Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: 13 Uhr und schon über 30 Grad im Schatten! :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard 13 Uhr und schon über 30 Grad im Schatten! :(

    Ich mache mir Sorgen! Heute Nachmittag kommt noch was drauf, wenn es kein Gewitter gibt.
    Es wird gegelmäßig alles abgespritzt. In der Hütte läuft der Ventilator hinter feuchten Tüchern!
    Die Steinröhre ist feucht abgedeckt und darunter ein Kühlakku. Reicht das?
    Oder trotz Einfangstress lieber ins kühle Haus holen? Oder bin ich ?

    Und

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Mein Fellnasen sind im Haus, ihnen ist aber auch gerade sehr warm, besonders unterm Dach. Ich denke, wenn sie nicht in der prallen Sonnen sind, ist das super was du gemacht hast Sie haben genug Plätzchen um sich abkühlen zu können, wenn sie es wollen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    In der prallen Sonne wäre natürlich ganz schlecht. Ich gehe mal von Schatten aus. Ich würde es individuell von den Tieren abhängig machen. Wenn du der Meinung bist, sie kommen ganz gut klar, dann reichen diese Maßnahmen. Wenn du eher der Meinung bist, sie atmen ganz stark und bewegen sich gar nicht mehr o.ä., dann hol sie rein.
    I.d.R. haben hier schon viele Hasis solch heiße Tage mit den richtigen Maßnahmen (die du auch ergriffen hast) gut überstanden. Ich würde mir also erstmal nicht allzu große Sorgen machen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Die Steinröhre ist schon mal super .

    Sind deine Kaninchen denn gesund? Dann kannst du sie ruhig draußen lassen, wenn sie Schattenplätze und die kühlere Röhre haben. Im Normalfall reicht das mit dem Ventilator, Tüchern und was du beschreibst . Meine bleiben bis etwas über 30 Grad auch draußen, aber ich beobachte sie dann auch regelmäßig.

    Wenn ihnen die Hitze sehr zu schaffen macht und sie eher so hechelnd und erschöpft draußen liegen - also wenn du ihnen ansiehst, dass es ihnen nicht gut geht - dann würde ich sie lieber ins kühle Haus holen.

    Ich drücke die Daumen . Morgen soll es ja schon wieder kühlen werden .


    Liebe Grüße, Anja

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard

    Danke
    Die Ninchen sind wohl besser drauf als ich dachte
    Trotzdem, ist mir unheimlig. Ich geh mal wieder spritzen......

    Und

  6. #6
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Ich wässere bei Hitze immer das halbe Gehege. Sobald das Wasser dann ein wenig eingezogen ist, legen sich die Nasen gern auf den feuchten Boden.
    Damit fahre ich schon viele Jahre ganz prima.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Mikado
    Registriert seit: 24.04.2012
    Ort: Kleines Kaff
    Beiträge: 2.303

    Standard

    Mehr als Irina mache ich auch nicht. Sonnenschirme stehen noch in den Gehegen, und Wasser muss natürlich öfter nachgefüllt werden. Aber insgesamt haben meine Nins keine Probleme mit der Hitze. Mimi und Otto sind sogar regelrechte Sonnenanbeter, die legen sich freiwillig in die Sonne

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ninchenmausis
    Registriert seit: 03.09.2015
    Ort: Brüggen
    Beiträge: 783

    Standard

    Alles gut gegangen!
    Wir hatten tatsächlich am Nachmittag 40 Grad im Schatten an unserem Haus!
    Im Schutzhaus der Ninchen mit Ventilator und feuchten Tüchern gemütliche 30 Grad. Ich habe laufend die Sonnenschirme, Markise, Terasse und Hauswand geduscht. Es ging Wind und die Temperatur sank immer um 5 Grad. Es gab keine Probleme

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Schatten auf der Lunge
    Von Indy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 12:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •