Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Impfreaktion oder doch Myxomatose, Angst :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Impfreaktion oder doch Myxomatose, Angst :(

    Ich habe meinen Pflegling Max am 25.09. impfen lassen: Cunixak Myxo und Cunivak RHD, jeweils einzelnd geimpft.
    Die letzten Tage ist er verhältnismäßig ruhig, seine Augen tränen etwas (es wurden Rolllider diagnostiziert) und ich habe mir nichts dabei gedacht. Er futtert gut.
    Gestern abend habe ich 2 Pusteln an seinem Ohrrand entdeckt (sind unterm Fell, aber innen liegend). Weiß nicht, ob er die schon länger hat. Sie sind mir durchs Ertasten aufgefallen und haben eine dunkle "Kruste". Bei dem anderen Ohr fühle ich auch eine Pustel.

    Ich habe Angst. Kann das eine Impfreaktion sein? Ich habe so viel verschiedenes heute nacht gelesen.
    Mal schreibt man von einem Durchbruch, dass durch die Impfung eine schon vorhandene Erkrankung sichtbar wird. Ein anderes Mal liest man, das ist Folge der Impfung und die Krankheitszeichen kommen durch den Lebendimpfstoff.

    Ich mach mir so Sorgen, meine eigenen Kaninchen sind alle ungeimpft. Es sind alte, zum größten Teil chronisch kranke Tiere.
    Ich halte natürlich Quarantäne, Max ist auch ganz woanders untergebracht.
    Aber ich habe mich in letzter Zeit nicht mehr jedesmal umgezogen, nur immer die Hände gewaschen.

    Kann mir jemand meine Angst nehmen? Was soll ich jetzt tun? Ich wollte heute nach der Arbeit erstmal Engystol besorgen.
    Max läßt sich nicht gern "untersuchen". Das Geschlechtsteil kann ich mir gar nicht anschauen, der wehrt sich mit Pfoten und Krallen. Soll ich ihm dem Tierarzt vorstellen? Meine gute TÄ ist allerdings gerade im Mutterschutz.

    Kann Max ansteckend sein, obwohl er gerade geimpft wurde? Ist eine Impfreaktion ansteckend?
    Geändert von Brigitte (05.10.2015 um 05:38 Uhr)



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.760

    Standard

    Oh je.

    Ich kann dir hierzu leider gar nichts sagen. Aber ich kann deine Angst so gut verstehen.

    Wenn du ihn selbst nicht hochheben kannst, um nach dem Geschlechtsteil zu gucken, brauchst du Hilfe. Könnte dir jemand behilflich sein? Vielleicht geht es zu zweit besser.
    Das Immunsystem würde ich auf jeden Fall stärken. Ich meine, ich habe auch irgendwo etwas von AB gelesen.

    Ich drück dich mal.

  3. #3

    Standard

    Oh das tut mir leid

    Also vom Zeitraum her passt das meine ich mit der Impfmyxo und ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, die ist nicht so ansteckend? ( will jetzt nichts falsches sagen)

    Also ich würde auf jeden Fall das Immunsystem stärken mit allem was auch natürlich ist. Wir haben bei der Myxo damals sehr viel Echicanea, Kräuter und auch viele Sachen gegeben die Entzündungshemmend sind.
    Viele Grüße

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maike
    Registriert seit: 25.01.2006
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 1.327

    Standard

    Hat er Fieber? Sind die Ohren bereits am Anschwellen oder kannst du Schwellungen am Maul tasten?
    Bevor du AB gibst, würde ich einen Tierarzt aufsuchen. Regulär werden neben dem AB noch Engystol, Vitamintropfen (für das Immunsystem) und Augentropfen gegeben.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Der arme Max Kann dir leider nicht weiterhelfen, wir drücken euch aber alle Daumen!

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Komischerweise war meine einzige Impfreaktion mit Pusteln bei über 50 Kaninchen bisher eine Widderhäsin die 1:1 eine Kopie von Max war und ihre Tochter.
    Bis die Pusteln von den Ohren abgingen dauerte es allerdings locker 2 Wochen und es blieben auch Narben zurück. Die ersten Tage hatten sie etwas Fieber, danach war alles gut.

    Ich würde das mit dem TA besprechen. Eine Impfreaktion wird, soweit ich weiß auch in der Packungsbeilage unter Nebenwirkungen beschrieben.
    Aber eine Reaktion auf eine Impfung ist noch kein akuter Ausbruch.

    Als Reaktion bekommen meine Tiere auf die Myxoimpfung öfter mal etwas höhere Temperatur, oder leichte Schwellungen an der Einstichstelle.

    Engystol sind keine Cranberries, das kann im falschen Moment eingesetzt sehr sehr heftige Reaktionen hervorrufen und dessen Einsatz sollte man schon mit dem TA abklären.
    Geändert von Walburga (05.10.2015 um 11:51 Uhr)

  7. #7

    Standard

    Was meinst du mit Engystol sind keine Cranberries?
    Die Heel TA hat mir zb. Engystol als Vorbereitung für die Impfung empfohlen.
    Viele Grüße

  8. #8
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 19.021

    Standard

    Brigitte

  9. #9
    2. Vorsitzender Avatar von Burkhard
    Registriert seit: 22.05.2014
    Ort: Hannover
    Beiträge: 3.083

    Standard

    Wie geht es Max heute?
    Konservative sind Menschen, die mit 2 Beinen geboren wurde, aber nie gelernt haben, vorwärts zu gehen.
    Und sie versuchen, die Probleme von morgen mit den Lösungen von vorgestern in den Griff zu bekommen.

    "Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie." - Aldous Huxley




  10. #10
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.569

    Standard

    Oh nein

    Ich drücke die Daumen



    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Impfmyxo gibt es. Hier ist jemand ein Tier fast daran gestorben, obwohl es im Umkreis von 80 km keine Wildkaninchen und keine Myxo gibt.
    Zeitlich passt das bei dir Brigitte.

    Katharina hatte bei Oskar glaub ich ein paar Alternative Dinge die bei Myxo gut halfen.
    Infusionen können überstützen, Schmerzmittel gegen Fieber, AB.

    Eine ganz blöde Frage, das sind bei ihm aber schon Ödeme? Durch eine Impfung kann theoretisch auch Syphilis ausbrechen.
    D.h. Geschwollenens Geschlechtsteil mit Pusteln. Zugeschwollene Nase, Schnupfen etc.

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von Burkhard C. Beitrag anzeigen
    Wie geht es Max heute?
    Heute morgen ging es ihm ganz gut, ich habe ihn aber nicht näher angeschaut. Bin jetzt noch auf Arbeit.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:12
  2. ablecken - immer smypathie oder auch angst?
    Von stiefelchen im Forum Verhalten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 11:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •