Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Vergesellschaften, trotz Krankheiten des eines Weibchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard Vergesellschaften, trotz Krankheiten des eines Weibchen?

    Hallo allerseits,

    ich hatte ja vor 2 Monaten die kleine Nemesis aus dem Tierheim geholt, um zu versuchen sie mit meinem Pärchen, Lilly und Mücke, zu vergesellschaften.

    Aufgrund, dass Lilly zu der Zeit schon einen Kieferabszess hatte und sie auch eigentlich dringend kastriert werden müsste, wollte ich mit der vergesellschaftung warten, bis Lilly wieder völlig gesund ist.
    Nemesis wohnt auch nicht mehr bei Simone G. sondern wohnt schon ein paar Wochen nun bei mir im kleineren Bad.

    Nun ist es leider so, dass es mit dem Abzess nicht besser wird. Ich sollte nun wieder 7 Tage Antibiotikum Tabletten geben, ein weiterer Zahn wurde gezogen und ich soll nächsten Montag zur Kontrolle kommen... Da die Antibiose nun aber erstmal beendet ist und ich sehe, wie es ausschaut, weiß ich jetzt schon, dass es immer noch nicht gut ist.
    Montag wird sie geröngt. Ohne die Bilder gehe ich nicht aus der Praxis und dann soll auch meine Tierärztin drauf schauen... Mir reicht es nämlich jetzt.

    Nichts desto trotz dauert es vermutlich aber auch so nun wieder mehrere Wochen und ich bekomme immer mehr ein schlechtes Gewissen gegenüber der einsamen Nemesis...
    Sie wurde zwar vom Tierheim in Einzelhaltung vermittelt, doch ich glaub nicht, dass sie unvergesellschaftbar sein soll.

    Meint ihr ich soll sie einfach vergesellschaften?
    Lilly geht es momentahn sehr gut. Ich bin hin und her gerissen, weil ich weiß welch Stress das auch für die Tiere bedeutet.... diese Einzelhaltung tut Nemesis aber doch auch nicht gut.


    Liebe Grüße
    Amber

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von trueffel
    Registriert seit: 25.03.2012
    Ort: Bottrop
    Beiträge: 124

    Standard

    Hallo Amber

    Och Mensch, das ist aber auch eine verzwickte Situation....

    Ich persönlich würde mit der Vergesellschaftung noch warten, denn wenn deine arme Lilly noch so Probleme mit ihrem Kiefernabszess hat, ist eine Vergesellschaftung für sie bestimmt doppelter Stress. Für ihre Genesung ist das auf jeden Fall nicht gut und wird sie noch mehr schwächen...
    Es ist leider natürlich auch sehr traurig für die kleine Nemesis, so alleine...
    Dennoch würde ich jetzt mehr Rücksicht auf dein krankes Tier nehmen, auch wenn sich die Genesung noch länger hinziehen kann...
    Aber das ist meine persönliche Meinung.
    Bin gespannt wie die Anderen das sehen...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Ich wurde auch warten

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simone G.
    Registriert seit: 26.10.2007
    Ort: Grefrath
    Beiträge: 2.505

    Standard

    Die Tage habe ich noch an Euch gedacht. Ich würde auch auf jeden Fall warten,
    ein geschwächtes Tier kann von den anderen ganz schön gemoppt werden. Zumal bei Nemesis ja bekannt ist, das sie nicht ohne ist

    Liebe Grüße von Emil,Lotta, Rocky, Mila & Simone - Susi, Mucki, Muschu, Lotti, Molly, Knuffi, Schnuffi & Sunny, Kalle, Luna,Maja und Flocke im Regenbogenland



  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich selbst habe vor zwei Wochen zu früh vergesellschaftet. Meine Häsin war leider nach schwerer Krankheit noch nicht vollständig genesen und war zu schwach, wie sich während des ZF-Versuchs herausstellte.
    Also musste ich sie nach ein paar Minuten wieder trennen und habe die beiden danach räulich für zwei Wochen getrennt.

    Seit Samstag läuft jetzt wieder die ZF, und jetzt klappt es, weil Lilo wieder fit ist!

  6. #6
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo,

    danke euch.

    Simone, dass Nemesis nicht ohne ist, hatte ich doch tatsächlich etwas vergessen.

    Margid, ich freu mich, dass Lilo wieder fiter ist.
    Ich glaube mit Lilly such ich dann auch nochmal den Rat bei Fr. Dr. ein, wenn der Zahnspezialist am Montag nicht mit was vernünftigem kommt, warum der Eiter immer noch nicht weg ist. Abgesprochen hatte ich es mit ihr schon letzten Donnerstag, als ich mit Nemesis zum impfen bei ihr war.

    Die Vergesellschaftung muss dann natürlich warten.


    Liebe Grüße
    Amber

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 11:33
  2. Weibchen kastrieren trotz Schnupfen?
    Von Pietje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 17:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •