Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: häufiger Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer Avatar von firewall2
    Registriert seit: 02.06.2013
    Ort: Kassel
    Beiträge: 6

    Standard häufiger Matschkot

    Ich stell das hier für eine Freundin von mir rein und leite alle weiteren Fragen, Tipps und Ratschläge weiter.

    Hallo liebe Forianer,

    seit längerem hab ich ein Problem mit meinem 3,5 jährigen Kaninchen Sammy (mk). Er hat häufigen Matschkot. Kotprobe war einmal mit hochgradig Kokzidien die behandelt wurde. Die danach waren unauffällig. Die letzte war gestern erst.
    Er lebt mit 2 Damen und einem weiteren Kastraten zusammen. Der Kastrat wird aber auch täglich grundlos von ihm gejagt und gebissen. Sie können aber durchaus auch entspannt in Sichtkontakt liegen bleiben. Der Kastrat reagiert dann aber auch schnell sehr ängstlich und sucht das Weite, was natürlich zum jagen animiert.
    Sie werden Getreidefrei ernährt, bekommen nur Frischfutter (Kräuter, Bittersalate, Sellerie etc). Die anderen 2 haben keine Probleme mit dem Kot. Nur Lilly ganz selten mal. Sie wurde gestern kastriert.
    Zähne sind bei allen beim Spezialisten kontrolliert worden und unauffällig. Tesaabklatsche vom Po sind auch ohne Befund.
    Gestern gab es einmal seit langem wieder etwas Trockenkräuter und Kolbenhirse. Knollen und Wurzeln gibt es auch nur sehr selten. Ab und an mal ein Stück Apfel als Leckerlie.
    Sie leben in einem 9m² Innengehege mit täglichen Auslauf (ca. 8-12std) auf weiteren 12m².
    Habt ihr vielleicht noch Ratschläge oder Tipps für mich?
    Ich freue mich auf eure Antwort, denn mir fällt nichts mehr ein.

    Liebe Grüße

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2016
    Ort: München
    Beiträge: 20

    Standard

    Solche Probleme hatte ich auch schon...
    Wie mit was wurden die Kokis behandelt? Sind Sekundärerkrankung bekannt? Also Hefen oder sowas?

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von firewall2
    Registriert seit: 02.06.2013
    Ort: Kassel
    Beiträge: 6

    Standard

    Zitat Zitat von Mia15 Beitrag anzeigen
    Solche Probleme hatte ich auch schon...
    Wie mit was wurden die Kokis behandelt? Sind Sekundärerkrankung bekannt? Also Hefen oder sowas?
    Mit Baycox und nein laut 2 Kotproben seit der Behandlung war nichts mehr vorhanden.
    Zähne sind bei allen top, Tesaabklatsche ohne Befund.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2016
    Ort: München
    Beiträge: 20

    Standard

    Nur Baycox? Kein Darmflora aufbau oder so?

  5. #5
    Neuer Benutzer Avatar von firewall2
    Registriert seit: 02.06.2013
    Ort: Kassel
    Beiträge: 6

    Standard

    Zitat Zitat von Mia15 Beitrag anzeigen
    Nur Baycox? Kein Darmflora aufbau oder so?
    Es gab anschließend ca. 2 Wochen Omniflora N.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2016
    Ort: München
    Beiträge: 20

    Standard

    Spritzmittel im Futter oder unverträglichkeiten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 16:04
  2. häufiger Hefenbefall
    Von kleopaja im Forum Krankheiten *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.11.2011, 09:30
  3. Durchfall bzw. Matschkot
    Von andreaelisabeth im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 22:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •