Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Deutscher Widder + Zwergkaninchen zusammen halten oder eher nicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2016
    Ort: Neuss
    Beiträge: 11

    Standard Deutscher Widder + Zwergkaninchen zusammen halten oder eher nicht?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    der Familienrat hat entschieden, dass wir im Garten ein Kaninchengehege bauen und unseren Haushalt um 2 Kaninchen erweitern.

    Nun sind Dt. Widder ja etwas gemütlicher und, ich sage mal, zahmer, als Zwergkaninchen. Ich hoffe ihr wisst, wie ich das meine. Ich hätte gerne mal eine Meinung gehört, ob man bei einer 2er Konstellation auch 1 Zwergkaninchen und 1 Dt. Widder zusammen halten kann oder ob die zwei eher zu unterschiedlich sind, weil der eine etwas ruhiger als der andere ist? Vielleicht ist diese Frage auch total daneben, aber ich bin mir nicht zu 100% sicher ob das so passt, wenn es nur 2 Kaninchen sind und keine größere Gruppe.

    Danke Euch & viele Grüße
    Murmel

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Kaninchen sind die Rassen völlig wurst

    Es kann vielleicht aufgrund der unterschiedlichen Ohrstellung zu kleinen Verständigungsproblemen kommen, was aber keineswegs gegen eine harmonische Beziehung spricht.

    Ich empfehle übrigens ein schon fertiges Paar aus dem Tierschutz zu holen, dort kann man dir auch sagen, ob die Tiere zahm sind oder nicht. Dies ist nämlich eine Charakterfrage und nicht so extrem von der Rasse abhängig.

  3. #3
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Hallo,

    ich hatte schon einen DW mit einem wirklich winzigen Zwerg zusammen, das passte super

    Im Moment habe ich einen Deutschen Riesen mit zwei Zwergen zusammen und es ist äusserst friedlich und harmonisch

    Das einzige "Problem", das ich festgestellt habe, ist, dass die Großen die Kleinen manchmal einfach irgendwie übersehen und quasi "überrollen" Die Kleinen sind aber ja flink

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hatte schon einen DW mit einem wirklich winzigen Zwerg zusammen, das passte super

    Im Moment habe ich einen Deutschen Riesen mit zwei Zwergen zusammen und es ist äusserst friedlich und harmonisch

    Das einzige "Problem", das ich festgestellt habe, ist, dass die Großen die Kleinen manchmal einfach irgendwie übersehen und quasi "überrollen" Die Kleinen sind aber ja flink
    Glaubs mir auch 2 Zwergwidder können sich immer wieder über den Haufen rennen



    Der Himmel ist immer blau

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 05.07.2016
    Ort: Neuss
    Beiträge: 11

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde das noch einmal mit meinem Gatten diskutieren und dann schauen wir mal. Zuvor muss das Gehege erst gebaut werden, aber ein Zwerg mit einem Dt. Widder fände ich ja schon sehr süß.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 644

    Standard

    Wenn Deine Bedenken doch zu groß sein sollten dann nimm einen Zwergwidder, die sind in der Regel etwas größer als "normale" Zwerge



    Der Himmel ist immer blau

  7. #7
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Zitat Zitat von Annette R. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hatte schon einen DW mit einem wirklich winzigen Zwerg zusammen, das passte super

    Im Moment habe ich einen Deutschen Riesen mit zwei Zwergen zusammen und es ist äusserst friedlich und harmonisch

    Das einzige "Problem", das ich festgestellt habe, ist, dass die Großen die Kleinen manchmal einfach irgendwie übersehen und quasi "überrollen" Die Kleinen sind aber ja flink
    Glaubs mir auch 2 Zwergwidder können sich immer wieder über den Haufen rennen
    Aber die haben dann wenigstens ungefähr das gleiche Gewicht und nicht 6 Kg zu 2 Kg

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.416

    Standard

    Klappt super!

    Mittlerweile sind die Nasen zwar zu acht, aber davor war unsere DW-Häsin Madita mit Zwergwidder Thorin alleine und die beiden haben sich super gut verstanden.

    Jetzt wohnt Madita zusammen mit 2 Zwergkaninchen und 5 Zwergwiddern und kommt mit allen super klar.
    Angehängte Grafiken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trauern um Besitzer oder eher nicht?
    Von silkelp4 im Forum Haltung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.11.2013, 14:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •