Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Komplette Unsauberkeit, bin ratlos...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard Komplette Unsauberkeit, bin ratlos...

    So, da ich mir echt keinen Rat weiß, hoffe ich, das jemand von euch einen hat
    Auf der Terrasse wohnen Pittje und Sunny, beide eigentlich sehr saubere Tiere. Sie haben jeden Tag Auslauf im Garten und früher meist auch dort ihre "Geschäfte" erledigt.
    Seit einiger Zeit sieht ihre Terrasse jeden Tag katastrophal aus - trotz guter Nutzung von Klos. Über all wird alles hingemacht, die Steine zu schrubben ist auch gar nicht leicht und ich hab bis jetzt kein
    Wundermittel gefunden, was sie richtig wieder sauber macht

    Ich frag mich nur, was hier los ist, warum sie das tun und mir fällt nichts dazu ein - nur, das manchmal auch bei EC Unsauberkeit auftritt und da sie Trägertiere sind, hab ich schon überlegt eine Panacur-Kur zu machen, aber ob das Sinn macht?
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Hormonüberladung bei der Häsin resultiert auch gern mal in Unsauberkeit, habe da auch so eine Kandidatin. Evtl. gibt es auch schon Probleme mit der Gebärmutter, die noch nicht entdeckt wurden. Dann könnte eine Kastration Abhilfe bringen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nathanael
    Registriert seit: 01.02.2013
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 908

    Standard

    Sind es viele Pipipfützen? Dann würde ich zunächst einmal eine Blasenentzündung ausschließen. Das geht recht einfach: Entweder mit einer sauberen Spritze eine frische Pfütze aufziehen und sofort zum TA bringen (mit Kaninchen ) oder einen Urinteststreifen in eine frische Pfütze halten.

    Hier wurde auch vermehrt wildgepinkelt, als meine alte Kaninchenomi eine Blasenentzündung hatte. Ich bin immer noch sauer auf mich, dass ich das nicht gemerkt habe...

    LG
    Anna

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Danke für eure Antworten

    Sunny wurde schon vor mehreren Jahren kastriert, das scheidet also aus. Und es ist beides - Pippi und Köddel von Beiden, das ist ja das merkwürdige, wo sie sonst immer sauber waren oder halt den Garten nutzen.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

  5. #5
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Torelynn Beitrag anzeigen
    Danke für eure Antworten

    Sunny wurde schon vor mehreren Jahren kastriert, das scheidet also aus. Und es ist beides - Pippi und Köddel von Beiden, das ist ja das merkwürdige, wo sie sonst immer sauber waren oder halt den Garten nutzen.
    Kommen eventuell Wildkaninchen?
    Zu uns kamen letztes Jahr ständig mehrere Wildis plötzlich in den Garten. Justus und Emilie haben dann extrem angefangen zu pinkeln und zu kötteln im Gehege als Markierung.
    Die Wildis haben aber ihrerseits vor dem Gehege alles markiert
    Geändert von Rabea G. (20.01.2016 um 16:54 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Torelynn
    Registriert seit: 18.05.2010
    Ort: Bremen
    Beiträge: 1.478

    Standard

    Das ist mal ein interessanter Gedanke, aber hier sind gar keine Wildies in der Nähe - aber jede Menge Katzen in der Nachbarschaft, die es spannend finden, die Kaninchen zu beobachten.
    Bloß Pittje interessieren Katzen gar nicht, von daher könnte ich mir nicht vorstellen, das er markiert.
    Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
    erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
    zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
    drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."

    (Konfuzius)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zusammenhang Unsauberkeit - Würmer
    Von Simone W. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 08:53
  2. Unsauberkeit und Kuscheldecken/kissen
    Von PuschelPuh im Forum Haltung *
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 23:23
  3. Massive Unsauberkeit - Kastra geplant
    Von Minami im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 21:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •