Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Gartenhaus ausbauen für Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von Nina
    Registriert seit: 22.12.2015
    Ort: Taunusstein
    Beiträge: 13

    Standard Gartenhaus ausbauen für Kaninchen

    Hi,

    ich habe meinen Mann fast soweit, dass ich die relativ neue Gartenhütte, die eh schon direkt an meinem Außengehege steht, übernehmen darf

    Nun suche ich Inspirationen und/oder Tipps zur Innengestaltung. Es wäre ja Platz verschenkt wenn ich die Höhe nicht als zweite Ebene nutze, aber was muss ich beachten hinsichtlich "Balkongeländer" haha. Möchte ja nicht, dass einer meiner Fellnasen stürzt.
    Die bisherige Schutzhütte wollte ich rein stellen. Der Deckel ist jetzt leicht schräg mit Bitum Dach. Das ab und ein gerade Platte darauf. das könnte ja die Höhe /Basis der zweiten Ebene werden.

    Mein Streusack muss auch irgendwie drin bleiben. Ich flieg hier bald raus wenn ich alles "verhase" haha. Ich freu mich so wenn das klappt!!!

    Über Bilder würde ich mich sehr sehr freuen, weil mir Mister Google irgendwie nix brauchbares lieferte.

    Lieben Dank
    Nina

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Wir hatten auch ein Gartenhaus. Haben unter der Decke und oben an den Wänden Regale eingezogen für Heu und Co.

    Im hinteren Bereich dann eine 2. Ebene gebaut. Etwa in Hüfthöhe. Das ging super ohne Umrandung. Ich muss mal Bilder suchen.
    Ausgelegt war alles alles eine Zeit mit PVC.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #3
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.049

    Standard

    Bei mir hängt ein stabiles Rankgitter aus Metall an Ketten von der Decke.
    Darauf und darunter (in Bündeln) trockne ich im Sommer für den Winter und zur Zeit stehen da die Kisten mit den Gemüsevorräten drauf.

    Nimmt den Nins keinen Platz weg
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  4. #4
    Neuer Benutzer Avatar von Nina
    Registriert seit: 22.12.2015
    Ort: Taunusstein
    Beiträge: 13

    Standard

    Es ist ein Holzboden drin, aber ich werde kein PVC nehmen, da ich einen sehr buddelwütigen Genossen dabei habe
    Ich dachte an einen zusätzlichen Boden aus OSB Platten.

    Das mit den Regalen gefällt mir. Dann muss ich mir das Streu aber umfüllen. Nehme die großen Säcke von Tierwohl und die sind mir zum hoch und runter heben etwas schwer

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Willst du alles einstreuen? Das hatten wir auch. War aber eine riesige Sauerei mit saubermachen. Aber ist natürlich schöner.
    Später hatten wir nur Teppiche ausliegen und die Klopellets lagen dann auf dem Regal und später haben wir sie in eine Samla umgefüllt. Die diente gleichzeitig mit Teppich drüber als Ebenen-Aufang und ich konnte die Klos schneller neu befüllen.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #6
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.454

    Standard

    " Der Deckel ist jetzt leicht schräg mit Bitum Dach. Das ab und ein gerade Platte darauf."
    Meine Kaninchen nutzen das Dach zum draufpinkeln. Ich würde das schräge Dach mit Bitum drauflassen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auslauf im Gartenhaus
    Von planlos4 im Forum Haltung *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 09:57
  2. Gartenhaus Kaninchen- und Winterfest ausbauen...
    Von denkzettel im Forum Haltung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 11:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •