Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Ratten!! :((

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Ratten!! :((

    Seit einiger Zeit habe ich Probleme mit Ratten im Garten und nachdem ich glaubte, sie seien wieder weitergezogen, stellte ich heute fest, dass sie sich in den Kaninchengehegen wohl ausgebreitet haben.
    Und das schlimmste daran, sie scheinen Würmer zu haben, so fand ich Rattenkot mit Würmern darauf...ahhhh, ich würde auf Spulwürmer tippen.

    Ich überlege gerade, dass der Fred so auch gut in den Krankheitsbereich passen würde..


    Bei mit leben 4 Gruppen mit insgesamt 9 Kaninchen in AH. Alle haben eine Gehege + Tagesauslauf (durch denn die Ratten dann nun auch fröhlich ins Gehege gekommen sind...)
    Und alle vier Gruppen haben ausgedehnte Buddellöcher in den Aussenbereichen.. ein richtiges Rattenparadies !
    Und durch Angst vor RHD 2 und auch wegen der Wiesendüre füttere ich in letzer Zeit auch noch zusätzlich Gemüse und Cunis, was die Ratten wohl auch sehr freut...

    Nun ist guter Rat teuer...wie die Viecher wieder loswerden??
    Und: wie ist es mit der Krankheitsübertragung zu den Kaninchen? Die Kaninchen scheinen sich weniger an ihren Mitbewohnern zu stören..

    Zufügen will ich noch, dass wir im umliegenden öffnentlichen Bereich ein zunehmendes Müllproblem haben, leider werden viele Leute einfach so den Müll weg, gelbe Säche mit essensresten stapeln sich, etc. Das hat sicher auch zur verstärkten Ansiedelung der Nager geführt..
    Hier habe ich schon mehrfach mit dem Ordnungsamt telefoniert, so wirklich was machen können die aber wohl auch nicht..

    Und: es wäre gar nicht gut für meine Kaninchenhaltung, wenn die Nachbarn im Haus, bzw. den Nachbarhäusern von der "Rattenplage", die sicherlich durch die Kaninchenhaltung deutlich begünstigt ist, mehr Wind bekommen als nötig..


    Auch ein Problem für mich ist die Tötung der Ratten.. da habe ich schon Schwierigkeiten mit.. So hatte ich ja selbst mal Mäuse und grundsätzlich kann ich nur schwer bis nicht ein Tier umbringen.. (zecken mal ausgenommen).
    Eckeln tue ich mich schon ziemlich, vor allem nun nachdem ich von den Würmern weis..
    Und: als ich einige Tage mit Hund nicht da war, hattes es welche in Haus/ die Küche geschafft (durch die Katzenklappe, die nun dicht ist). Das war ne ziemliche Sauerei..mitlerweile habe ich ne neue Küche..

    Zurück zu: wie bekomme ich sie los?
    Ich habe mehrere Lebenfallen, da ging bisher keine einzige rein.
    Zwei gingen in solche Schlagfallen
    Alle die ich deswegen frage meinen ich könne nur wirklich effektiv was gegen die Ratten tun, wenn ich sie töte und dies eine abschreckende Wirkung gegen die anderen hat..
    Verdammt..
    Rattengift will ich keinesfalls verwenden, daran verenden die Tiere elend und es ist auch eine große Gefahr für Hund, Kaninchen und andere Tiere.
    So gibt es bei mir im Garten auch viele Vögel. Denen habe ich hier richtige Vogelbereiche eingerichtet, auch gefüttert, etc. Und das hat die Ratten natürlich auch sehr gefreut. So musste ich nun auch Nester von Amseln entsorgen (die habe ich sonst gelassen), da sich darin Ratten niedergelassen hatten...am Kot erkennbar.
    Auch Schutzbereiche für Ästlinge habe ich nun wegmachen müssen, da es auch wunderbare Rattenverstecke sind.
    ...hach, an Ratten hatte ich in der Vergangenheit echt nicht gedacht, und jahrelang haben sie meinen Garten ja auch in Ruhe gelassen...


    Ich werde nun ab morgen die Kaninchen nicht mehr in die Freiläufe lassen..
    Nur so bekomme ich dann aber die dann gereinigten und desinfizierten Gehege (hoffentlich) rattefrei.
    Alle Buddelöcher muss ich verschliesen, was sehr viel Arbeit wird..

    Dennoch, dadurch alleine werden die Nager wohl nicht verschwinden...


    Wer hat Ideen/ Erfahrungen??
    Zur Hilfe!!!! (
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Sind es vlt Wanderratten?
    Die hatte ich auch schon hier und dank Emmas Kot gut weg bekommen.
    Ob das nun auch bei normalen Ratten hilft, kann ich dir nicht sagen.
    Ratten können aber leider Krankheiten übertragen.

  3. #3

    Standard

    Ratten können aber auch den kaninchen gefährlich werden, gerade wenn es im Winter mal zu futterengpässen kommt.

    Lass die Nasen nicht mehr aus den gehegen ( sind die absolut dicht?) Und verteil ruhig hundekot im garten. Wenn das nicht hilft fallen mir leider auch nur noch brachialmethoden ein

  4. #4

    Standard

    Ne Katze hast du nicht oder?

    Terpentin in den rattenlöchern kann auch helfen, tuch tränken und in die Löcher stopfen

  5. #5
    Nie wieder Kaninchen ;) Avatar von Heike O.
    Registriert seit: 03.09.2012
    Ort: Land der Hasennasen
    Beiträge: 6.672

    Standard

    Alle Zugangsmöglichkeiten für die Ratten verschließen (aufpassen, dass du keine bei den Nins einsperrts). Vor dem Verschließen "Menschengeruch" in die Löcher stecken (getragene Socken, Shirts und was du so erübrigen kannst).
    Am Besten auch ein wenig für Menschenlärm (Radio) sorgen und eine Weile nachts für Beleuchtung.

    Hat bei uns geholfen, auch ohne Radio.

    P.S. bei uns war's auch das Vogelfutter, das die Ratten rübergelockt hat. Lass' es lieber oder fütter so, dass die Nins nicht gefährdet sind, außerhalb des Gartens.
    Geändert von Heike O. (10.09.2016 um 21:55 Uhr)

    Hat's Kaninchen keinen Spaß, schenk' ihm grünes Gras.
    Auch Grünkohl und Radiccio machen das Kaninchen froh.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das sind alles Wanderratten


    Ratten können die Kaninchen nur mit Parasiten anstecken ...andere Gefahr wären noch Bisse, die sich stark entzünden können bis hin zu Abszessen.

    Du wirst sie nur wirklich los, wenn das Müllproblem beseitigt wird. Ratten folgen schon seit Jahrhunderten dem Menschen und ernähren sich von unserem Müll.
    Da kommt ein reich gedeckter Tisch wie wild entsorgter Müll und -vorallem- das Kaninchenfutter nur recht.
    Bei einer guten Versorgung werfen Weibchen deutlich öfter und deutlich größere Würfe. Heisst die Population steigt in Kürze massiv an.

    Ratten können sich durch absolut jedes Loch/ jede Ritze quetschen wo ihr Kopf durch passt. Alles was größer als 1,5 × 1,5 cm ist, können Jungtiere durchschlüpfen. Dahingehend würde ich die Gehege überprüfen.
    Zudem sind Ratten dämmerungs-, und nachtaktiv. Sie lieben die Dunkelheit ...bei vollem Tageslicht würde ich nicht erwarten das sie durch deinen Garten laufen.

    Sie zu erschlagen wird auch nichts nützen. Das ist ihnen keine Lehre. Sie sind zwar schlau, aber auch hungrig und am Ende wird der Hunger immer siegen.
    Sie würden höchstens Futter verschmähen das sie bei einem toten Rudelmitglied riechen würden. Darum muss Rattengift auch so langsam wirken. Sonst würde nie wieder eine davon fressen.

    Die Löcher zu verschließen wäre schon mal ein Anfang. Sie können aber auch wunderbar Vogelfutter aus Häuschen holen. Oder auch an die Meisenknödel etc gehen. Das sollte auch weg.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Wow, Danke, so schnell so viele tolle Tipps!!


    Katze habe ich nicht.

    Mein Hund (Yorki) darf nicht in die Gehege (ausser das der Riesen) und sollte auch keinesfalls rattenkot essen oder mit ihnen in Kontakt kommen (er hat schon ausreichend gesundheitliche Probleme..). Aber das mit dem Hundekot verteilen versuche ich!!

    Vogelfutter ist alles entfernt, auch die zugänglichen Nistbauten.

    An Futter Nins sollten sie ab morgen nicht mehr rankommen, wenn sie in Gehegen bleiben.
    Die Gehege sind madersicher gebaut, ich prüfe aber alles noch mal extra, auch ob irgendwo noch Ratten sind.

    Terpentin..versuche ich auch! :-)

    An Lampen habe ich ein paar Solarlampen. Ich werde nun aber überlegen, wie ich für mehr Licht und Geräuche sorgen kann..

    Und die Nager zeigen sich durchaus auch tagsüber...die Tage saß eine auf meiner Gartenliege!
    Auch sonst sah ich öfters mal eine vorbeihuschen. Sie mochten eins der Gehege gerne (ein kleines mit Standfüssen), unter dem sie sich gerne aufhielten + drauf rumliefen. Das habe ich nun komplett mit Draht dichtgemacht an allen Seiten.



    Das Müllproblem im Umfeld, das werde ich wohl nicht wirklich beseitigen können, auch wenn es mich total ärgert. Das Ordnungsamt scheint da aufgegeben zu haben... Sie wissen nicht von wem der Müll kommt und selbst wenn sie mal nach Adressen/ Daten in den Tüten forschen und Anzeigen machen, dann sagen die Leute sie seien es nicht gewesen und es wird mangels beweisbarkeit eingestellt. Zudem sagte man mir am Telefon es gebe hier eben Raten...
    Es sind viele Garagen hinter meinem Garten, die teilweise wohl unterhöhlungen haben..da leben vermutlichz schon längere Ratten, können sie von mir aus auch, wenn sie meinen Garten in Ruhe lassen..

    Ich kann aber eben auch nicht zu viel Aufruhr machen, sollten die Stadt oder die Hausverwaltung mal einen Schädlingsbekämpfer schicken wollen, dann wird der die Kaninchenhaltung als Hauptursache der Anziehung der Ratten sehen.. Und ich bin heifroh, dass ich Anzeige beim Bauamt im Frühjahr glimpflich überstanden habe...
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    was ist mit Läusen? Ratten sollen doch auch Läuse übertragen? ... Montag fahre ich in TK mit Kotproben, bzw. im Grunde müsste ich nun wohl alle Nins gegen Würmer und Co behandeln lassen..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Ratten KÖNNEN Alles mögliche an Parasiten haben. Läuse, Räude, Flöhe, Läuse und auch alles an Würmern ....wie jedes Tier das draußen wild lebt.


    Wenn die sich schon im Hellen zeigen, sind mehr da als du vermutest....



    Mardersicher heisst nicht Rattensicher. Wie gesagt passen die überall durch wo auch ihr kleines Köpfen durch passt ...da darf nichts größer als 15 x 15 mm ...und es darf auch keinen Spalt geben, der länger ist, weil sie sich dann einfach platt machen.

    HaSt du oder ein Nachbar vllt noch einen Kompost ? Das ist auch eine Fundgrube für sie.


    ...und wenn sie dir an die Karre fahren wollen das deine kaninchen dafür verantwortlich sind, kannst du einfach zurück schießen dass das Müllproblem die Ursache ist.
    Hast du mal versucht die Presse einzuschalten ?

  10. #10
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Wie groß sind denn die Gitterabstände deines Volierendrahtes?
    Weil wenn die sich so klein machen können, passen die ja schnell durch.
    Ich hatte sie ja "nur" im angrenzendes Auslauf und die haben leider alles untertunnelt da sie ins feste Gehege
    wollten, aber ich bin froh das ich eine kleine Maschenbreite genommen habe, da passt keine durch.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nonick
    Registriert seit: 09.02.2014
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 783

    Standard

    Nelkenöl und Essigessenz riechen sie nicht gerne. Lappen damit tränken und auslegen oder am besten noch in die Eingänge stopfen.

    So ein Mist mit den Viechern.

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Aber trotzdem mal ne Frage zu dem Müll:
    Wird der denn nicht regelmäßig entsorgt ?

    Oder liegen dann gleich wieder neue Müllsäcke rum ?


    Weiß von einer Bekannten, die auch viele Ratten hatte, dass es wohl der Müll war, z.T. aber ihr eigener, den sie nicht gleich entsorgt hatte. Bei ihr musste der "Fachmann" kommen, da half sonst nix mehr. Würde es aber auch erstmal mit den hier vorgeschlagenen Methoden probieren.

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    So...
    gestern und heute war hier großer Anti- Ratten Aktonstag!!
    was für eine Arbeit...puhh...
    Aber das schwerste ist wohl geschafft und ich bin zuversichtlich.. wobei: heute ist mir doch tatsächlich eine scheinbar gut gelaunte Ratte aus dem Gartenhaus - im Gehege- entgegengekommen... vlt. sollte ich ihnen Namen geben...tztz...

    Zwei Riesen Buddellöcher sind nun zu.
    Bis auf eine Gruppe sind die Kaninchen nun im Gehege eingeschlossen und bisher habe ich keinen neuen Rattenkot mehr entdeckt.

    Der Draht ist so eng wie er sein soll für madersicherheit.
    Dennoch musste ich heute einige Löcher stopfen, den die Nager hatten es sich ja in den Gehegen gemütlich gemacht ((
    Und so konnte ich dann diverse Bauten/ Umbauungen aufschrauben, säubern und wieder zu (besser gesichert - und rattenfrei).

    Eine Gruppe muss ich morgen noch von den Ratten befreien, die haben noch eine sehr große Buddelzone..

    Und die Nins sind natürlich alles andere als begeistert davon, dass ihre Buddellöcher geschlossen werden + sie nicht mehr in Freilauf dürfen...
    Ich werde die Zeit dann mal nutzen um neuen Rasen zu sähen, weitgehend umgegraben ist ja nun...

    Den Garten insgesamt habe ich relativ frei geschnitten, so dass es nur noch wenig "versteck/ dunkel" ecken gibt.

    Ich hoffe einfach dass der Garten so nun uninteressant wird, wenn es kein Futterzugang mehr gibt..und die Nager sich wieder nach draussen zu den Müllstellen zurück ziehen..

    Krach gemacht habe ich auch sehr viel...besonders als ich da mit dem Staubsauger durch alle Ecken bin..
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Zum Thema Müll

    Und zum Thema Müll...

    Ja, dass ist echt ein Problem, wobei es in der Umgebung noch schlimmere Ecken als bei uns hier gibt..
    Es ist echt traurig, wie wenig sich manche Menschen drum scheren, wo sie ihren Müll hinwerfen/ hinterlassen (

    Hier liegen dauerhaft gelbe Säcke rum, unabhängig davon, wann diese abgeholt werden. Und in den Säcken ist oft Hausmüll, auch in den Papiertonnen... Und so werden die Säcke dann nicht mitgenommen, die Tonnen teilweise nicht geleert... ein Kreislauf.
    Und auch so wird einfach restmüll irgendwo hingeworfen, wenn ich mit dem Hund draussen bin muss ich ständig schauen, dass er nichts davon frisst.

    Als ich gestern im naheliegenden Park war, dachte ich da wäre ein Festival gewesen am Tag vorher, so sah es da an manchen Stellen aus
    In letzter Zeit lagern da immer mehr Menschen und lassen am Ende alles mögliche liegen.

    Ich finde das wird immer schlimmer und in manchen Kulturkreisen scheint es wohl noch einen geringeres Problembewusstsein zu geben.
    Ich war vor 10 Jahren mal einige Zeit in Indien. Da dachte ich schon, dass das Land wohl irgendwann im Dreck erstickt.. Ganz so weit sind wir hier noch nicht, aber es geht wohl in die Richtung.

    Und das System der gelben Säcke (das es ja nicht überall gibt, ich wäre froh, wir hätten es nicht) tut wohl zunehmend Leute dazu "verführen" Müllkosten "zu sparen".

    Morgen werde ich mal Bilder machen und ans Ordnungamt schicken.
    Jedoch, die werden wohl wenig tun können. Ich habe ja selber keine Idee, wie man das in den Griff bekommen könnte. Man müsste ja Überwachungskameras aufstellen. o.ä.
    Die schicken dann immer wieder Leute, die Schilder aufhängen, von wegen Müll abladen verboten, oder so, das interessiert aber keinen.
    Wenn die Müllhaufen zu groß werden, holt die Müllabfuhr sie mal ausser der Reihe ab.

    Und dann kommen noch die Leute dazu, die die Vögel, Tauben füttern und so großräumig Brot verteilen. Auch wieder lecker für die Ratten...
    Im Grunde können die Nager ja von mir aus irgendwo leben, sollen sie auch. Aber eben bitte nicht in meinem Garten und bei den Kaninchen.
    Und die Population sollte in einem gewissen Rahmen bleiben..
    Hier habe ich noch Löcher an/ unter Garagenbauten im Blick, wo ich vermute, dass sie den Ratten ein ausgedehntes Zuhause bieten. Diese zu schliessen wäre sicher auch gut.
    Aber es scheint kaum jemand zu interessieren (
    Die Presse vermutlich auch nicht..zumal es ja noch deutlich müllbelastetere Ecken gibt.. kaum zu glauben aber wahr
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  15. #15
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    Die Presse wird das schon interessieren , wenn es da so ein massives Müllproblem gibt. Deine Kaninchen sind da vielleicht uninteressant, aber ich gehe davon aus dass dort auch Kinder wohnen? Und Kinder+Müll+Ratten sind ein Thema. Vor allem dann wenn das Ordnungsamt nichts unternimmt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •