Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Myxo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard Myxo?

    Hallo zusammen,

    ich hatte am Wochenende hier schon einen Thread erstellt, da unsere Lana eine schlimme Magenüberladung hatte.

    Diese ist nun Gott sei Dank überstanden.

    Aber nun zum nächsten Problem

    Sie hatte Anfang Januar eine leichte Lungenentzündung und wurde mit Baytril behandelt. Nach 8 Tagen war die Lungenentzündung verschwunden und wir haben letzten Dienstag das AB abgesetzt, da Lana zu dem Zeitpunkt auch die Magenüberladung hatte und das AB den Magen-Darm-Trakt weiter belastet hatte. Ihre Atmung war da wieder normal und das Röbi der Lunge auch.

    Seit Donnerstag hat sie wieder schneller geatmet. Nach Kontrolle beim TA meinte diese, dass die Atmung eher schmerzbedingt wäre, da sie eine große Gasblase im Magen hatte.

    Die Atmung wurde allerdings nicht besser und heute Morgen hatte Lana leicht geschwollene und gerötete Augen und ein wenig Eiter.

    Wir sind direkt zum Tierarzt wegen Angst vor Myxomatose. Sie wurde genau untersucht und hat keine weiteren Schwellungen oder sonstige Pusteln. Temperatur beim Tierarzt 40,1. Sie halten Myxo für sehr, sehr unwahrscheinlich.

    Um ein Lungenödem auszuschließen wurdem Herz+Lunge geschallt. Kein Ödem zu sehen und Herz unauffällig. Auf dem Röntgenbild war die Lunge leicht verschattet, daher bekommt sie nun wieder AB und eine Augensalbe

    Ich habe große Angst, dass es doch Myxo ist. Was meint ihr? Können gerötete, geschwollene Augen auch von einer Lungenentzündung kommen? Die Ärztin meinte, sie hätte sich die Viren beim putzen evtl in die Augen gerieben.

    Sie wurde am 30.03.2015 mit der Kombiimpfung geimpft

    Liebe Grüße

  2. #2
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.081

    Standard

    Hast Du einen Bluttest machen lassen?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard Beitrag anzeigen
    Hast Du einen Bluttest machen lassen?
    Nein. Lässt sich Myxo darüber nachweisen?

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Man kann einen Abstrich vom Eiter machen lassen oder eine Gewebeprobe einschicken, falls Pocken auftreten.
    Oft können kaninchenerfahrene TÄ aber auch so schon Myxo ausschließen.
    Ob man das im Blut sehen kann, weiß ich leider nicht 100%ig, denke aber, dass ein Abstrich mehr Sinn macht.

    Hat Lana vielleicht Zahnprobleme? Das kann auch schon mal auf die Augen gehen. Sind sonst irgendwo Pocken am Körper?
    Ich denke schon, dass Augenentzündungen auch von einem schwachen Immunsystem kommen können, zb eben infolge einer Lungenentzündung. Aber ich würde es im Zweifel wirklich lieber abklären lassen, ob es wirklich nur eine "normale" Augenentzündung ist, gerade wenn beide Augen betroffen sind.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Man kann einen Abstrich vom Eiter machen lassen oder eine Gewebeprobe einschicken, falls Pocken auftreten.
    Oft können kaninchenerfahrene TÄ aber auch so schon Myxo ausschließen.
    Ob man das im Blut sehen kann, weiß ich leider nicht 100%ig, denke aber, dass ein Abstrich mehr Sinn macht.

    Hat Lana vielleicht Zahnprobleme? Das kann auch schon mal auf die Augen gehen. Sind sonst irgendwo Pocken am Körper?
    Ich denke schon, dass Augenentzündungen auch von einem schwachen Immunsystem kommen können, zb eben infolge einer Lungenentzündung. Aber ich würde es im Zweifel wirklich lieber abklären lassen, ob es wirklich nur eine "normale" Augenentzündung ist, gerade wenn beide Augen betroffen sind.
    Danke für Deine Antwort

    Nein, Zahnprobleme hat sie nicht. Ihr Immunsystem ist aber sicherlich komplett im Keller, da sie für dieses Jahr schon die zweite Magenüberladung hatte und jeweils über eine Woche etliche Medikamente inkl. Paraffinöl etc bekommen hat. Und dann noch eine Woche Antibiotikum wegen der Lungenentzündung. Sie ist leider unser Problemkind

    Pocken hat sie keine. Die Ärztin hat auch so ziemlich alles untersucht/abgetastet, was bei Myxo auffällig sein könnte: Ohren, Geschlechtsteile, After, Kopfbereich, Lymphknoten, Mund und den ganzen Körper. Nirgendwo eine Schwellung bzw. Pocken.

    Sie hat aktuell auch Hefen im Kot und bekommt seit gestern Abend Nystatin, evtl. hat sie sich eines der etlichen Medikamente in die Augen gerieben?!

    Wir haben für Donnerstagmorgen wieder einen Kontrolltermin da werde ich das mit dem Abstrich ansprechen.

  6. #6
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Also wenn das Eitern nicht besser wird, dann würde ich wirklich einen Abstrich machen lassen, alleine schon, weil man dann den genauen Erregerstamm kennt und mit dem richtigen AB handeln kann oder mit einer antibiotischen Salbe.

    Wegen der Hefen... hat sie denn Matschkot oder Durchfall bzw. Aufgasungen davon? Denn ich bin ehrlich gesagt kein Befürworter von Nystatin. Hefen sind sekundär und ich habe sie immer über die Ernährung ausgehungert. Zusätzliche Medikamente, wenn nicht unbedingt nötig, halte ich dann für kontraproduktiv, wenn sie in letzter Zeit sowieso so viel bekommen hat.

    Die Frage ist, wie hoch ist der Grad der Hefen und woher könnten sie kommen. Wenn der Kot einigermaßen okay ist, würde ich künftig kein Nystatin mehr geben. Wenn die Kur bereits angefangen hat, würde ich sie jetzt durchziehen oder das auch nochmal ansprechen.

    Kiwhy ist auch son Sorgenkind und hat oft mit Hefen zu tun wegen seiner Zähne. Seit Jahren gebe ich aber schon kein Nystatin mehr und er kommt wesentlich besser damit zurecht.

    Übrigens am Rande: Seit ich (ein Jahr jetzt) Cuni Complete täglich eine kleine Hand füttere, haben die zahlreichen Magenüberladungen, Durchfälle und Aufgasungen bei Kiwhy aufgehört. Er hatte immer sehr stark damit zu kämpfen über 4 Jahre hatte ich wirklich oft Theater, am Ende alle 2-3 Wochen eine Magenüberladung. Das ganze letzte Jahr gab es keinerlei Bauchprobleme mehr. Vielleicht wäre das ein Versuch wert?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •