Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kotprobe - was sollte alles untersucht werden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard Kotprobe - was sollte alles untersucht werden?

    Hallo,

    ich habe mal eine ganz einfache vielleicht doofe Frage: Was sollte alles in einer Kotprobe untersucht werden?

    Danke und liebe Grüße!

  2. #2
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Es gibt ja verschiedene Untersuchungen.

    Eine ganz einfache, normale Kotprobe wird meist beim TA direkt gemacht.
    Da werden nach Kokzidien und Würmern gesucht.

    Ebenso besteht die Möglichkeit einer großen Kotprobe, die ins Labor geschickt wird, da wird auf mehr hin untersucht Bakterien, weiteren Parasiten etc.
    Wenn ein Verdacht besteht kann man bei der großen Kotprobe auch speziell nach bestimmten Dingen suchen lassen.

  3. #3
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Bei der normalen KP beim TA wird auch noch auf Hefen untersucht.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ja genau.

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.913

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe mal eine ganz einfache vielleicht doofe Frage: Was sollte alles in einer Kotprobe untersucht werden?

    Danke und liebe Grüße!
    Kommt drauf an ob es Probleme gibt. Man kann mit einer Flotation beim Tierarzt anfangen (Kokis, Würmer, Hefen) , ergibt das nichts kannst Du ins labor schicken und dann auch eine Bakteriologie machen lassen .

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke für eure schnellen Antworten!!

    Verstehe ich das richtig, dass die "Standardprobe" also die Untersuchung auf Parasiten und Hefen umfasst?
    @Mausefusses: Heißt das Flotation?

    Wie oft lasst ihr das im Jahr ungefähr machen?

    Und wenn es Probleme gibt, kann man das ganze noch bakteriologisch untersuchen lassen. KOrrekt?
    Auf Darmbakterien oder wie?
    Wie würden denn solche Probleme "aussehen"?? Magen-Darm-Probleme, bei denen sonst keine Ursache gefunden wird??

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.120

    Standard

    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Wie oft lasst ihr das im Jahr ungefähr machen?
    So lange keine Probleme (Aufgasungen, Durchfall o.ä.) auftreten wird vor jeder Impfung eine KP untersucht.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.913

    Standard

    Verstehe ich das richtig, dass die "Standardprobe" also die Untersuchung auf Parasiten und Hefen umfasst?
    @Mausefusses: Heißt das Flotation?
    Das ist ein Standard den der TA in der Praxis machen kann , ich würde aber schon explizit danach fragen da manche nur einen nativausstrich machen und der ist wenig aussagekräftig.

    2x jährlich ist mein persönliches Minimum .

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ok danke für die Infos!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Felix sollte nicht operiert werden- erledigt
    Von Drachenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •