Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kann ich Nystatin und Panacur zusammen geben?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard Kann ich Nystatin und Panacur zusammen geben?

    wir greifen momentan irgendwie in die vollen.

    kotprobe heute hat ergeben:

    oxyuren
    hefen (hochgradig)
    kokzidien (gering)

    ich soll nun zuerst panacur gegen die oxyuren geben, dann das nystatin gegen die hefen, dann nochmal kotprobe und ggf. die kokzidien dann noch behandeln. der geringe befall wäre aber eher zu vernachlässigen akutell.

    nun habe ich ein zeitliches problem, weil ich meinen mann zur eingabe benötige, er aber bald für eine woche weg ist. daher würde ich gerne das panacur und nystatin zeitgleich geben. geht das, gibt es mögliche wechselwirkungen und hat hier jemand erfahrung damit? nystatin morgens und abends min. 7 tage, panacur 1x täglich für 5 tage.

    danke!!

  2. #2
    lebt im Tiny Haus!! Avatar von Sabine L.
    Registriert seit: 29.01.2014
    Ort: Oberpfälzer Wald
    Beiträge: 4.987

    Standard

    Meist ist es so das Hefen eine Begleiterscheinung von anderen Darmerkrankungen oder auch evtl. Zahnproblemen sind.

    Ich würde erst mal nur mit Panacur behandeln und dem Darm eine Regenerationszeit geben, danach erneut Kotprobe. Dann könnt Ihr immer noch sehen ob es nötig ist mit Nystatin zu behandeln.
    LG von Bine mit den Außennasen Barilla und Rigatoni, Gustl, Ratz und Rübe

    Tief im Herzen:Zampino, Schorschi, Knolle, Bombo, Canella, Krümel, Luigi, Bandita, Mats Müller, Branca, Keks, Morenito, Ramazotti, Pepone, Camillo, Sputnik, Stinker, Daisy, Rasputin

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Sabine L. Beitrag anzeigen
    Meist ist es so das Hefen eine Begleiterscheinung von anderen Darmerkrankungen oder auch evtl. Zahnproblemen sind.
    die zähne sind bei beiden ok. wir haben ja einiges durch die letzte zeit, beide hatten AB bekommen (magenüberladung bei casper und bisswunde bei wolke). wolke hat aber schon länger probleme mit dem BDK und wurde auch in der vergangenheit schon mal mit nystatin auf hefen behandelt (ist aber schon länger her).

    ich wüsste halt nicht wirklich, wie ich das nystatin alleine in die beiden reinbekommen soll und könnte dann erst in gut 2 wochen mit der behandlung gegen hefen anfangen - aber der befall ist halt hochgradig. was muss ich denn beim futter alles weglassen? im moment gehen sie vorwiegend nur an heu, trockene und frische kräuter, sämereien, leinflocken und cunis bzw. jr farm grainless complete. sie bekommen von allem nur wenig, aber grünzeug ist nicht so der renner momentan.

    sollte ich bene bac geben?
    Geändert von mandarine1904 (10.06.2016 um 11:17 Uhr)

  4. #4
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde die Würmer behandeln und sonst erstmal nix ändern.

    Dann eine erneute Kotprobe abgeben.

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ihr seid euch da ziemlich einig. dann mache ich das so. ich soll nur 5 tage panacur geben. reicht das? dann wie lange warten bis zur neuen kotprobe?

    und braucht jetzt jemand vielleicht nystatin? ich hab's natürlich gestern bei der TÄ gekauft.... na ja, vielleicht brauche ich es ja dann trotzdem noch.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kenne es so, dass man Panacur im Rhythmus 5-10-5 gibt.

    Würmer in der Kotprobe nachzuweisen ist meist gar nicht so einfach, wenn man da einen erwischt hat man schon Glück.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •