Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Kaninchen frisst nichts mehr seit 2 Wochen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Kaninchen frisst nichts mehr seit 2 Wochen

    Kaninchen frisst seit zwei Wochen so gut wie nichts mehr. Ich füttere sie seit zwei Wochen durch mit CC. Es wurden die Zähne eingeschliffen, Röntgenbilder gemacht, bakteriologische, parasitologische und mykologische Kotuntersuchungen gemacht - alles negativ, es wurde nur gesagt dass sie evt eine Fehlbesiedlung des Darms hat. Dafür hat sie eine Woche ProPreBac bekommen. Die Verdauung ist gut, der Bauch immer weich obwohl sie etwas haart. Köttelketten sind keine da.
    Sie hat links und rechts am Mund Lippengrind, dafür bekommt sie Medikamente. Der TA hat sie auf Schmerzmittel gesetzt: 2x tgl Metacam und 3x Novalmin. Nix schlägt an. Ich kann sie ja nicht ein Leben lang alle 4 Stunden füttern. Bin echt ratlos.

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Wieviel wiegt das Tier denn und wieviel CC gibst du täglich?
    Kann es sein, dass sie davon schon satt ist und deshalb sonst kaum was frisst?

    Ich würde die CC-Portionen in der Menge mal halbieren und sehen, wie es dann mit dem selbständigen Futtern aussieht.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Sie wiegt 2,5 kg und bekommt alle 4 Stunden 24 ml

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    24ml sind zwei spritzen. Würdest du auf 1x alle 4Std oder 2x alle 8 Std gehen?

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Wurde mal ein Blutbild gemacht ?
    Wenn zb. die Nieren oder die Leberwerte nicht in Ordnung sind, stellen Kaninchen manchmal das Fressen ein, weil ihnen bedingt durch die Veränderung sehr übel ist.
    Unwohlsein und Übelkeit ist eine häufige Begleiterscheinung bei Leber- oder Nierenproblemen.

    Ich habe das schon einige Male gehabt.
    Durch die Gabe von Hepar und/oder SUC hat sich das schnell wieder regeneriert.

    Ach so.....wenn es normale Köttel sind und keine Hungerköttel, würde ich die Mahlzeiten verkleinern und/oder die Abtände auf 6 Stunden vergrößern
    Geändert von Birgit (23.04.2016 um 10:07 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Die Köttel sind etwas kleiner als normal aber noch keine Hungerköttel.
    Blutbild würde erst Dienstag gehen, da hab ich wieder mal einen Termin. der TA hat Montag zu.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht, TA hat nichts gefunden?
    Von iris im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.03.2015, 21:55
  2. Kaninchen frisst nichts mehr! Hilfe!
    Von jackundseinerasselbande im Forum Krankheiten *
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 16:37
  3. Kaninchendame frisst seit 10 Tagen nicht mehr
    Von Lunaco im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 21:41
  4. Kaninchen frisst seit Zahnkürzung schlecht
    Von Nora* im Forum Krankheiten *
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 23:20
  5. Mein Feivel ist seit fast 7 Wochen nicht mehr am Leben
    Von capper im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 03:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •