehr ganz so heftig

    Vielleicht kannst du von dem Außengehege ja räumlich etwas abtrennen ohne Rückzugsmöglichkeiten ... oder du setzt einfach alle in das derzeit freie Gehege ..... wichtig ist, dass du die Rückzugsmöglichkeiten erstmal einstellst, damit sie sich immer sehen müssen. Oder sind sie dann Wind und Wetter ausgesetzt??? Wenn zwei sich verstecken oder nicht gesehen werden vergssen die Alteingesessenen die Neulinge immer wieder und denken jedesmal wenn sie einen davon eher zufällig sehen, "da kommt wieder der Eindringling" und schon hast du wieder Klopperei.

    Liebe Grüße
    Birgit
    Geändert von BirgitL (14.10.2016 um 19:59 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Vielen lieben Dank für deine Antwort, Birgit
    Ich habe im Stall einen kleinen Raum mit ca. 3 m2. Dort parke ich immer meine Notfälle. Aber 3 m2 für 5 Tiere... das getraue ich mich nicht. Das ist schon sehr eng...
    Ansonsten habe ich keine Möglichkeit für eine neutrale ZF.
    Das Gehege könnte ich abtrennen. Es hat einen überdachten Außenbereich und einen Durchgang nach innen in den Schuppen. Diesen könnte ich zu machen.
    Ach, ich weiß auch nicht, ich habe irgendwie keine guten Nerven, wenn es um Zusammenführungen geht... nicht mehr...

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Hallo liebe Iris ,

    also 3 m² sind vielleicht wirklich etwas knapp zumal du diesen "Raum" dann ja nicht erweitern kannst ... hmmm ... ich hab auch schlechte Nerven bei ZF aber meistens ist es halb so wild, gerade wenn zwei neue Tiere in die Gruppe kommen verteilen sich auch die Agressionen etwas und niemand ist "auf den einen Eindringling fixiert", da sich ja alles neu mischen muss.

    Wie wäre denn die ZF im Schuppen? Wenn die Kaninchen den noch nicht (oder nicht mehr) kennen wäre der doch besimmt gut geeignet. Und wenn absehbar ist, dass sie sich einigermaßen vertragen kannst du nach ein paar Tagen schon ein Stückchen des Außenbereiches dazu geben - so hab ich das auch immer gemacht. Erst ein Stück Gartenhaus, dann etwas mehr Gartenhaus und dann ein Stückchen Wiese dazu, nachts wieder das Stück Gartenhaus. Wenn es Streitereien gab durch mehr Platz habe ich den Platz wieder reduziert und ihn später wieder erweitert. Hat bisher immer recht verlässlich funktioniert, obwohl ich ja jetzt den Toby nach fast 2 Jahren Frendschaft mit Mats in eine andere Gruppe abgeben musste da die beiden dicken Freunde plötzlich wie die Kesselflicker aus heiterem Himmel immer und immer wieder aufeinander los gegangen und sich gegenseitig schlimme Verletzungen zugefügt haben .

    Ganz viele liebe Grüße
    Birgit

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.08.2016
    Ort: Rülzheim
    Beiträge: 337

    Standard

    Ich würde Snowy, Möhrchen und Paul aus dem Gehege nehmen, und wenn´s nur für ein paar Stunden ist, und damit Heidelore und Wurzel Gelegenheit geben, das Gehege richtig kennen zu lernen. Wenn die beiden sich dann dort halbwegs heimisch fühlen, würde ich die drei anderen wieder dazu setzen, am besten noch vorher die 2. Etage des Rückzugsstalls schließen, damit die Rangfolge dann auch tatsächlich geklärt wird.

    Bei uns haben Vergesellschaftungen nach dieser Methode eigentlich immer ganz gut geklappt, die einzige VG, die schief ging, war auf neutralem Boden. Das kann natürlich auch Zufall sein, andererseits kommt es nach einer VG auf neutralem Boden doch meist wieder zu Gezänk, wenn dann ins richtige Gehege umgezogen wird, und diesen doppelten Stress kann man sich ja sparen...

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    Zitat Zitat von Diabi Beitrag anzeigen
    Ich würde Snowy, Möhrchen und Paul aus dem Gehege nehmen, und wenn´s nur für ein paar Stunden ist, und damit Heidelore und Wurzel Gelegenheit geben, das Gehege richtig kennen zu lernen. Wenn die beiden sich dann dort halbwegs heimisch fühlen, würde ich die drei anderen wieder dazu setzen, am besten noch vorher die 2. Etage des Rückzugsstalls schließen, damit die Rangfolge dann auch tatsächlich geklärt wird.

    Bei uns haben Vergesellschaftungen nach dieser Methode eigentlich immer ganz gut geklappt, die einzige VG, die schief ging, war auf neutralem Boden. Das kann natürlich auch Zufall sein, andererseits kommt es nach einer VG auf neutralem Boden doch meist wieder zu Gezänk, wenn dann ins richtige Gehege umgezogen wird, und diesen doppelten Stress kann man sich ja sparen...
    Genau so würde ich es auch machen .

    Auf keinen Fall würde ich jetzt das Revier wechseln und auf gar keinen Fall würde ich was mit Transportboxen machen, außer massivem Streß für die Tiere wird es Dich auch kein Stück weiter bringen .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was soll ich machen......
    Von Renate im Forum Krankheiten *
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 21.05.2016, 20:44
  2. Wie soll ich weiter machen?
    Von Nefrit im Forum Verhalten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.06.2011, 22:11
  3. Was soll ich machen?!?!
    Von Annette J. im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.04.2011, 13:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •