Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Wieviel kostet die Kaninchen Ernährung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard Wieviel kostet die Kaninchen Ernährung?

    Hallo in die Runde,

    als mir Leute für Ihre zwei Kaninchen ganze 20 Euro pro... Monat anboten, wurde ich stutzig, da es nur 30 Cents pro Nase pro Tag also 15 Cents pro Mahlzeit sind. Das deckt doch noch nicht einmal Heu. Nun habe ich immer lieber an allem anderen gespart und daher nie gerechnet. Nur mal geschätzt für 8 Tiere, davon 1 Riese, also ca 20 KG Kaninchen komme ich auf ca 12 Euro pro Tag (= 4 KG a durchschnittlich 3 Euro. Das ist noch sehr bescheiden, da auch der Große besonders Petersilienwurzeln, Paprika und Salat liebt). Heu + Einstreu extra, denke ich. Das ist ein Durchschnittswert zw Winter und Sommer. Ich kaufe viel Bio aber auch zT Futter mit Pestiziden.
    Wenn man nur Pestizidfutter kauft, allenfalls mit Aldi- Biogemüse oder so, worauf kommt man ungefähr für 2 Ninchen < oder = 2Kg ? Ich möchte nur einige Richtwerte (bitte angeben, ob mit oder ohne Heu bzw Einstreu). Natürlich werde ich alle gleich behandeln, käme mir schäbig vor, diese beiden zu benachteiligen, doch um nicht zuviel zu verlangen, wusste ich gern, was Ihr ausgebt. Es bleibt ja dann mir überlassen, die beiden zu subventionieren. Da ich langfristig eh sparen muss, ist es eine gute Gelegenheit zum planen der Festkosten.

    Danke Euch im voraus.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Ich brauche im Winter etwa 100-120 Euro für meine vier Kaninchen (zusammen etwa 14 kg). Das ist ohne Heu. Heu brauche ich ca. 15kg im Monat, das sind dann nochmal 12 €. Dazu kommen alle zwei Wochen 15 kg Holzpellets. Macht im Monat nochmal 10 €. Hin und wieder kommen noch 10kg Stroh dazu. Also insgesamt Kosten von etwa 150 €.
    Ich kaufe im Winter direkt beim Bauern vorwiegend Kohl, ausländische Gemüse versuche ich komplett zu vermeiden. Möhren gibts auch immer dazu. Lediglich Rucola und Feldsalat füttere ich ab und an aus Italien oder Frankreich, weil ich das beim Bauern leider nicht bekomme.
    Paprika, Gurke, spanische Salate usw. gibt es hier nicht.
    Im Sommer habe ich quasi keine Futterkosten, weil ich komplett Wiese füttere.
    Geändert von Tanja B. (21.04.2016 um 13:28 Uhr)

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Ich hab verwöhnte Mäuler und brauche im Winter rd. 35 Euro die Woche für Frischfutter vom Markt. Dazu Heu, Streu und Strukturmüsli. Im Sommer pflanz ich einiges selbst an und pflücke auch Wiese, dann wird es um einiges günstiger.

    Versorgt werden damit zwei kleine Langohren (1,3 und 2,0 kg) plus drei 5 Monate alte Hasenkaninchen-Mixe die noch im Wachstum sind... diese wiegen zur Zeit zwischen 2,5 und 3,0 kg.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Fluffys
    Gast

    Standard

    Ich glaub ich wills gar nicht so genau ausrechnen, sonst würde mir auffallen, dass die Kaninchen doch nicht so locker nebenbei laufen und "nichts kosten"

    Je nachdem wieviel Blättriges man umsonst beim einkaufen mitnehmen kann, kommen noch so 1-2€ pro Tag für Frisches dazu (für durchschnittlich 2 Zwerge)
    Streu und Heu dürften so 15€ sein? Und selbst gemischtes Trofu evtl so 20€ pro Monat?

    Riesenbabys kommen mir nicht mehr ins Haus, die fressen mehr als 3 Hunde zusammen
    Dagegen frisst das neue Mini Miffy mit 1,2kg wenn sie gut drauf ist, 2 Eisbergsalatblätter am Tag^^

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Hier gab es im Winter für 1 Riesen, 1 HaKa im Wachstum (feivi, mit 3 davon würde ich vermutlich ) und einen Normalo ein großes Schuhabtropfdingens bebergt mit allerlei feinem Zeug.

    Das waren dann ca. 1 großer Fenchel, 1 Endiviensalat, 3 Chicorée, 6 Möhren, nen halben Wirsing, 1 Brokkoli und vieeeeeel Kohlrabiblätter. Je nach dem noch Kräuter, Grünkohl und Möhrengrün.

    Ach ja, weil das alles natürlich nicht reicht für die hungrigen Mäuler, gab es morgens und abends je einen großen Napf Cunis.
    Geändert von Jeanette K. (21.04.2016 um 14:20 Uhr)

  6. #6
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.149

    Standard

    Zitat Zitat von Jeanette L. Beitrag anzeigen
    1 HaKa im Wachstum (feivi, mit 3 davon würde ich vermutlich )
    So guck ich fast täglich...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  7. #7
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ich gebe für unsere 7 Kaninchen pro Woche ungefähr 100 Euro aus *Heu, Stroh, Frischfutter* Leckerchen wie getrocknete Blüten, Kräuter, Cranberries usw. plus jede Woche 7 Säcke Holzeinstreu vom dm nicht mit eingerechnet.

    Wir brauchen fast immer 30 kg Heu im Monat *Schwarzwaldheu*.

    5 unsere Fellnasen sind größer um die 3,2-3,5 kg die beiden Schlappohren sind zwar kleiner und leichter aber, sie futtern wie die großen
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Was kostet Grünkohl?
    Von iris im Forum Ernährung *
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.11.2015, 17:50
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.11.2014, 11:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •