Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Lagerung von Gemüse im Winter - Einfrieren, Auftauen,...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard Lagerung von Gemüse im Winter - Einfrieren, Auftauen,...

    Hallo ihr

    Ich würde hier gerne mal eure Erfahrungen mit dem Lagern von Gemüse im Winter hören.
    Ich lagere meinen Kohl, Möhren etc. normalerweise komplett draußen, sobald die Temperaturen draußen geringer als drin sind.
    Nun ist es so, dass wir inzwischen schon recht ordentliche Minustemperaturen haben und mir natürlich nun sämtliches gelagertes Gemüse einfriert. Zum Füttern muss ich nun immer einen Teil rein holen, es auftauen lassen und kann es dann erst verfüttern.
    Ich frage mich nur, ob das auf Dauer so gut ist? Und wie andere das Problem lösen? Ich habe leider keinen Platz im Kühlschrank für die Mengen, die ich benötige. Ein Kellerraum steht auch nicht zur Verfügung.
    Wie handhabt ihr das?

    LG Tanja

  2. #2
    ...manchmal kommt es anders... Avatar von Mel*
    Registriert seit: 09.12.2013
    Ort: Elmshorn
    Beiträge: 321

    Standard

    Gute Frage-Ich handhabe es ebenso und frage mich jetzt auch wo ich mit meinen Grünkohltüten usw.hin soll....
    Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen

  3. #3
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Es gibt doch so Tiefkühltaschen, also nicht die ganz günstigen oder auch die kühlbehälter
    https://www.google.de/search?q=kaufl...OhAHcQ_AUICigE

    So habe ich es gemacht als der Kühlschrank zu kkein war im Winter. Allerdings muss es im Schatten stehen und Sonne darf nicht draufscheinen.

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Ich würde das Gemüse in eine oder mehrere Kisten (z.B. Wäschekörbe) legen, darin in einer Decke einwickeln und dann nochmal eine dicke Decke drüberwerfen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Ich würde das Gemüse in eine oder mehrere Kisten (z.B. Wäschekörbe) legen, darin in einer Decke einwickeln und dann nochmal eine dicke Decke drüberwerfen.
    Hmmm, wäre mal einen Versuch wert... bin gespannt ob das hilft.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Eylin
    Registriert seit: 18.03.2006
    Ort: Bochum
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich mach es ähnlich wie Sniccers. Bisher klappt es gut.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Ich hab mein Gemüse in den Holzkisten vom Markt. 2 dicke Handtücher drüber und fertig.
    Wenn es richtig kalt wird stell ich die Kisten auf das Sofa aufm Balkon, dann kommt von unten weniger Kälte.
    Alternativ einfach auf Styropor stellen.
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gemüse einfrieren?
    Von Jennifer im Forum Ernährung *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 18:57
  2. Gemüse für den Winter einfrieren...?? Mais im Sommer
    Von Sandra D. im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.05.2012, 21:54
  3. lagerung von medis
    Von biggi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.09.2011, 23:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •