Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Weiterführung Diskussion RHDV2 - mehrere Todesfälle trotz Impfung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 29.12.2015
    Ort: NRW
    Beiträge: 20

    Standard Weiterführung Diskussion RHDV2 - mehrere Todesfälle trotz Impfung

    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen

    Momentan scheint es also egal zu sein mit welchem Impfstoff man die Tiere impft, sie haben trotzdem keinen ausreichenden Schutz.
    Das ist ja fürchterlich... was soll man denn jetzt tun? Selbst, wenn man keine Wiese mehr füttern würde, könnte eine Übertragung ja immernoch z.B. durch die eigene Kleidung, aber auch Insekten und Mäuse stattfinden... Es ist wirklich zum Verzweifeln.

  2. #2
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich habe tatsächlich schon auf die erste Meldung gewartet,die zeigt,dass Cunivak eben nicht heilig ist

    Vielleicht kommt nun doch bald der französische Impfstoff,wäre wünschenswert

  3. #3
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Ich habe tatsächlich schon auf die erste Meldung gewartet,die zeigt,dass Cunivak eben nicht heilig ist

    Vielleicht kommt nun doch bald der französische Impfstoff,wäre wünschenswert
    Ich habe letztens in einem französischen Forum gestöbert. Dort scheint sich der neue Impfstoff noch nicht durchgesetzt zu haben (im Sinne von: kennt keiner). Jemand aus Deutschland hatte nach Erfahrungen gefragt und es kamen nur sehr spärliche Reaktionen. Irgendwie hätte ich es beruhigend gefunden, wenn da von vielen positive Berichte zu lesen gewesen wären.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ich habs geahnt, dass Cunivak lange nicht so wirksam ist, wie vom Hersteller getan wird
    Für mich daher das Fazit: Ich bleibe auch bei der Aprilimpfung für Ziva und Kelly bei Nobivac.
    Ich füttere weiter Wiese von draußen - man muss einfach akzeptieren, dass man sich davor aktuell nicht effektiv schützen kann und auf das Glück und das Immunsystem seiner Kaninchen vertrauen. So traurig das ist.

  5. #5
    liebt Häschen, Schäfchen und Geranien Avatar von Antonia
    Registriert seit: 13.04.2010
    Ort: Mainz
    Beiträge: 333

    Standard

    Vielen Dank, Marit, für's Recherchieren!!

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ich habs geahnt, dass Cunivak lange nicht so wirksam ist, wie vom Hersteller getan wird
    Für mich daher das Fazit: Ich bleibe auch bei der Aprilimpfung für Ziva und Kelly bei Nobivac.
    Ich füttere weiter Wiese von draußen - man muss einfach akzeptieren, dass man sich davor aktuell nicht effektiv schützen kann und auf das Glück und das Immunsystem seiner Kaninchen vertrauen. So traurig das ist.

    Die Erfahrung von Simone war ja auch die, dass mit Nobivac geimpfte Tiere durchaus RHD-2 überleben können bzw. gar nicht erst erkranken. Diese kurze Versuchsreihe von Cunivac konnte einfach nicht aussagekräftig sein, ich habe dem Ergebnis schon immer misstraut und weiter Nobivac geben lassen.

    Es ist ohne Frage tragisch, dass es keinen 100 %igen Schutz gibt und es tut mir um die verstorbenen Tiere sehr leid . Im Endeffekt steht man als Besitzer leider ziemlich ratlos da und muss mit sich selber ausmachen, welchem Impfstoff man sein Vertrauen schenken will.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Ich lese hier interessiert mit, habe aber das Problem, dass meine Kiki letztes Jahr einen Kollaps nach der Impfung bekommen hat-noch in der Praxis (mit Nobivac).
    Ich kann von Glück sagen, dass sie es überlebt hat und es noch in der Praxis passierte.
    Habe daher ein generelles Problem mit dem Impfen.

    Dachte nun, das Cunivac sei verträglicher, wenn es aber auch nicht sicher ist, kann mans auch lassen.

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Pauli Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Marit Beitrag anzeigen

    Momentan scheint es also egal zu sein mit welchem Impfstoff man die Tiere impft, sie haben trotzdem keinen ausreichenden Schutz.
    Das ist ja fürchterlich... was soll man denn jetzt tun? Selbst, wenn man keine Wiese mehr füttern würde, könnte eine Übertragung ja immernoch z.B. durch die eigene Kleidung, aber auch Insekten und Mäuse stattfinden... Es ist wirklich zum Verzweifeln.
    Dann darf aber gar nichts Frisches gefüttert werden und wir sind wieder bei Industriefutter, in der Hoffnung dass der Verarbeitungsprozess bei den natürlichen Grundstoffen auch Viren beseitigt. Und das kann es wohl nicht sein. Ich werde weiterhin Wiese füttern.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. RHD trotz Impfung?
    Von Hexe im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:16

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •