Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Filavac - gibt es Studien aus Frankreich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Filavac - gibt es Studien aus Frankreich?

    hallo!

    ich habe gerade in der englischen RHD2 gruppe einen post gelesen, wo ein TA abgelehnt hat filavac zu bestellen, da dieser nicht an hauskaninchen gestest sei, sondern nur an schlachthasen, die ja meist nicht länger als 5 monate leben. hat davon schon mal jemand etwas gehört? gibt es berichte aus frankreich (wo der impfstoff ja herkommt), die dies vielleicht widerlegen?

    hier mal ein auszug aus dem post:

    My vet, who are an exotics practice, have said they do not plan to stock the FILAVAC vaccine, because on advice of the VMD they believe it's not been tested in pet rabbits. They believe it's only been tested in meat rabbits who will be killed at 5 months of age, and therefore no one has any idea if it has any long term health implications or how it interacts with the combo vaccine. They've advised me not to vaccinate as yet, and say the VMD are leaning towards an alternative vaccine called ERAVAC, which is not yet available.

    lg

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Wenn man bedenkt, seit wann die RHD-2-Impfstoffe überhaupt in den jeweiligen Ländern auf dem Markt sind, dann darf man sich fragen, wie es da zu einer Langzeitstudie bei Hauskaninchen gekommen soll.

    Und das betrifft sowohl den französischen als auch den spanischen Impfstoff.
    Zumindest wenn man von einem ganzen Kaninchenleben +/- 10 Jahren ausgeht.

    Meiner Meinung nach kann es Langzeitstudien dazu gar nicht geben.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.040

    Standard

    Soweit ich weiß wird der Impfstoff in Frankreich auch erst seit 5 Jahren geimpft.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Jacqueline Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß wird der Impfstoff in Frankreich auch erst seit 5 Jahren geimpft.
    Erst ist gut

    Nein, ich versteh schon was du meinst.

    Wobei ich da ehrlich gesagt nicht so misstrauisch Filavac und Cunipravac gegenüber bin. War ich damals Nobivac gegenüber auch nicht. Und der wurde nicht schon 5 Jahre geimpft, als ihn gaaanz gaaanz Viele anfingen ihren Tieren impfen zu lassen

  5. #5
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.040

    Standard

    Na erst wegen Langzeitstudie bei Tieren über 5 Jahren.
    Ich bin da auch nicht misstrauisch.

  6. #6
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich bin misstrauisch, deswegen hab ich auch Bedenken unsere Fellnasen damit impfen zu lassen. Meine Tierärztin impft die Impfstoffe aus dem Ausland eh nicht, erst wenn sie auch bei uns zugelassen sind.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ja gut, 5 jahre ist doch schon mal eine aussage. in so einer zeit sollte man doch schon mal wissen, was der impfstoff "anrichten" könnte. vielleicht beruhigt mich das jetzt, weil meine sowieso schon ein mittleres alter haben. ich vertraue der EU da eigentlich auch, aber bei solchen meldungen wird man doch mal hellhörig.

  8. #8
    Amber.
    Gast

    Standard

    Wenn der Impfstoff schon so lange in Frankreich verimpft wird, warum ist der dann immer noch nicht in Deutschland zugelassen?

    Der Spanische ist dann das Gunipravac, oder? Gibt es den dort auch schon so lange?

    Ich wollte meine Tierärztin morgen dazu befragen, was sie davon hält, denn irgendwie unsicher bin ich ebenfalls, weil die Stoffe hier nicht zugelassen sind.


    Liebe Grüße
    Amber

  9. #9
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Unsere Tierärztin kommt morgen zum Hausbesuch zu uns, Cunivak RHD und Myxo impfen, dann werde ich auch nochmal mit ihr darüber reden.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    Wenn der Impfstoff schon so lange in Frankreich verimpft wird, warum ist der dann immer noch nicht in Deutschland zugelassen?

    Der Spanische ist dann das Gunipravac, oder? Gibt es den dort auch schon so lange?

    Ich wollte meine Tierärztin morgen dazu befragen, was sie davon hält, denn irgendwie unsicher bin ich ebenfalls, weil die Stoffe hier nicht zugelassen sind.


    Liebe Grüße
    Amber
    Vermutlich weil Deutschland ein Behördenland ist und es bisher nicht als notwendig erachtet wurde, hier so einen Impfstoff in Zulassung zu haben. Mit RHD2 ist ja erst dieses Jahr wirklich schlimm geworden...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Studien zu Gebärmutterkrebs - Überleben gesucht
    Von Sarah B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •